Wie schnell geht ein Objektivdeckel verloren! Doch Ersatz findet sich in fast jeder Kühltruhe: Japanische Fotografen haben bereits 2014 herausgefunden, dass Eisbecher von Häagen-Dazs mit Deckeln verschlossen sind, die auf nahezu jedes Objektiv mit 72 Millimeter Filterdurchmesser passen. Jetzt geistert das Thema wieder durch soziale Netzwerke, mit vielen Bildern von Objektiven, auf die ein Deckel mit der Aufschrift „Häagen-Dazs“ gestülpt wurde.

Screenshots aus den sozialen Netzwerken mit vielen Bildern zeigt die japanische Seite http://matome.naver.jp.
(Martin Vieten)
Tolle Idee.
Besonders schön und nachhaltig wird es, wenn noch Eis am Deckel klebt und ‚aus Versehen‘ Druck auf den Deckel ausgeübt wird.
Ich bin sicher, dass es für alle anderen Objektivdurchmesser ebenfalls Billiglösungen gibt. Jedem Tierchen sein Pläsierchen…
Ich habe grade ein Idee: Statt dieser kreuzdämlichen Cash-Back-Aktionen könnten die Objektivhersteller einfach 2 Becher Häagen-Dazs beilegen. Wäre sogar billiger für den Hersteller, als ein normaler Objektivdeckel, und die ‚community‘ wäre zufrieden.
Gast schrieb:
Besonders
[quote=Gast]Besonders schön und nachhaltig wird es, wenn noch Eis am Deckel klebt und ‚aus Versehen‘ Druck auf den Deckel ausgeübt wird.[/quote]
Paßt doch, für nebulöse Effekte braucht man dann die Dose mit der Vaseline nicht mehr mitschleppen … 😉
Kein Deal
Bei einem Preis von 5,49 € für den 500 ml-Becher lohnt sich schon die Anschaffung eines Ersatzdeckels. Und man muss sich diese Dosis Eiscreme nicht antun. Es sei denn, das Ganze ist schon wieder Kult.
Der Ziegenkäsedeckel
passt aufs 46mm.
Und das Kondom passt universell, wenn man farbige nimmt spart man sich auch noch den Filter 😉
OhWeh
Wenn Du glaubst
es geht nix mehr, kommt von irgendwo ein Deckel her … :-)))
Pimp my lense up
So banal, aber doch wieder zum schmunzeln..:-)
Na so was schönes..
Jeder hat in seinem Leben wohl schon einige male improvisieren müssen. Ob es eine kurz geschlossene Sicherung im Auto oder eine aufgehebelte Dose Ravioli war, jetzt ist es ein Eisdeckel von einem mir unbekannten Produzenten.
Finde ich witzig und durchaus eine Meldung wert, danke an Herrn Vieten.
Wofür?
Objektivdeckel? Sind die wichtig? Ich habe nur einen Filter als Objektivschutz!
Meinung vom Gastschreiber
[quote=Gast] Wofür Objektivdeckel? Sind die wichtig? Ich habe nur einen Filter als Objektivschutz! [/quote]
Nicht das ich diesen Eisbechern etwas abgewinnen könnte, aber ist denn ein „Filter“ als Objektivschutz w/richtig? Die Streulichtblende sollte in den meisten Fällen schon ausreichend (mechanischer) Schutz für die Frontlinse sein und ist sowieso immer dran (oder sollte zumindest dran sein). Und wenn das Objektiv längere Zeit nicht gebraucht wird, dann ist ein Objektivdeckel oder Eisbecher vielleicht wieder sinnvoller als ein Filter? Einen reinen Protection-/Schutzfilter finde ich eigentlich nur sinnvoll wenn es die Frontlinse wirklich vor Fremdkörpern schützen kann, z.B. Sand(sturm) oder Salzwasser.
Bitte nicht
Interessanter Artikel, aber so ein hässlicher Deckel auf der fantastischen Nikon Df?! „Passt“ doch wirklich nicht!
Meinung vom Gastschreiber
[quote=Gast]Interessanter Artikel, aber so ein hässlicher Deckel auf der fantastischen Nikon Df?! „Passt“ doch wirklich nicht![/quote]
Wer dieses Eis aus Plastikbeckern mag, der ist vermutlich kein (Geschmacks-)Ästhet 🙂