Tamrac bringt mit der Tradewind-Serie eine Reihe neuer Fototaschen in den unterschiedlichsten Formen und Designs. Die beiden neuen Rucksäcke sollen sich für eine größere Fotoausrüstung nebst Laptop bis 13 Zoll Größe eignen. Gleich vier Tradewind-Schultertaschen sind für eine kleineres DSLR- oder spiegelloses Kamerasystem gedacht. Und mit drei Zoom-Taschen wendet sich Tamrac an die Fotografen, die Ihre Systemkamera mit einem „Immerdrauf“-Zoom versehen haben.
Die Tradewind-Serie gibt es als Fotorucksack (links), Schultertasche (Mitte) und „Zoom Tasche“ (rechts).
Die heute neu vorgestellten Taschen sollen noch im März zu den folgenden Preisen (UVP) erhältlich sein:
Tradewind Shoulder Bag 2.6 | 29,90 € |
Tradewind Shoulder Bag 3.6 | 34,90 € |
Tradewind Shoulder Bag 5.1 | 39,90 € |
Tradewind Shoulder Bag 6.8 | 44,90 € |
Tradewind Zoom 1.4 | 24,90 € |
Tradewind Zoom 2.1 | 29,90 € |
Tradewind Zoom 2.4 | 34,90 € |
Tradewind Backpack 18 | 74,90 € |
Tradewind Backpack 24 | 89,90 € |
Pressemitteilung des deutschen Distributors HapaTeam GmbH:
Tamrac Tradewind Taschenserie für Fotografen und Filmer
Leichte und bequeme Schultertaschen, Zoom-Taschen und Rucksäcke für das kleine oder große Foto-Abenteuer
Drei Taschenstile in einer gemeinsamen Linie – die neue Tamrac Tradewind Serie vereint Zoompacks, Schultertaschen und Rucksäcke für Fotografen und Filmer, die hohe Qualität zu bezahlbaren Preisen schätzen. Als Tradewinds werden die in den Tropen vorherrschenden Winde genannt. Dabei wird der Begriff seit Jahrhunderten vorrangig von Segelschiff-Kapitänen verwendet, die die Weltmeere überqueren. Wie diese berühmten Winde tragen auch die Taschen der neuen Tradewind-Serie die Kamera und das persönliche Zubehör überall da hin, wo es etwas zu entdecken gibt. Und das, im Gegensatz zu den Segelschiffen von früher, äußerst bequem und komfortabel. Ob Südseeinsel oder Fußballplatz um die Ecke, das persönliche Equipment ist stets dabei und gut geschützt.
Genauso, wie die tropischen Winde die Segelschiffe von einst über die Weltmeere peitschten, muss das Kameraequipment auch mit einer Vielzahl unabwägbarer äußerer Umstände zurechtkommen und entsprechend gegen alle Eventualitäten geschützt werden. Dafür wurde diese neue Taschenserie von Tamrac entwickelt, das tut sie in Perfektion und überzeugt mit günstigen Preisen. Dabei bedeutet preiswert nicht, dass an wichtigen Dingen und Details gespart wurde. Denn in den Tradewind-Taschen kommen die gleichen leichtgewichtigen Schaumstoffe, die wasserfesten Gewebe und die hochwertigen YKK Reißverschlüsse wie in den Tamrac-Profitaschen zum Einsatz. Viele funktionale Fächer und die ergonomischen Schultergurte ermöglichen den einfachen aber komfortablen Transport der Foto- oder Filmausrüstung.
Die Tradewind Serie bietet seinem Benutzer eine Vielzahl an Möglichkeiten, wie er seine Kameraausrüstung tragen kann. Wer ohne viel Schnickschnack, sondern nur mit Kamera und dem Lieblingsobjektiv unterwegs sein will, greift zu einem der Tradewind Zoom Packs, die in drei Größen verfügbar sind. Wer mehr Platz benötigt, um zum Beispiel ein zusätzliches Objektiv, einen Blitz oder ein Tablet zu transportieren, schnapp sich die passende Tradewind Schultertasche, von denen es vier Größenvarianten gibt, und schon kann es losgehen. Wer noch mehr Stauraum braucht, um eine Jacke oder Verpflegung zu verstauen, greift hingegen zu einem der beiden komfortablen Tradewind-Rucksäcke.
Tradewind Zoom Taschen
Reisen mit leichtem Gepäck? Die Tradewind Zoom Taschen bieten Platz für eine kompakte DSLR oder eine spiegellose Kamera sowie das bevorzugte Objektiv. Die Zooms sind einfache und wirtschaftliche Taschen, bei denen aber nicht an der Qualität gespart wurde. Leichte Schaumstoffe, wasserdichte Materialien und robuste YKK Reisverschlüsse gehören zu den Features, die in diesem Preissegment nicht alltäglich sind. Zudem sind sie mit Zusatzfächern ausgestattet, damit auch Akkus, Schlüssel und andere Kleineteile nicht in der Hosentasche verschwinden müssen. Dafür stehen interne Mikro-Netzfächer sowie elastische Netzfächer außen zur Verfügung. Ein verstellbarer Gurt mit Neoprenpolsterung ermöglicht nicht nur den bequemen Transport, er schützt auch vor dem leidigen Verrutschen auf der Schulter.
