Der Freundeskreis Photographie vergibt erneut die Projektförderung HEARTBEAT PHOTO, die 2022 mit Unterstützung der Behörde für Kultur und Medien ins Leben gerufen wurde. Ziel des Förderprogramms ist es, die Hamburger Fotoszene zu stärken und Fotografie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Der Open Call HEARTBEAT PHOTO 2025 läuft vom 16. Dezember 2024 bis zum 2. Februar 2025.
Bewerben können sich Personen an der Schnittstelle von Fotografie und Kultur, darunter Fotografen, Kuratoren, Galeristen oder Akteure von Off-Orten. Gesucht werden innovative Konzepte, die der Hamburger Fotografieszene neue Impulse geben und mehr Sichtbarkeit verschaffen. Die ausgewählten Projekte erhalten eine Förderung von bis zu 5.000 Euro und werden durch mediale und öffentliche Präsentationen unterstützt.
Nach der Bewerbungsphase und Jurierung werden die geförderten Projekte zwischen März und Oktober 2025 umgesetzt und im November 2025 der Öffentlichkeit präsentiert.
Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen finden Sie auf freundeskreisphotographie.de.
Pressemitteilung Freundeskreis des Hauses der Photographie e.V.:
Open Call HEARTBEAT PHOTO 2025 – Freundeskreis Photographie lobt erneut Projektförderung zur Stärkung der Hamburger Fotografieszene aus
Der Freundeskreis Photographie vergibt zum zweiten Mal die Projektförderung HEARTBEAT PHOTO, die 2022 mit Unterstützung der Behörde für Kultur und Medien ins Leben gerufen wurde. Ziel des Förderprogramms ist es, die vielfältige Hamburger Fotoszene zu fördern und die Fotografie zugleich einer größeren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Open Call ist vom 16. Dezember 2024 bis zum 2. Februar 2025.
Für die Projektförderung HEARTBEAT PHOTO können sich Akteur:innen unterschiedlichster Disziplinen an der Schnittstelle Fotografie bewerben, die mit ihrer Arbeit und ihren Ideen den Fotografie-Standort Hamburg mit Leben füllen und neue Begegnungsorte und -anlässe schaffen möchten. Das können Kurator:innen, Fotograf:innen, Galerist:innen, Student:innen, Kultur-vermittler:innen oder Macher:innen von Museen und Off-Orten oder sonstige Personen sein.
Gesucht werden wegweisende und kreative Konzepte, die sowohl der Fotografie der Bewerber:innen als auch der gesamten Hamburger Fotografiszene mehr Sichtbarkeit verleihen. Eingereicht werden können neue Konzepte der Fotografie, die noch nicht realisiert worden sind. Dabei sind das Thema, die Fragestellung und die Medien zur Umsetzung frei wählbar.
Die von der Fachjury des Freundeskreises ausgewählten Bewerber:innen erhalten eine finanzielle Förderung von maximal 5.000 Euro und werden mit öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen unterstützt. Dazu zählen die Auszeichnung und Vorstellung des Projekts im Rahmen des Freundeskreis-Programms sowie die Bekanntmachung in den Medien des Freundeskreises und darüber hinaus. Weitere Kommunikations- und Marketingaktivitäten werden von den Geförderten als wichtige Säule des Konzepts selbst organisiert. Die Projektförderung wird von der Behörde für Kultur und Medien maßgeblich unterstützt.
Teilnahmefrist
Die Bewerbungsphase startet am 16. Dezember 2024 und endet am 2. Februar 2025. Nach der Jurierung im Februar und der Bekanntgabe der Geförderten im März werden die ausgewählten Projekte von März bis Oktober 2025 realisiert und im Zeitraum November 2025 der Öffentlichkeit vorgestellt und zugänglich gemacht.
Fachjury des Freundeskreises des Hauses der Photographie e.V.:
- Stephanie Bunk, Kuratorin der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e.V.
- Edda Fahrenhorst, Kuratorin & Agentur Fotogloria
- Viktor Hois, freier Kurator
- Cale Garrido, freie Kuratorin und Fotoredakteurin
- Ulrike Klug, Konzeption und Kulturmanagement, kulturreich
- Anja Kneller, Beratung für Fotograf:innen I freie Bildredaktion
- Ulrich Rüter, freier Fotografiehistoriker und Magazin-Redakteur
Zeitplan
- Bewerbungsphase: 16. Dezember 2024 – 02. Februar 2025
- Jurierung: Mitte Februar 2025
- Bekanntgabe der Geförderten: Anfang/Mitte März 2025
- Realisierung der Projekte: Mitte März/Anfang April – Mitte Oktober 2025
- Projektvorstellung/-umsetzung: November 2025
Mehr Informationen zu HEARTBEAT PHOTO sowie alle relevanten Ausschreibungsunterlagen unter freundeskreisphotographie.de.