Autor: Benjamin Lorenz

Neueste Gerüchte zu Canon, Sony, Sigma, Fujifilm und andere für 2025

Canon, Sony, Sigma, Fujifilm und mehr: Die Gerüchteküche in der Fotografiebranche brodelt wieder kräftig. Aktuell kursieren spannende Spekulationen über bevorstehende Kamera- und Objektivneuheiten. So plant Sony eine bisher nie dagewesene Kamera, Sigma denkt über die Wiedergeburt eines legendären Objektivs nach, und Fujifilm lässt seine Nutzer über künftige XF-Objektive abstimmen. Dazu verdichten sich die Anzeichen für zahlreiche weitere Kameras anderer Hersteller. Nachfolgend eine detaillierte Übersicht der neuesten Gerüchte und eine Einschätzung ihrer Glaubwürdigkeit.

Mehr

Nikon Z5II – Vollformat-Upgrade für die Einstiegsklasse

Mit der Z5II stellt Nikon eine überarbeitete Version seiner spiegellosen Vollformatkamera Z5 vor. Äußerlich vertraut, überzeugt das neue Modell mit einem deutlichen Leistungsschub im Inneren. Wer in die Welt des Vollformats einsteigen möchte, findet hier eine technisch moderne Kamera mit Funktionsumfang auf Profi-Niveau. Wir hatten Gelegenheit, die neue Nikon Z5II vorab auszuprobieren. 

Mehr

FUJIFILM erweitert sein instax ™ Sofortbildsystem: Die neue instax WIDE Evo ™ bringt mehr Fläche, mehr Kreativität und Retro-Charme ins Spiel

Die instax WIDE Evo™ vereint digitale Kontrolle mit analogem Look – und das im großen Sofortbildformat. Mit über 100 Kombinationsmöglichkeiten aus Effekten, smarter App-Anbindung und markantem Retrodesign richtet sich FUJIFILMs neue Hybridkamera an kreative Fotograf:innen mit Anspruch an Stil und Ausdruck.

Mehr

bpp: Neue Wege für die Porträtfotografie. Interview mit Marita Konway

Der Bund professioneller Porträtfotografen (bpp) steht für Qualität und Gemeinschaft in der Porträtfotografie. Mit einer neuen Geschäftsleitung setzt der Verband verstärkt auf Weiterentwicklung, Innovation und Vernetzung. Im Interview spricht Marita Konway über zukünftige Impulse für den bpp, die Bedeutung der Zertifizierung und die geplante Intensivierung der Mitgliederkommunikation.

Mehr

Führungswechsel bei CEWE: Thomas Mehls übernimmt Vorstandsvorsitz

Die CEWE Stiftung & Co. KGaA stellt ihre Führungsspitze neu auf: Yvonne Rostock wird zum 1. Mai 2025 den Vorstandsvorsitz der Neumüller CEWE COLOR Stiftung an Thomas Mehls übergeben. Gleichzeitig wird Patrick Berkhouwer stellvertretender Vorstandsvorsitzender. Zudem verstärkt Sirka Hintze ab dem 1. Juni 2025 das Vorstandsteam und übernimmt im August die Rolle der Finanzvorständin.

Mehr