Canon: EOS R Pro mit 83-Megapixel-Sensor im Anmarsch? +++ Fujifilm: neue Details zur X-Pro3 +++ Leica: SL2 ist offenbar fertig +++ Nikon: Welche Z-Objektive bis 2021 kommen werden +++ Phase One: Wichtige Neuvorstellung in Kürze +++ Sony: Weitere Details zur Alpha 9 II durchgesickert.
Canon testet offenbar bereits Prototypen seiner High-End-Spiegellosen „EOS R Pro“, die für 2021 erwartet wird. Jetzt dringt aus den Gerüchteküchen: Das kommende EOS-R-Flaggschiff könnte mit einem 83-Megapixel-Sensor ausgestattet sein – ein Patent für diesen Kleinbildsensor hat Canon jedenfalls kürzlich veröffentlicht. Technisch soll dieser Bildwandler weitgehend mit dem neuen APS-C-Sensor verwandt sein, den Canon kürzlich mit der EOS 90D und EOS M6 Mark IIpräsentiert hat.
Zur Fujifilm X-Pro3 verdichten sich die Gerüchte derzeit fast täglich – in der Regel ein Indiz dafür, dass die Präsentation nicht mehr lange auf sich warten lässt. An Spekulationen zu den technischen Details wird derzeit ganz heiß gehandelt, dass die X-Pro3 mit einem Klappdisplay ausgestattet ist und Fujifilm das Steuerkreuz durch ein neues Bedienelement ersetzen könnte.
Leica hat die Nachfolgerin der SL (aka SL2) wohl so gut wie fertig. Die japanischen Gerüchteköche von Nokishita Camera zeigen jedenfalls bereits Bilder der Kamera. Und sie wollen erfahren haben, dass Leica neues L-Mount-Modell in 4K filmt und mit einem speziellen CINE-Modus ausgestattet sein wird.
認証機関に登録されているライカ「2998」は新型ライカSLで確認が取れました。主な特徴は「4700万画素CMOS」「CINEモード」「4K動画」。コードネーム「Vader」としてリークされているカメラになるのかは不明(※添付画像はVaderとして動画が投稿されているカメラ)。#噂 pic.twitter.com/MbT7udnQeY
— 軒下デジカメ情報局 (@nokishita_c) September 9, 2019
Von Nikon kursiert eine angeblich aktualisierte Roadmap, die elf neue Z-Mount-Objektive bis zum Jahr 2021 detailliert benennt. Sie geht damit deutlich weiter, als die von Nikon im Januar veröffentlichteRoadmap. Dort sind für 2020 noch vier Objektive als „TBA“ gekennzeichnet. Dabei könnte es sich um vier Festbrennweiten und drei Zooms handeln, darunter Z 85mm F1.2 S, Z 135mm F1.8 S, Z 28-70mm F2.8-3.5 und Z 24-120 F4 S. Im Jahr 2021 würde Nikon dann vier weitere Festbrennweiten und nochmals zwei Zooms nachlegen, unter Anderem: Z 28mm F1.8 S, Z 35mm F1.2 S, Z 65mm F1.8 S und Z 105mm F1.8 S sowie ein Z 100-300 F4.

Diese offenbar durchgesickerte Roadmap könnte Nikons zukünftige Objektiv-Neuheiten für das Z-Mount enthüllen.
Phase One bringt morgen etwas außergewöhnlich Neues – gar eine neue Kamera? Nichts Genaues weiß man nicht. Bislang gibt es lediglich einen Teaser, der die verbliebenen Stunden bis zur Präsentation herunterzählt.
Von der Sony Alpha 9 II sind angebliche erste Abbildungen aufgetaucht. Demnach bekommt sie das Gehäuse der Sony Alpha 7R IV– also mit weiter nach vorne gezogenem Griff, Sperre für das Rad zur Belichtungskorrektur etc. Auf ein zusätzliches Statusdisplay oben auf der Kamera verzichtet Sony demnach bei der Alpha 9 II, das zusätzliche Einstellrad auf der linken Kameraschulter bleibt hingegen offenbar.
@phaseone: kommt die spiegellose mit dem mega-sensor? Bin gespannt…
Was ist denn eigentlich mit einem Z-Mount Makroobjektiv? Ein 105er oder ein 60er 1.8 wäre mein Wunsch! Sonst wird das nichts mit unserer Hochzeit!
…dass Leica neues L-Mount-Modell in 4K filmt…
Bereits die SL1 kann 4K filmen. Die Frage bei der SL2 ist wohl eher 4k mit oder ohne Crop. Mit 60p rechne ich eher weniger.