Mit dem LAOWA 15 mm f/4,5 Macro 1:2 bringt Venus Optics ein vielseitiges Weitwinkel-Makroobjektiv für Vollformat auf den Markt. Es erscheint für Sony E, Nikon Z, Canon RF und L-Mount (kompatibel mit Leica, Panasonic und Sigma) sowie für die klassischen DSLR-Anschlüsse Nikon F und Canon EF. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 459 €, die Erstauslieferung beginnt Mitte/Ende Juni 2025.
Das Objektiv kombiniert einen ultraweiten Bildwinkel von 110,5° mit einem Abbildungsmaßstab von 1:2 und einer Naheinstellgrenze von nur 12,9 cm. So lassen sich eindrucksvolle Nahaufnahmen realisieren, bei denen das Motiv im Vordergrund klar vom Hintergrund abgesetzt ist – mit Raum für detailreiche Umgebung.
Der manuelle Fokus und ein optischer Aufbau aus 16 Linsen in 11 Gruppen – darunter zwei asphärische und vier ED-Elemente – sorgen für hohe Bildqualität mit minimierten Abbildungsfehlern und kontrollierten Flares. Ein 62-mm-Filtergewinde ermöglicht die Verwendung gängiger Schraubfilter, ohne Adapter.
Bei Sony E, Nikon Z und Canon EF erfolgt die Blendensteuerung elektronisch mit EXIF-Datenübertragung. Bei Nikon F, Canon RF und L-Mount erfolgt die Einstellung manuell. Das Objektivgehäuse besteht vollständig aus Metall und wiegt rund 308 g. Geliefert wird es mit Front- und Rückdeckel sowie Gegenlichtblende.
Pressemitteilung Laowa:
LAOWA 15mm f/4,5 Macro 1:2
Das neue LAOWA 15mm f/4,5 Macro 1:2 für spiegellose Vollformatkameras ist vielseitig einsetzbar, egal ob Sie Landschaften, Architektur oder Nahaufnahmen machen wollen. Durch den Abbildungsmaßstab von 1:2 und einem geringen Arbeitsabstand gelingen mühelos beeindruckende Weitwinkel-Makroaufnahmen.
Mit der geringen Naheinstellgrenze von nur 12,9cm lassen sich interessante Weitwinkel-Makros erstellen, wobei sich das Vordergrundobjekt vom Hintergrund schön freistellen lässt. Im Gegensatz zu einer 1:1- oder 2:1-fachen Vergrößerung bietet die 1:2-fache Vergrößerung eine praktischere Fokussierungsentfernung, die es ermöglicht, das Hauptmotiv groß im Vordergrund zu platzieren und gleichzeitig viele Details der Umgebung mit in die Aufnahme zu integrieren.
Dank des leistungsstarken optischen Designs, bestehend aus 16 Elementen in 11 Gruppen (davon 2 asphärische und 4 hochwertige ED-Linsen), ist die Bildqualität hervorragend. Auch Lens-Flares lassen sich sehr gut kontrollieren.
Die Fokussierung erfolgt manuell. Die Blendeneinstellung bei Nikon F, Canon RF und
L-Mount erfolgen ebenfalls manuell. Die Sony E, Nikon Z und Canon EF-Version verfügen über eine elektronische Blende und die Übertragung der EXIF-Daten.
Für unterwegs praktisch ist das 62mm-Filtergewinde für Schraubfilter. So wird kein extra Filterhalter benötigt.
Lieferumfang: Objektiv, Rückdeckel, Frontdeckel, Gegenlichtblende
Technische Daten:
-
Brennweite: 15mm
-
Bildwinkel: 110,5°
-
Sensortyp: Vollformat
-
Maximale Blendenöffnung: f/4,5
-
Minimale Blendenöffnung: f/32
-
Blendenlamellen: 5
-
Blendeneinstellung: manuell bei F, RF & L | elektronisch bei E, Z & EF
-
Blendenring: stufenlos (F, RF & L)
-
Optischer Aufbau: 16 Elemente in 11 Gruppen
-
Fokussierung: manuell
-
Naheinstellgrenze: 12,9cm
-
Arbeitsabstand: 3,6cm ab Frontlinse
-
Abbildungsmaßstab: 1:2
-
Filtergewinde: 62mm
-
Abmessungen (DxL): ca. 70×47,7mm
-
Gewicht: ca. 308g
-
Material: Metall
-
Farbe: schwarz
-
Anschlüsse: E, Z, F, RF, EF, L
Preis und Verfügbarkeit
Das LAOWA 15mm f/4,5 Macro 1:2 für 459,– € (UVP) ist im gut sortierten Fotohandel erhältlich. Die Erstauslieferung startet Mitte/Ende Juni 2025.