Kategorie: Kultur

Kamera von 1929 gefunden und Film entwickelt

Ein Fotograf in den Niederlanden hat einen etwa 70 Jahre alten Film gefunden, der belichtet aber nicht entwickelt war. Eingelegt war er in eine Balgenkamera Zeiss Ikon 520/2, die der Niederländer Martijn van Oers in einem Second-Hand-Laden gekauft hatte. Nach dem Entwickeln, zeigte sich: Sieben Fotos waren aufgenommen worden, vier davon sind noch halbwegs brauchbar.

Mehr

Deutscher Jugendfotopreis 2016 mit Rekord-Beteiligung

Der Deutsche Jugendfotopreis befindet sich im Aufwind: Für 2016 verzeichnet der Ausrichter, das Deutsche Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF), doppelt so viele Einsendungen wie im Vorjahr. Die besten Arbeiten werden auf der photokina in Köln zu sehen sein, dort findet auch am 25. September die Preisverleihung statt.

Mehr

Leica und Sky Arts starten Fernseh-Show „Master of Photography“

Nach dem Erfolg von „Germany’s Next Topmodel“ liegt es irgendwie auf der Hand, auch den Top-Fotografen in einer Fernseh-Show zu küren. Das jedenfalls wollen nun Leica und der Sender Sky Arts in der Talent-Show „Master of Photography“. Ab dem 21. Juli kämpfen zwölf „junge Talente“ in acht Folgen darum, als Top-Fotograf ausgezeichnet zu werden. In Deutschland und Österreich wird die Talent-Show ab 21. Juli im Pay-TV-Kanal „Sky Arts HD“ zu sehen sein.

Mehr

Preisträger des 5. Lumix Festivals für jungen Fotojournalismus stehen fest

Am Wochenende wurden die Preisträger des 5. Lumix Festivals für jungen Fotojournalismus bekannt gegeben. Der mit 10.000 Euro dotierten Freelens Award geht an den deutschen Fotografen und Absolventen der Hochschule Hannover Jonas Wresch mit seiner Reportage „Kolumbiens Weg zum Frieden“. Über den zweiten Hauptpreis, der mit 5.000 Euro dotiert ist, kann sich der schwedische Fotograf Johan Bävman für seine Reportage „Swedish Dads“ freuen.

Mehr

Fotos, im Sommer neu ausgestellt

Nicht nur wenn es regnet oder die Hitze bleiern über dem Land liegt: Im Sommer zeigen wieder viele Ausstellungen aktuelle und historische Fotografien. Diesmal geht es nach Berlin, Hamburg und in die Schweiz nach Winterthur.

Mehr