Hasselblad hat für die H6D-50c und H6D-100c Firmware 1.16.0 veröffentlicht, die den Funktionsumfang der beiden Modelle deutlich erweitern. Mit der neuen Firmware lassen sich die Rückteile an Fachkameras nutzen, sie unterstützen den Tilt-/Shift-Adapter HTS1.5x und arbeiten mit dem analogen Film-Rückteil HM 16-32 zusammen.
Firmware 1.16.0 für die Hasselblad H6D-50c und H6D-100c kann direkt von der Webseite des Herstellers heruntergeladen werden. Im Einzelnen bringt sie folgende Funktionserweiterungen und Verbesserungen:
- Fokus Peaking im Live-View-Modus
- Histogramm-Anzeige auf dem Griff-Display
- Anzeige überbelichteter Bildbereiche
- Möglichkeit, Rückteile an Fachkameras anzusetzen (für Objektive mit und ohne Synchronanschluss)
- Volle Unterstützung des Tilt-/Shift-Adapter HTS1.5x
- Unterstützung für Filmmagazin HM 16-32 (in der EU nicht erhältlich)
- Reduzierter Energieverbrauch beim Tethering
- Im Service-Menü können der Bildzähler sowie alle Einstellungen zurückgesetzt werden
- Anzahl der Auslösungen pro Objektive lassen sich auslesen
- Verbesserte Kontraste bei Video-Aufnahmen
- Farbdarstellung des Displays verbessert
Ganz ehrlich, ich möchte mich heute nicht mehr mit einer so schweren und teuren MF-Kamera belasten wollen, nachdem ich die Gewichte jahrelang geschleppt habe, da kann sie heißen wie sie will! My 2 Cents!
Interessant ist die nachgeschobene Anschlussmöglichkeit des Filmagazins. Also eine politische Entscheidung gewesen? Ob das auch bei den älteren Modellen möglich wäre?
Das Magazin ist natürlich schon erhältlich. Nur nicht neu 😉
Ich weis nicht, wer das "Märchen" aufgebracht hat, dass man das analoge Hasselblad Magazin nicht neu kaufen kann? Ein großer bekannter Foto-Händler aus Barsbüttel bietet das Magazin neu für 1899,00 € an.