Epson Stylus Photo RX420
Mit dem Stylus Photo RX420 stellt Epson ein Multifunktionsgerät vor, das scannen, kopieren und drucken kann und dabei seine „Kompetenz als Foto-Center für zuhause“ unter Beweis stellen soll:
Mehrvon Redaktion photoscala | 10.09.2004 13:43 | Ein-/Ausgabe | 0
Mit dem Stylus Photo RX420 stellt Epson ein Multifunktionsgerät vor, das scannen, kopieren und drucken kann und dabei seine „Kompetenz als Foto-Center für zuhause“ unter Beweis stellen soll:
Mehrvon Redaktion photoscala | 10.09.2004 12:21 | Kameras | 0
Canon hat soeben das Firmwareupdate v1.0.2.0 für die PowerShot S1 IS online gestellt:
Mehrvon Redaktion photoscala | 09.09.2004 17:44 | Bildbearbeitung | 0
Mit dem Programm „dpMagic“ will UCE Systems den RAW-Workflow auf Windows-Maschinen vereinfachen; verspricht das Programm doch, mit RAW-Daten genauso unkompliziert umzugehen, wie Windows das auch mit anderen Grafikformaten tut. Auch nicht schlecht ist, dass eine kostenlose Basisversion und eine Demo angeboten werden:
Mehrvon Redaktion photoscala | 09.09.2004 15:05 | Kameras | 0
Sony USA hat eine neue Cyber-shot M1 angekündigt, die sowohl Videokamera wie Digitalkamera ist: Eine 5-Megapixel-Kamera plus ein Camcorder mit 640×480 Pixeln. Dank eines neuen, hybriden Aufnahmemodus kann die Kamera gar gleichzeitig Fotografieren und Filmen. Zudem ist die Kamera recht auffallend gestaltet. Sie hat nur einen kleinen Haken:
Mehrvon Redaktion photoscala | 08.09.2004 17:18 | Bildbearbeitung | 0
Wacom hat neue Intuos3 Grafiktabletts angekündigt, die mit „ExpressKeys“ und „Zoom/Scroll Touch Strips“ deutliche Arbeitserleichterungen verheißen. Die neue Reihe hat zudem ein neues Aussehen erhalten, der Stift wurde überarbeitet, die Maus verbessert und die Auflösung gegenüber Intuos2 auf 5080dpi verdoppelt.
Mehrvon Redaktion photoscala | 08.09.2004 16:00 | Aufnahme | 0
Noch zehn Tage Zeit, um sich auf die Teilnahme vorzubereiten: vom 18. – 22. September 2004 sind wieder alle Fotografen aufgerufen, am „World Wide Panorama Event“ teilzunehmen. Diesmal heißt die Herausforderung „Brücken“. Allzu viel ist nicht zu tun, um viel Spaß zu haben und faszinierende neue Möglichkeiten in der eigenen Fotografie zu entdecken:
Mehrvon Redaktion photoscala | 08.09.2004 14:05 | Wissenschaft | 0
Forscher am Technion-Israel Institute of Technology haben nach eigenen Angaben eine mathematische Formel entwickelt, die Unterwasseraufnahmen „dramatisch verbessern“ soll, wenn nur ein Polarisationsfilter und eben deren Algorithmus benutzt wird.
Mehr