Für Interessierte an der Reportagefotografie: Vom 07. bis 09. Juli 2025 bietet das Photo+Medienforum Kiel einen „Reportagefotografie im Journalismus – Basic“ Kurs an, bei dem angehende Reportagefotografen die Grundlagen guter Fotos erlernen, die die Aussage des geschriebenen Wortes unterstützen.
Kursbeschreibung: „Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.“ – Diesen Satz dürfte jeder von uns schon hunderte Male gehört haben. Er mag abgedroschen klingen; es ist aber viel Wahres dran: Ein spannender Artikel kann durch entsprechende Bilder auf ein noch höheres Level gehoben werden. Gute Fotos unterstützen die Aussagen des Geschriebenen und regen im Idealfall das Interesse des Rezipienten an, sich überhaupt erst näher mit einer Thematik zu befassen. Die Teilnehmenden des Workshops erlernen das Zusammenspiel von Bild und Text und worauf es bei der Reportagefotografie ankommt.
Reportagefotografie im Journalismus – Basic Kurs: Inhalte
- Einführung in den Bildjournalismus
- Wirkung Text und Bild,
- Umgang mit Bilddatenbanken
- Was macht die Reportagefotografie aus?
- Praktische Arbeit: Reportagefotografie in einem Handwerksbetrieb in Kiel (Portrait, Details)
- Bearbeitung der Ergebnisse
- Implementieren der Bildergebnisse in einen Artikel
- Speicherung in der Bilddatenbank
- Besprechung und Feedbackrunde
Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in der Fotografie, Umgang mit der eigenen Kamera und Kenntnisse in Adobe Lightroom sollten vorhanden sein.
Zum Kurs mitbringen
- eigene Kamera mit Zubehör (optional)
- Laptop und Ladekabel (optional)
- USB-Stick oder Festplatte
Termin & Preis
7. – 09.07.2025
je von 09.00 – 17.00 Uhr
Preis: 420 Euro
Weitere Informationen zu Buchung und Unterkunft gibt es auch hier auf der Webseite des Photo+Medienforum Kiel:
https://www.photomedienforum.de/event-details/reportagefotografie-basic