Panasonic hat zwei neue Kameramodelle angekündigt: die spiegellose MFT-Kamera LUMIX G97 und die kompakte LUMIX Travel Zoom TZ99, die ab Februar 2025 erhältlich sein werden.

Die LUMIX TZ99

Die LUMIX TZ99 richtet sich mit ihrem 30-fach optischen Zoom (24–720 mm im Kleinbild-Äquivalent) und 4K-Videoaufnahme an Reisefotografen. Die Kompaktkamera kommt mit einem integrierten 5-Achsen-HYBRID O.I.S.+, einem neigbaren Touchscreen mit 1,84 Mio Bildpunktenund lässt sich via USB-Typ-C laden. 4K-Fotos kann die TZ99 mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen, höhere Serienbildgeschwindigkeiten gibt es in HD mit 120 Bildern pro Sekunde. Auch Filmen kann die TZ99, so lassen sich 4K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde einfangen. Zum Übertragen von Dateien setzt Panasonic in der Reisekamera auf Bluetooth® v5.02 und gibt der TZ99 eine eine spezielle Taste zum Senden von Bildern. Die LUMIX TZ99 folgt auf die TZ96 (und TZ96D) und belebt die Reisezoomserie des Herstellers wieder. Sie ist ab Februar 2025 in den Farben Schwarz (DC-TZ99E-K) und Silber (DC-TZ99E-S) für rund 550 EUR (unverbindliche Preisempfehlung) erhältlich.

LUMIX G97: MFT-Spiegellose

Die zweite Neuheit ist die Panasonic Lumix DC-G97, welche die Nachfolge der DC-G91 antritt, die Mitte 2024 vom Markt genommen wurde. Die Nachfolgerin ist optisch dabei kaum von der Vorgängerin zu unterscheiden. Und auch im Inneren setzt die DC-G97 auf bewährte Techni; hat so ebenso einen 20-Megapixel-MFT-Sensor und Videos können in 4K-Auflösung bei maximal 30 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet werden. Eine kleine Neuerung gibt es aber beim Video – Hochformatvideos werden jetzt richtig gedreht angezeigt, da die Orientierung mitgespeichert wird. Zudem gibt es nun einen roten Rahmen, der anzeigt, wenn gerade aktiv gefilmt wird. Auch der Touchscreen-Display auf der Rückseite der MFT-Kamera hat bei der Lumix G97 mit 1,84 Mio Bildpunkten eine höhere Auflösung (vorher 1,04 Millionen Bildpunkte). Ein Upgrade in puncto Konnectivität ist auch das jetzt integrierte Bluetooth® v5.0. Zudem gibt es ein Update bei den Anschlüssen: Der neue USB-C-Anschluss ersetzt den Micro-USB für die Übertragung.

Das Setzen auf Bewährtes hat natürlich auch Nachteile: Leider gibt es so bei der DC-G97 kein Update auf den Hybrid-Autofokus mit Phasen-AF-Sensoren, den wir aus der G9 II kennen. Und auch die USB-C-Schnittstelle setzt noch auf den USB 2.0 Standard, der Anfang 2025 etwas aus der Zeit gefallen wirkt, finden wir. Und leider taugt der Anschluss auch nicht zur Dauerstromversorgung, sondern nur zum Laden der Kamera in ausgeschaltetem Zustand.

Die neue LUMIX G97 wird ab Februar 2025 zum Preis von rund 750 Euro (UVP) nur für das Gehäuse (DC-G97E), rund 950 Euro (UVP) für das 12–60 mm Objektiv-Kit (DC-G97ME) und rund 1.050 Euro (UVP) für das 14–140 mm Objektiv-Kit (DC-G97HE) erhältlich sein. Beide Objektive kommen mit einem optischen Bildstabilisator, der die Funktionalität des Sensor-Shift-Bildstabilisators ergänzt.

 

Pressemitteilung Panasonic:

Panasonic kündigt Compact Micro FourThirds LUMIX G97 und Pocket-Sized Travel Zoom LUMIX TZ99 an

Neue Foto- und Videofunktionen, hervorragende Bildqualität und maximale Benutzerfreundlichkeit für Profis und Hobbyfotografen

Hamburg, 17. Dezember 2024. Panasonic kündigt die Einführung von zwei neuen Kameras in seiner LUMIX Produktpalette an: die Micro FourThirds G97 und die Travel Zoom TZ99. Die neuen Kameras LUMIX G97 und TZ99 bieten eine Vielzahl von aktualisierten Foto- und Videofunktionen, um Enthusiasten, Fotografen und Videografen gleichermaßen eine hervorragende Bildqualität und Benutzerfreundlichkeit zu bieten.

LUMIX TZ99: Neue Reisekamera im Taschenformat mit 30-fachem Zoom

Kompakt und mit vielen Funktionen ausgestattet, ist die LUMIX TZ99 Reisezoomkamera perfekt, um die Abenteuer des Lebens einzufangen.