Features | Passend für | |
|
|
|
Tradewind 1.4 | Tradewind 2.1 | Tradewind 2.4 |
Außen 11x13x10 cm Innen10x12x9 cm Gewicht 0,1 kg |
Außen12x16x11 cm Innen11x15x10 cm Gewicht 0,1 kg |
Außen12x18x11 cm Innen 11x17x10 cm Gewicht 0,1 kg |
Tradewind Schultertaschen
Die in vier Größen erhältlichen Tradewind Schultertaschen eignen sich großartig dafür, eine Kamera mit dem angesetzten Lieblingsobjektiv, weitere Zusatzobjektive oder ein Blitzgerät zu transportieren. Außerdem findet der Benutzer hier ein Zusatzfach für den Laptop oder das Tablet vor. Im netzartigen Reißverschlussfach im Inneren der Taschen lassen sich zusätzliche Akkus, Schlüssel und Kleinteile für den Besitzer leicht einsehbar, unterbringen. In den äußeren flexiblen Netzfächern lässt sich weiteres Zubehör verstauen, das bei Bedarf schnell griffbereit sein soll, um die perfekte Aufnahme zu erstellen. Die Tradewind Schultertaschen werden aus wasserfestem und PU-beschichtetem Nylon sowie leichtgewichtigen Schaumstoffen hergestellt und lassen sich mit den hochwertigen YKK Reißverschlüssen bequem und ohne zu verhaken öffnen und schließen. Schultertaschen müssen sich natürlich komfortabel tragen lassen. Dafür wurden die Tradewind Modelle mit einem verstellbaren Gurt mit rutschfestem Neoprenpolster ausgestattet.
Features | Passend für | ||
|
|
||
Tradewind 2.6 | Tradewind 3.6 | Tradewind 5.1 | Tradewind 6.8 |
Außen 16x16x9.5 cm Innen 15x15x8.5 cm Gewicht 0,2 kg |
Außen 18x18x11cm Innen 17x17x10 cm Gewicht 0,2 kg |
Außen 22x18x13 cm Innen 15x15x8.5 cm Gewicht 0,2 kg |
Außen 26x20x13 cm Innen 25x19x12 cm Gewicht 0,3 kg |
Tradewind Rucksäcke
Wer umfangreicheres Foto- oder Filmequipment transportieren will oder einfach etwas mehr Platz für andere Dinge benötigt, für den sind die neuen Tradewind Rücksäcke genau das Richtige. Die beiden Rucksäcke der Serie wurden entwickelt, um die Kamera samt angesetztem Objektiv, weitere Zusatzobjektive und jede Menge persönlichen Zubehörs komfortabel transportieren zu können. Dabei findet das persönliche Zubehör in einem separaten, vom Kameraequipment abgegrenzten oberen Bereich seinen Platz. Die beiden Raumwunder sind auch ideal für Reisen geeignet. Alles Wichtige, wie Ausweise, Tickets, Geldbörse etc. kann in den vielen kleinen Fächern der Rucksäcke verstaut werden. Auch ein Laptop findet in einem separaten und gepolsterten Reißverschlussfach einen gut geschützten Platz. Die beiden Rucksäcke wurden aus wasserfestem und PU-beschichteten Nylon sowie leichtgewichtigen Schaumstoffen hergestellt und lassen sich mit den robusten YKK Reißverschlüssen ohne ruckeln und hakeln öffnen und schließen.
Features | Passend für |
|
|
Tradewind Backpack 18 | Tradewind Backpack 24 |
Außen 26x43x18 cm Innen 25x18x17 cm Gewicht 0,76 kg |
Außen 29x46x18 cm Innen 28x19x17 cm Gewicht 0,82 kg |
(Redaktion photoscala)
Danke für die kompletten Spezifikationen
Super, so kann man sich schon ein erstes “Bild machen”, auch ohne die Taschen/Rucksäcke vor sich zu haben. Fakten und Spezifikationen sind besser als blubberweiches Marketing-BlaBla.
Danke!
Abgesehen davon
das ich von der detaillierten Berichterstattung begeistert bin habe ich mit den fertigen Fototaschen, von wem auch immer, in unsicheren Gegenden schlechte Erfahrungen gemacht.
Seit ich nur noch „fertige Einsätze“ in abgetragene Umhänge Beutel stopfe hat mich keiner bedroht und ausgeraubt. Aus Schaden wird man klug.
Die Fototaschen sind in Europa sicher eine schöne Sache, gut zu gebrauchen und für die Ausrüstung schützend.
Hässlich, 08/15
Bei so einem “Design” kann es mit Tamrac ja nur bergauf gehen!
Zum Vergleich, hier eine klassische Tamrac Tasche:
http://4.bp.blogspot.com/-jBv6E8SHMgc/Uf-TyWji0bI/AAAAAAAAHtM/EdyXhsyyuv0/s1600/Tamrac+Camera+Bag.JPG
Also ich muss mir die
Also ich muss mir die Taschen schon auch vor Ort ansehen, aber auf dem ersten Blick taugt mir der Rucksack schon sehr sehr gut. Und auch die Schultertasche ist nicht schlecht… 😉