Mit dem reflecta x44-Scan bringt reflecta einen Stand-Alone-Dia- Scanner auf den Markt, der analoge Bilder in neuer Brillanz erstrahlen lässt. Der 16- Megapixel-CMOS-Sensor und die IET-Bildverbesserungstechnologie soll gestochen scharfe Scans mit lebendigen Farben liefern.
Der Scanner digitalisiert in Sekundenschnelle Dias und Filmstreifen der Formate 135, 110 und 126 und speichert die Bilder direkt auf SD-Karte oder per USB auf den Computer. Das 7-Zoll-IPS-Display sorgt für eine komfortable Vorschau und Bildkontrolle. Der reflecta x44-Scan ist ab sofort für 199 Euro erhältlich.
Pressemitteilung Reflecta:
Digitale Renaissance: Der reflecta x44-Scan erweckt analoge Fotoschätze zu neuem Leben
reflecta präsentiert mit dem x44-Scan ein Stand-Alone-Dia-Scanner mit großem Display für höchste Bildqualität und brillante Farbwiedergabe
Eutingen – 03.09.2024 – In zahllosen Haushalten schlummern noch immer Dias und Negativfilme vergangener Epochen, die unbemerkt dem Zahn der Zeit zum Opfer fallen. Dabei wartet auf diese analogen Bildschätze eine Chance auf digitale Wiedergeburt – schnell, unkompliziert und kostengünstig. Der innovative Dia-Scanner reflecta x44-Scan präsentiert sich als ideale Lösung zur effizienten Digitalisierung umfangreicher Dia- und Negativsammlungen. Sein Trumpf: eine beeindruckende Kombination aus Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit.
Das Herzstück des Geräts bildet ein leistungsstarker 16-Megapixel-CMOS-Sensor, der in Symbiose mit reflectas ausgeklügelter Bildverbesserungstechnologie IET (Image Enhancement Technology) für eine herausragende Bildqualität und lebendige Farbwiedergabe sorgt. Diese fortschrittliche Technologie ermöglicht nicht nur eine automatische Farb- und Kontrastoptimierung, sondern gestattet auch eine manuelle Feinjustierung der Belichtung – und das für eine breite Palette von Filmformaten mit nur einem einzigen Gerät.
Weitere Features
Die mitgelieferten Halterungen erlauben das bequeme Scannen von bis zu vier gerahmten Dias oder Kleinbild-Filmstreifen mit maximal sechs Bildern. Diese speziell konzipierten Halter garantieren eine optimale Planlage und schonende Behandlung des wertvollen Filmmaterials. Mit zwei optional erhältlichen Haltern lassen sich zudem Aufnahmen der Formate Typ 110 (Pocket) sowie Instamatic-Film vom Typ 126 mühelos ins digitale Zeitalter überführen.
Der reflecta x44-Scan brilliert mit einer beeindruckenden Geschwindigkeit: In weniger als zwei Sekunden digitalisiert er eine Aufnahme mit einer nativen Auflösung von 16 Megapixeln (4920 x 3280 Pixel) oder sogar 24 Megapixeln (interpoliert, 6000 x 4000 Pixel). Mit nur einem Knopfdruck werden die Bilder als JPEG-Dateien direkt auf einer SD-Karte mit bis zu 128 GB Kapazität gespeichert. Alternativ ermöglicht die integrierte USB-Schnittstelle eine unkomplizierte Übertragung der fertigen Scans auf einen Computer. Die Energieversorgung erfolgt über das im Lieferumfang enthaltene 5V/1A Netzteil mit USB-C-Anschluss.
Als autonomes Gerät operiert der Multiformat-Scanner völlig unabhängig von einem Computer. Das imposante 7″-IPS-Display mit einer Diagonale von 17,8 cm und einem großzügigen Betrachtungswinkel verwandelt Vorschau, Scanvorgang und Bildkontrolle in ein wahres Vergnügen.
Preis und Verfügbarkeit
Der innovative Multiformat-Scanner reflecta x44-Scan ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 199,- Euro im Fachhandel sowie online verfügbar.
Auch beim Pearl-Versand als Somikon SD-1100 erhältlich!! Gleiche Funktionen, nur anderes Branding.
Hier bei Photoscala im November vorgestellt.
Hat hier jemand Erfahrung mit diesem oder seinem Vorgängergerät bezüglich der Digitalisierung von Dia- und Negativstreifen?