Adobe hat gestern ein Update auf Lightroom CC 2015.6 respektive Lightroom 6.6 veröffentlicht. Es erweitert nicht nur die Liste der unterstützen Kameras und Objektive sondern bringt mit „Upright – Mit Hilfslinien“ auch eine neue Funktion, mit der sich Verzerrungen halbautomatisch korrigieren lassen. Diese Funktionserweiterung bleibt indes Abonnenten der Creative Cloud vorbehalten.
Mit „Upright – Mit Hilfslinien“ hat der Bildbearbeiter nun die Möglichkeit,
Verzerrungen halbautomatisch auszugleichen.
Die Upright-Funktion von Lightroom hat Adobe in Version 2015.6 um die Option „Mit Hilfslinien“ ergänzt. Bislang konnte Upright Verzerrungen nur vollautomatisch korrigieren, war dazu aber auf klare Linien im Bild angewiesen. Nun ist es auch möglich, Hilfslinien entlang der Kanten übers Bild zu ziehen, die waage- beziehungsweise senkrecht wiedergegeben werden sollen. Mindestens zwei derartiger Hilfslinien benötigt die halbautomatische Upright-Funktion. Nach einem ersten kurzen Test scheint das ganz gut zu funktionieren. Der Verzerrungskorrektur hat Adobe übrigens im neuen Lightroom das eigene Bedienfeld „Transformieren“ spendiert, sodass das Panel „Objektivkorrekturen“ jetzt angenehm übersichtlich ist.
Wenngleich Adobe Lightroom CC 2015 und Lightroom 6 beide auf Unterversion 6 aktualisiert hat, so bleibt die neue Transformieren-Funktion doch einzig den Abonnenten der Cloud-Version Lightroom CC 2015 vorbehalten. Beide Ausgaben profitieren indes gleichermaßen von einer Reihe weiterer kleinerer Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
Neu ist zum Beispiel, dass sich jetzt auch Smart-Vorschauen zu Panoramabildern zusammenfügen lassen. Stock-Fotografen wird interessieren, dass Lightroom nun ihre den Aufnahmen zugewiesenen Stichwörter zählen kann.
Wie mit jedem Update hat Adobe auch bei Lightroom CC 2015.6 / 6.6 die Liste der unterstützten Kameras und Objektive erweitert. Neu hinzugekommen sind folgende Kameras:
- Canon PowerShot G7 X Mark II
- Leica M-D (Typ 262)
- Nikon COOLPIX B700
- Panasonic DMC-GX85 (DMC-GX80, DMC-GX7MK2)
Die Liste der neu hinzugefügten Korrekturprofile für die Objektivkorrektur sowie weiterführende Informationen hat Adobe im Lightroom Journal veröffentlicht.
Wie die neue halbautomatische Verzerrungskorrektur funktioniert, zeigt Adobe in diesen Video (auf Englisch):
(Martin Vieten)
Alter Hut
diese Perspektivkorrektur-Grundfunktion gibt es im GraficConverter (Shareware für Mac OSX, unlimitierte Testversion kostenlos) schon seit Jahren unter dem Menüpukt “Effekt/Entzerren”.
https://www.lemkesoft.de/mac-fotobearbeitung-mac-diashow-mac-grafikprogramm-mac-bildbetrachter/
Rumpi
»Man kann nicht beides sein,
Realist und dann auch noch beliebt.«
Zum Ko……
finde ich mit welchen Mitteln die Kundschaft in das „Abzocke System“ geführt werden soll. Für gute Programme bezahle ich gerne sofern sie in einer Box Version lieferbar sind.
Ich hoffe das diverse Anbieter in Ihrer Creative Cloud die reale Welt für immer verlassen.
Perspektive korrigieren können viele Tools, manche sind sogar kostenlos.
Oh … jetzt schon? …
… Immerhin haben sie damit zu Capture One Pro 6 (aktuell 9.1.2) aufgeschlossen. Vielleicht wird das ja noch was mit Adobe? Ne ne, war ein Witz …
******************
Umlauts are Overestimated
http://sventetzlaff.com
Auch bei Adobe nicht neu…
Soweit ich das sehe, ist die Funktion identisch mit dem Filter Adaptive Weitwinkelkorrektur im “alten” Photoshop CS6. Natürlich ist es bequemer, alles gleich in Lightroom machen zu können (ohne gesondert in PS zu wechseln). Aber dafür extra eine Abo bezahlen? Nee, Danke!
Upright – Mit Hilfslinien
Schade, dass diese tolle Funktion nur bei der CC-Version eingebaut wird. 🙁
Dieses Upgrade klingt auf
Dieses Upgrade klingt auf jeden Fall interessant… aber ob es mir den Preis von Lightroom wirklich wert ist? Schade, dass ich keinen Mac habe… gibt es eine gleichwertige Alternative zum GraficConverter auch für Windows 8.1?