Der Radsport ist eine Welt für sich – und wer die Zweiradsportler fotografieren möchte, braucht ein bisschen Know-how über die passenden Kameraeinstellungen und den Autofokus. Profifotograf Adam Atkins verrät seine Tipps zum Fotografieren von Radfahrern.
Der Straßenradsport ist schnell, dynamisch und ein sehr spannendes Thema für die Fotografie. Dank der Fortschritte bei der Autofokusgeschwindigkeit und den ISO-Empfindlichkeiten ist der Sport heute leichter zugänglich als je zuvor, und es ist keine High-End-Ausrüstung erforderlich. Schnappen Sie sich Ihre Kamera und ein Teleobjektiv, und los geht’s. Die besten Radsportfotos vermitteln immer ein Gefühl von Geschwindigkeit und Abenteuer. Mit nur wenigen Veränderungen können Sie ein ansonsten sehr langsames und langweiliges Bild in ein hervorragendes Portfoliofoto verwandeln. Alles dreht sich darum, Bewegung in ein Standbild zu bringen – wenn Sie das tun, werden Ihre Bilder garantiert Aufmerksamkeit erregen.
Hier sind die Tipps von Adam Atkins, wie man Schritt für Schritt starke Fotos von Radfahrern auf der Straße machen kann.
Radfahrer fotografieren mit Adam Atkins: Schritt für Schritt

Standort
Es lohnt sich, die Strecke vorher zu erkunden. Überlegen Sie, wie die Sonne stehen wird und wo sie auf die Fahrer scheinen wird. Ich strebe ein schräges Seitenlicht an, das sowohl dem Rad als auch den Fahrern schmeichelt. Kurven und steile Abschnitte eignen sich hervorragend, um dynamische Posen oder Positionskämpfe zu filmen. Wer nicht persönlich vor Ort sein kann, nutzt Google Maps.
Zeitpunkt
Achten Sie auf dynamische Posen und Momente der Spannung. Versuchen Sie, Ihr Motiv in der Mitte der Schräglage oder im Stehen aus zu fotografieren. Ich versuche, flache, ebene Pedale bei sitzenden Fahrern zu vermeiden, da es sehr schwierig ist, Geschwindigkeit zu vermitteln. Es gibt immer Ausnahmen von den Regeln.


Schwenken
Stellen Sie die Belichtungszeit auf unter 1/500 s ein, verfolgen Sie Ihr Motiv. Halten Sie den Fokuspunkt (AF-C) auf seinem Gesicht, und wenn der gewünschte Bildausschnitt erreicht ist, drücken Sie ab. Wenn Sie es richtig machen, haben Sie ein scharfes Motiv, das von Bewegungsunschärfe umgeben ist.
Brennweite
Nehmen Sie ein Objektiv (200 mm und länger). Wenn Sie zurücktreten und heranzoomen, sind Sie näher am Geschehen. Der Verkürzungseffekt, den Sie beim Heranzoomen aus der Ferne erzielen, bringt das Geschehen näher und sorgt für spannendere Bilder. Außerdem kann man die Fahrer aus der Ferne besser verfolgen.




Fokus
Wählen Sie den Einpunkt- AF und zielen Sie auf den Kopf des Fahrers. Dies ist in der Regel der Bereich, der die Aufmerksamkeit des Betrachters zuerst auf sich zieht. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, den AF-Punkt auf dem Ziel zu halten, verringern Sie die Blende.
Tipp des Experten
Die Zuschauer beobachten die Rennradfahrer stehend, daher ist die Perspektive auf Kopfhöhe. Wenn Sie sich hinhocken oder in die Tiefe gehen, erhalten Sie eine interessantere und einzigartige Perspektive. Mit wenig Aufwand können Sie Ihre Bilder aufwerten.
