JOBO erweitert sein Angebot für die analoge Dunkelkammerarbeit und bringt das Mensuren-Set sowie den Becher für Papierentwicklung für das 2500er Tanksystem wieder auf den Markt. Das Mensuren-Set umfasst hochtransparente Messbecher in den Größen 250 ml, 100 ml und 25 ml, die eine präzise Chemie-Dosierung ermöglichen. Es wird unter der Artikelnummer #3307 als 3er-Set für 15 Euro angeboten.

Für die Papierentwicklung im JOBO 2500er Tanksystem gibt es nun wieder den passenden Becher (#03049), mit dem sich die Mindestmenge an Chemie effizient nutzen lässt. Das Zubehör ist für 24 Euro erhältlich und ermöglicht eine gleichmäßige Entwicklung mit minimalem Chemieverbrauch.

Weitere Informationen unter: www.jobo.com​.

Pressemitteilung Jobo:

JOBO – Mensuren Set und Zubehör für Papierentwicklung wieder erhältlich

JOBO steht seit 100 Jahren für analoge Fotografie. Schon immer war es die Spezialität der Gummersbacher Firma, die Entwicklung von Film zugleich einfach und möglichst perfekt zu erledigen.

Das modulare Tanksystem kann von Einsteigern, Laboren und Profis genutzt werden. Die legendären JOBO Prozessoren werden von Laboren, Profis und Amateuren eingesetzt und gelten als nahezu unverwüstlich.  Analoge Fotografie ist inzwischen für viele junge Menschen ein fester Bestandteil ihrer kreativen und sozialen Welt geworden. Für den Einstieg in die eigene Rotationsentwicklung gilt der JOBO SilverBase als der ideale Prozessor für SW-Film-Entwicklung ohne Wassermantelbad. Die Entwicklung im JOBO Prozessor sorgt nicht nur für den geringsten Chemieverbrauch sondern zugleich für beste und gleichmäßigste Filmentwicklung. Für Planfilmfotografen und für die Chemiehersteller gilt die Entwicklung im JOBO Prozessor als Benchmark.

Rückkehr der Chemie

Seit 2022 hat JOBO wieder Chemie im Angebot. Der einzigartige SW-Entwickler JOBO alpha erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Der JOBO alpha ist für alle gängigen SW-Filme geeignet und liefert großartige Ergebnisse bei extrem langer Haltbarkeit und ist zugleich besonders umweltfreundlich. Die JOBO Farbchemie Kits, die mit 2,5 Litern eine Ergiebigkeit von 30 bis 40 Filmen erreichen, werden für JOBO aus hochwertigen Komponenten in Japan hergestellt. Die JOBO Farbchemie liefert absolut überzeugende Entwicklungsergebnisse. Besonders das JOBO E-6 Kit im klassischen 6-Bad Prozess ist dabei jedem 3-Bad Kit überlegen.

Natürlich müssen beim Anmischen der Chemie exakte Flüssigkeitsangaben eingehalten werden. Mit den richtigen Mensuren macht auch diese Arbeit Spaß. JOBO hat aus diesem Grund die wunderschönen und hochtransparenten Mensuren in den Größen 250 ml, 100 ml, und 25 ml wieder eingeführt. Für größere Volumina werden erfahrungsgemäß direkt die Weithalsflaschen von JOBO eingesetzt, die ebenfalls über eine grobe Skalierung des Inhalts verfügen. Die 3 Mensuren werden unter der Artikel Nummer # 3307 im praktischen 3er Kit für 14,90 EUR inkl. MwSt. angeboten.

Preis und Verfügbarkeit

Viele JOBO Tanks lassen sich auch für Papierentwicklung verwenden. Aufgrund internationaler Nachfrage hat JOBO für das 2500er Tanksystem wieder den Becher  (#03049) für Papierentwicklung als optionales Zubehör aufgelegt. Mit diesem Becher wird nur die erforderliche Mindestmenge für eine Papierentwicklung in den stehenden Tank befüllt. Beim Andocken des Tanks an den JOBO Prozessor wird die Chemie schnell und gleichmäßig auf die ganze Papieroberfläche verteilt. Das praktische Zubehör sorgt damit für optimale Papierentwicklung bei minimalem Chemieeinsatz und kostet 23,90 EUR inkl. MwSt.. Der Becher für Papierentwicklung wird einfach gegen den Labyrinth-Trichter im Deckel der 2500er Tanks ausgetauscht und schon kann der Filmtank als Papiertank verwendet werden.