Samyang stellt heute das Weitwinkelobjektiv 20mm F1.8 ED AS UMC vor. Es ist für Kleinbildkameras geeignet und soll mit einer Vielzahl an Kamera-Anschlüssen kommen. Für Videofilmer gibt es das Samyang 20mm T1.9 ED AS UMC mit stufenloser Blende. Beide Varianten verzichten auf einen Autofokus. Als Fotoobjektiv soll Samyangs neues Weitwinkel etwa 550 Euro kosten, die Videovariante kommt auf ca. 600 Euro.
Samyang hat eine große Sommeroffensive gestartet und will bis September jede Woche ein neues Objektiv vorstellen. Heute ist es das 20mm F1.8 ED AS UMC beziehungsweise 20mm T1.9 ED AS UMC, ein lichtstarkes Super-Weitwinkel, das es mit Anschlüssen für Canon, Nikon, Sony A und E, Pentax K, Canon M, Fujifilm und Micro Four Thirds geben wird.
Auf einen Autofokus verzichtet das neue 20er von Samyang, der optische Aufbau macht dagegen einen aufwändigen Eindruck: 13 Elemente in zwölf Gruppen, darunter drei ED-Gläser und zwei Asphären. Das Gewicht liegt bei rund 500 Gramm (es variiert leicht je nach Anschluss), das Filtergewinde misst 77 Millimeter und die Naheinstellgrenze beträgt rund 20 Zentimeter.
(Redaktion photoscala)
Uninteressant jenseits des Vollformats
Die Anschlüsse für kleineren Sensorformte MFT sowie für Fujifilm X sind ja wohl für die Katz.
Nö
für unreflektierte Konsumenten.
Wenn …
… Samyang wie bei vielen anderen Objektiven es wiederum geschafft hat, ein Objektiv zu konstruieren das auch bei offener Blende nahezu keine Koma zeigt, dann ist das eine willkommene Alternative zum Sigma ART 1,4/20, das sich in der Hinsicht leider nicht mit Ruhm bekleckert.
Wenn…
mein nächstes Bild nicht gut genug geworden ist, hat´s sicherlich am Koma meiner Linse gelegen 😉