Wer sich für Schwarzweiß-Fotografie begeistert oder neu inspirieren lassen möchte, sollte den Weg nach Bad Homburg einplanen: Die Taunus Foto Galerie präsentiert vom 28. März bis zum 31. Mai 2025 die neue Ausstellung „Monochrome“, die eindrucksvoll die Vielfalt und Ausdruckskraft der farbreduzierten Fotografie zelebriert. 

Die Vernissage zur Ausstellung findet am 28. und 29. März jeweils ab 16 Uhr statt – mit persönlicher Anwesenheit von zwei der ausstellenden Fotografen.

Schwarzweiß – reduziert aufs Wesentliche

Die Schwarzweiß-Fotografie gilt als klassischste Form der Bildgestaltung. Sie verzichtet bewusst auf die Ablenkung durch Farbe und lenkt den Blick auf Licht, Form, Kontrast und Struktur. In der Ausstellung Monochrome begegnen sich vier internationale Positionen, die sich auf sehr unterschiedliche Weise mit diesem Medium auseinandersetzen – von der dokumentarischen Serie bis zur fast mystischen Naturinszenierung.

Vier Handschriften – ein Thema

  • Daniel Dencescu zeigt seine vielfach ausgezeichneten Aufnahmen von Starenschwärmen, die am Himmel flüchtige, tänzerische Formationen bilden – fotografierte Bewegung als Moment der Poesie.

  • Adriano Henney entführt die Besucher mit seiner Serie Venedig: Jenseits der Maske in eine Stadt voller Gegensätze: Schönheit, Verfall, Melancholie und Würde.

  • Oliver Miller dokumentiert die Veränderlichkeit norddeutscher Küstenlandschaften unter Einfluss von Wind und Wasser – in stimmungsvollen, ruhigen Schwarzweiß-Kompositionen.

  • Rachael Talibart wurde für ihre Serie Sirens international geehrt: Ihre Bilder zeigen gewaltige Wellen, in denen mythologische Gestalten zu erscheinen scheinen – eine kraftvolle, fast spirituelle Hommage an das Meer.

Während der Vernissage sind Oliver Miller und Daniel Dencescu persönlich vor Ort, berichten über ihre Arbeiten und geben Einblick in ihre fotografische Arbeitsweise. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.

Weitere Informationen unter: www.taunus-foto-galerie.de.

Ein Blick in die Ausstellung: Monochrome in vier Perspektiven

 

Die Ausstellung Monochrome in der Taunus Foto Galerie vereint vier außergewöhnliche Positionen der zeitgenössischen Schwarzweiß-Fotografie. Jedes der gezeigten Werke steht stellvertretend für die individuelle Bildsprache und das zentrale Thema der jeweiligen Serie. Von kraftvollen Naturaufnahmen bis zu stillen Stadtporträts – diese Auswahl bietet einen ersten visuellen Eindruck der Vielfalt, die Besucher vor Ort erwartet.

Behemoth von Rachael Talibart / Taunus Foto Galerie
"Secret Garden Venice" von Adriano Henney
"Starling Murmuration" von Daniel Dencescu / Taunus Foto Galerie
"Amrum Cloud Studies Playground I" von Oliver G. Miller / Taunus Foto Galerie