Leistungsstarkes 30-fach-Zoom im Taschenformat

Ausgestattet mit einem 24-720mm LEICA DC Objektiv1 bietet die LUMIX TZ99 einen 30-fachen optischen Zoom und einen bis zu 60-fachen Zoom mit iZoom, sodass man alles von weitläufigen Landschaften bis hin zu komplizierten Details in atemberaubender Klarheit aufnehmen kann.

Mit dem integrierten 5-Achsen-HYBRID O.I.S.+ können selbst bei vollem Zoom scharfe, verwacklungsfreie Fotos und Videos aufgenommen werden.

Unübersehbare Momente in 4K

Hochwertige 4K-Videos können mit 30p aufgenommen werden; schnelle 4K-Fotos mit 30 Bildern pro Sekunde. Außerdem bietet die Möglichkeit, HD-Hochgeschwindigkeitsvideos mit 120 Bildern pro Sekunde aufzunehmen, mehr kreative Flexibilität für Zeitlupenaufnahmen.

Vollgepackt mit reisefertigen Funktionen

Der neigbare Touchscreen mit 1,84 Mio Bildpunkten macht kreative Blickwinkel einfach, während das Laden via USB-Typ-C dafür sorgt, dass man auch unterwegs immer mit Energie versorgt wird.

Einfaches Foto-Sharing

Die sofortige Verbindung durch integriertes Bluetooth® v5.02 und eine spezielle Taste zum Senden von Bildern sorgen für reibungslose Übertragungen an das Smartphone.

Preis und Verfügbarkeit

Die neue LUMIX TZ99 ist ab Februar 2025 in den Farben Schwarz (DC-TZ99E-K) und Silber (DC-TZ99E-S) zum Preis von 549 EUR (UVP) erhältlich.

LUMIX G97: Neue kompakte Hybrid Micro FourThirds Kamera

Die neue LUMIX G97 kombiniert Hochleistung und Einfachheit und gibt Kreativen die Möglichkeit, ihre Foto- und Videokünste zu verbessern.

Erstklassige Bildqualität

Der 20,3-MP-CMOS-Sensor in Kombination mit dem Venus Engine-Prozessor liefert eine erstklassige Bildqualität mit leuchtenden Farben und scharfen Details.

Dank der LUMIX Photo Style-Funktion können Nutzer ihre Bilder mit einer Vielzahl von Farbeffekten verfeinern und so sicherstellen, dass jede Aufnahme ihren kreativen Vorstellungen entspricht.

Die Live View Composite-Funktion ist ebenfalls enthalten und bietet die Möglichkeit, mehrere Belichtungen in Echtzeit zu kombinieren, um atemberaubende Lichtspuren, Sternenspuren oder beleuchtete Szenen zu erzeugen, ohne dass der Hintergrund überbelichtet wird.

Reibungslose Leistung

Das 5-Stufen-5-Achsen-Dual-I.S.21-System der LUMIX G97 sorgt für unvergleichliche Stabilität, damit Fotos und Videos auch unter schwierigen Bedingungen scharf bleiben.

Mit der 4K-Fotofunktion kann man hochauflösende Fotos mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen und so sicherstellen, dass man nie einen flüchtigen Moment verpasst: Die perfekte Aufnahme aus Serienbildern – ideal für sich schnell bewegende Motive oder spontane Szenen.

Vielseitige Videofunktionen

Gestochen scharfe Aufnahmen in 4K bei 30p können ohne Zeitbegrenzung2 gemacht werden. Zeitlupen- (4X) oder Zeitrafferaufnahmen (8X) sind in FHD möglich. Cineastische Inhalte sind mit 12 Blendenstufen V-Log L möglich. Kopfhörer- und Mikrofonanschlüsse sorgen für volle Audiokontrolle während der Aufnahme.

Intuitive Bedienung und zuverlässiges Design

Mit dem Touchscreen mit 1,84 Mio Bildpunkten und dem 2.360-Punkte-OLED-Live-View-Finder3 macht es die LUMIX G97 leicht, den Bildausschnitt und Fokus selbst bei hellen Lichtverhältnissen genau zu bestimmen.

Die robuste, staub- und spritzwassergeschützte4 Konstruktion ist ideal für Kreative, die eine Kamera suchen, die eine Vielzahl von Situationen zuverlässig bewältigen kann.

Integriertes Bluetooth® v5.0 macht das Teilen und die Fernsteuerung mühelos, während das Laden über USB Typ-C für zusätzlichen Komfort sorgt.

Preis und Verfügbarkeit

Die neue LUMIX G97 wird ab Februar 2025 zum Preis von 749 Euro (UVP) nur für das Gehäuse (DC-G97E), 949 Euro (UVP) für das 12-60mm Objektiv-Kit (DC-G97ME) und 1.049 Euro (UVP) für das 14-140mm Objektiv-Kit (DC-G97HE) erhältlich sein.

http://www.panasonic-europe.com