Bildbearbeitungsspezialist Adobe spürt Rückenwind: Im Ende November abgeschlossenen Geschäftsjahr 2015 konnte das Unternehmen aus dem kalifornischen San Jose sowohl Umsatz wie auch Gewinn gegenüber dem Vorjahr deutlich steigern. Verantwortlich dafür ist vor allem die starke Zunahme bei den Abonnenten der Creative Cloud.
Anfang Dezember hat Adobe seinen vierten Quartalsbericht für das Geschäftsjahr 2015 vorgelegt und dieses damit auch abgeschlossen. Aus dem operativen Geschäft hat das Software-Unternehmen knapp 223 Millionen Dollar verdient – das ist ein deutlich höherer Gewinn als die 88 Millionen Dollar im Vorjahr.
Beflügelt wird das Geschäft bei Adobe von den Abonnenten der Creative Cloud. Im letzten Quartal konnte Adobe 833.000 neue Cloud-Kunden gewinnen, Analysten hatten lediglich 678.000 Neukunden prognostiziert.
Weiterführende Informationen bei Adobe (in Englisch)
(Martin Vieten)
Cloud? Nein danke!
Ja, so eine Zwangs-Cloud ist eine feine Sache. Jedenfalls für Adobe.
Zwänge
Ich find’s okay. Nach etlichen Jahren des ewigen Suchens nach einem funktionierenden Crack für die neueste PS-Version habe ich dank des bezahlbaren Abos endlich meine Ruhe mit dem Thema.
Wenn es nur auch bei unseren Kunden so funktionieren würde
Entweder sie zahlen jedes Monat eine Miete, oder die Fotos verschwinden einfach von der Webseite. Wäre das etwas?
Schöne Bescherung
In Abwandlung eines bekannten Sprichsworts, dass ich aus Achtung vor den darin erwähnten Tieren hier nicht gebrauchen will, kann ich nur sagen: Die dümmsten User machen sich selbst zum Loser.
Wer den Crack sucht
findet die Cloud … ein Akt der selbstgerechten Läuterung. :-)))
Warum dann so teuer?
Dann könnte ADOBE die CC aber schon etwas günstiger anbieten.
Schön für Adobe, ein Trauerspiel für uns Kunden
Jammerschade, dass den Nutzern diese Zwangsmiete von Adobe ganz offensichtlich egal ist, und dass Adobe mit seinen maximal unfairen Geschäftsmethoden so erfolgreich ist. Ein schöner Beleg dafür was passiert, wenn kein Wettbewerb mehr stattfindet, weil man es zum Branchenstandard geschafft hat. Von mir sieht das Unternehmen jedenfalls keinen Cent mehr, auch wenn ich Photoshop jahrelang gern benutzt habe.
:-((
Wäre schon eine interessante Frage
ob die alle so begeistert von der Cloud sind, oder Adobes Einfluss so groß, dass man quasi mitmachen muss. Apples Entscheidungen zu Aperture und Final Cut Pro X könnten da auch beigetragen haben. Mh
Thyl
Aus flashplayer wird…..
…Animation CC.
http://www.webdesignerdepot.com/2015/12/flash-is-dead-long-live-adobe-animate-cc/
Software nieten? Nein danke!
Nutze adobe LR 5.7 solange meine Kanera-RAWs znterstützt werden. Dann switche ich auf Capture One oder etwas Besseres, falls verfügbar.
In ihr cloud/Mietmodell bringt mich Adobe sicher nie.
Sie haben recht,
nur etwas Besseres als Capture One werden Sie nicht finden, diese Software war immer schon besser, als Lightroom.
War doch klar
Hat denn irgendjemand ernsthaft geglaubt daß der gemeine RAW-Knipser auf seine Bildbearbeitung verzichten würde?
Dann eben nicht…
Bis dato habe ich mit LR und PS (letzte Box Version) gearbeitet. Weil ich mich nicht in ein Abo zwingen lassen möchte habe mich für Capture One Pro 9 umentschieden. Grund war die integrierte Ebenen Technik. Ich bin der Meinung das ich mir mit Capture One Pro 9 (bis auf Basteleien) den PS ersparen kann. Die Bildqualität ist hervorragend. Man braucht allerdings wegen der vielen Einstellmöglichkeiten ein wenig Zeit für die Einarbeitung.
Schade das Adobe seine Marktführerschaft so unverschämt ausnutzt. Fünfzehn Jahre habe ich gerne mit legalen Adobe Produkten gearbeitet, nun warte ich nur noch auf eine echte Alternative zu PS um der Firma Adobe endgültig den Rücken zu kehren.
Hochmut
kommt vor dem Fall.
das ist amerikanischer Kapitalismus. Ohne Herz und ohne Hirn. Schnelle Nummern taugen nicht für eien Beziehung. Aber hauptsache ein kurzer Spaß.
Diese Zwangscloud ist von
Diese Zwangscloud ist von mir aus eine super Sache, aber mir ist das Ganze nicht nur zu teuer, sondern auch noch zu umständlich.
Wer sagt mir, dass ich am Rechner, wo ich an meinen Bildern und Grafiken arbeiten, auch Internet haben möchte? Ich verwende zwei PCs, und einer ist eben um Viren zu vermeiden ohne Internet…