Canon: Neue PowerShot V1 auf dem Weg? +++ Nikon: Z9II rechtzeitig zu Olympia 2026? +++ Sony: Alpha 7V im Frühjahr 2025? +++ Fujifilm: Kommt die X-E5?
Die Gerüchteküche der Fotografie brodelt wieder einmal kräftig. Aktuell kursieren spannende Spekulationen über bevorstehende Kamera- und Objektivneuheiten der großen Hersteller. Wir haben die heißesten Gerüchte von Canon, Nikon, Sony und Fujifilm für Sie zusammengetragen und wagen eine Einschätzung ihrer Glaubwürdigkeit.
Canon: Neue PowerShot V1 und APS-C RF-Kamera in Planung?
Canon plant angeblich, mit der PowerShot V1 wieder in den Markt der konventionellen Kompaktkameras einzusteigen. Diese soll die Modelle PowerShot G7 X Mark III und PowerShot SX70 HS ablösen, deren Produktion eingestellt wird. Die PowerShot V1 wird voraussichtlich ein echtes Kompaktkameradesign aufweisen und sich von früheren Modellen wie der PowerShot V10 unterscheiden. Quelle: photografix-magazin.de
Zudem gibt es Spekulationen über eine neue APS-C RF-Kamera, die im ersten Halbjahr 2025 vorgestellt werden könnte. Ob es sich dabei um eine Nachfolgerin der EOS R7 oder um ein völlig neues Modell handelt, ist derzeit unklar. Quelle: ecin.de
Unsere Einschätzung:
Die Hinweise auf die PowerShot V1 stammen aus verlässlichen Quellen und erscheinen plausibel, insbesondere angesichts der geplanten Einstellung älterer Modelle. Die Informationen zur APS-C RF-Kamera sind hingegen vager und sollten mit Vorsicht genossen werden.
Nikon: Kommt die Z9II rechtzeitig zu den Olympischen Spielen 2026?
Die Gerüchte um eine Nachfolgerin der Nikon Z9, möglicherweise Z9II genannt, nehmen Fahrt auf. Angeblich plant Nikon, dieses Flaggschiff vor den Olympischen Winterspielen 2026 vorzustellen. Erwartet werden keine revolutionären Änderungen, sondern eher ein Update nach dem Muster D5 zu D6. Das bedeutet: gleicher Sensor, aber neue RED-Video-Features, der elektronische Sucher der Z6III mit 5,76 Millionen Bildpunkten und die Integration von „Content Credentials“ zur Authentifizierung von Bildinhalten.
Konkret bedeutet das:
- Gleicher Sensor, aber Verbesserungen bei der Bildverarbeitung
- Neue RED-Video-Features für professionelle Filmer
- Der elektronische Sucher der Z6III mit 5,76 Millionen Bildpunkten
- Integration von „Content Credentials“ zur Authentifizierung von Bildinhalten
Quelle: nikonrumors.com
Unsere Einschätzung:
Die Informationen stammen aus gut informierten Kreisen und erscheinen plausibel. Die Strategie, vor den Olympischen Spielen ein aktualisiertes Profimodell zu präsentieren, passt zu Nikons bisherigem Vorgehen. Allerdings sollten wir keine bahnbrechenden Neuerungen erwarten, sondern eher eine solide Weiterentwicklung.
Sony: Alpha 7 V und neue APS-C-Modelle?
Sony plant angeblich die Einführung der Alpha 7 V zwischen Januar und März 2025. Ursprünglich war die Ankündigung für Oktober 2024 vorgesehen, wurde jedoch verschoben. Quelle: sonyalpharumors.com
Hinsichtlich neuer APS-C-Modelle gibt es widersprüchliche Informationen. Während einige Quellen auf Aktualisierungen der A6100 und A6400 hinweisen, berichten andere, dass Sony für 2025 keine neuen APS-C-Kameras plant. Quelle: photografix-magazin.de
Unsere Einschätzung:
Die Hinweise auf die Alpha 7 V sind konkret und stammen aus verlässlichen Quellen, was ihre Glaubwürdigkeit erhöht. Die Informationen zu APS-C-Modellen sind hingegen widersprüchlich und sollten mit Vorsicht betrachtet werden.
Fujifilm: Kompakte Mittelformatkamera und X-E5 in Aussicht?
Fujifilm plant angeblich die Einführung einer kompakten Mittelformatkamera mit fest verbautem Objektiv im ersten Quartal 2025. Diese könnte neue Maßstäbe in der tragbaren High-End-Fotografie setzen. Quelle: photografix-magazin.de
Zudem wird über die Nachfolgerin der X-E4, die X-E5, spekuliert. Diese soll im Sommer 2025 vorgestellt werden, wobei derzeit noch keine Details zu den technischen Spezifikationen bekannt sind. Quelle: photografix-magazin.de
Unsere Einschätzung:
Die Informationen zur kompakten Mittelformatkamera sind detailliert und plausibel, was auf eine hohe Wahrscheinlichkeit hindeutet. Die Gerüchte zur X-E5 sind weniger konkret und sollten daher mit einer gewissen Skepsis betrachtet werden.
Die aktuellen Gerüchte zeigen, dass 2025 einige spannende Kamera- und Objektiv-Neuheiten auf uns warten. Während einige Spekulationen – wie die Canon PowerShot V1 oder die Sony A7V – wahrscheinlich erscheinen, sind andere, wie eine neue APS-C-RF-Kamera von Canon, noch mit Vorsicht zu genießen.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den genannten Informationen aktuell um Gerüchte handelt, deren Genauigkeit variieren kann. Wie immer gilt es, offizielle Ankündigungen der Hersteller abzuwarten.