Du freust Dich ja gar nicht!
In ihrer Serie „The Birthday Party“ hat die Fotografin Vee Speers jenen ambivalenten Zustand zwischen Freiheit und Rollenspiel, zwischen Kinder- und Erwachsenenwelt, in merkwürdig blasse Farbfotografien gegossen:
MehrIn ihrer Serie „The Birthday Party“ hat die Fotografin Vee Speers jenen ambivalenten Zustand zwischen Freiheit und Rollenspiel, zwischen Kinder- und Erwachsenenwelt, in merkwürdig blasse Farbfotografien gegossen:
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 15.02.2008 13:15 | Literatur | 2
Christian Blochs HDRI-Handbuch, erschienen im dpunkt.verlag, will HDR-Technologien erklären und zugänglich machen. Fotografen sollen nach der Lektüre in der Lage sein, brillante und ausgewogene Fotos unter schwierigsten Lichtbedingungen zu machen:
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 11.02.2008 09:15 | Literatur | 0
Data Beckers „Profi-Handbuch zur Canon EOS 40D“ will die technischen Finessen der Kamera vermitteln sowie Tipps und Tricks zur Funktionsweise der Kamera und anschauliche Beispielaufnahmen bereithalten:
MehrEs gibt manche gute und einige hervorragende Foto-Bücher. Doch nur selten, ganz selten, blättert man durch ein Buch … und erschaudert vor den Bildern
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 07.02.2008 15:45 | Literatur | 8
Der Verlag Galileo Press hat gezielte Desinformations-Kampagnen in den Kundenrezensionen von amazon.de ausgemacht: Autoren lobten ihre Werke in den Himmel, die der Anderen in den Keller. Schaden entstünde aber auch durch Pseudolob-Rezensionen:
MehrHigley ist eine Kleinstadt in Arizona. Viel los ist hier nicht, aber immerhin: Es ist die Heimat des Fotografen Andrew Phelps, der seit 1989 in Salzburg lebt. Jetzt hat der amerikanische Fotograf ein Buch über Higley veröffentlicht, über eine persönliche Spurensuche, die ihn von der Mozart-Stadt zurück nach Arizona führte
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 28.01.2008 15:45 | Kultur | 5
Nur wenigen Experten ist der „mexikanische Koffer“ des berühmten Kriegsfotografen Robert Capa bislang ein Begriff gewesen; galt der doch lange als verschollen. Jetzt ist der „heilige Gral von Capas Arbeiten“ – das sind gut 3500 Negative – wieder aufgetaucht
MehrGepostet von Redaktion photoscala | 23.01.2008 12:45 | Literatur | 0
Data Beckers „Bildgestaltung für Fortgeschrittene“ will ambitionierte Fotografen einen Schritt nach vorne bringen. Gegenstand besonderer Betrachtung sollen Motivwahl, Bildgestaltung und die Besonderheiten von Aufnahmesituationen sein:
MehrDer lakonische Dokumentarismus, die Alltäglichkeit des Grauens, die Banalität des Bösen – das ist hier das Besondere
Mehr