Speziell – aber nicht nur – für Actioncams bringt Toshiba die besonders robuste Speicherkartenserie Exceria PRO. Die SD-Karten sollen in einem Temperaturbereich von -25° C bis +85° C arbeiten; sie sind wasserdicht, stoßfest und röntgensicher. Angaben zu den Verkaufspreisen macht Toshiba nicht.
Presseinformation von Toshiba Electronics Europe:
Toshiba präsentiert neue EXCERIA PRO™-MicroSD-Speicherkarten für Action-Sport-Begeisterte
Die neuesten MicroSD-Karten sind wasserdicht, stoßfest und röntgensicher.
Düsseldorf, 9. Dezember 2015 – Toshiba Electronics Europe (TEE) hat heute die europaweite Verfügbarkeit neuer High-Speed-MicroSDHC- und -MicroSDXC-Karten bekannt gegeben. Sie wurden gezielt für den Einsatz in Action-Kameras und Mobilgeräten von Erlebnis- und Extremsportlern entwickelt. Die M401-MicroSD-Karten der EXCERIA PRO™-Reihe sind wasserdicht, stoßfest und röntgensicher. Sie arbeiten in einem Temperaturbereich von -25° C bis +85° C und können Daten bei Temperaturen von -40° C bis +85° C zuverlässig speichern.
Die UHS-I-MicroSD-Karten bieten Schreibgeschwindigkeiten bis zu 80 MB/s und Lesegeschwindigkeiten bis zu 95 MB/s (1). Damit lassen sich auch die rasantesten Aktionen auf Fotos und in Videos einfangen. Die Karten entsprechen der UHS-Geschwindigkeitsklasse 3 (U3) (2) und ermöglichen damit die Aufnahme und Wiedergabe von 4K-Videos. Sie stehen mit Speicherkapazitäten von 16 GB (3), 32 GB sowie 64 GB zur Verfügung und werden mit einem SD-Karten-Adapter geliefert, der ein breites Einsatzspektrum erlaubt.
Ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist die Lizenz für eine Data-Recovery-Software, mit der sich gelöschte Daten wiederherstellen lassen. Die Software unterstützt zahlreiche Sprachen und Betriebssysteme. Die fünfjährige Standardgarantie sorgt dafür, dass die Nutzer den Speicherkarten ihre wertvollen Erinnerungen beruhigt anvertrauen können.
EXCERIA ist eine Trademark der Toshiba Corporation.
(1) Die Lese- und Schreibgeschwindigkeit kann je nach Lese- und Schreibgerät sowie Dateiformat und -größe abweichen.
(2) UHS-Geschwindigkeitsklasse 3 bietet eine Mindestgeschwindigkeit von 30 MB/s bei Videoaufnahmen über UHS-I- und UHS-II-Schnittstellen.
(3) Ein Gigabyte (1 GB) entspricht 10 hoch 9 = 1.000.000.000 Bytes in Zehnerpotenzen. Ein Betriebssystem hingegen weist Speicherkapazitäten in Zweierpotenzen aus (1 GiB = 2 hoch 30 = 1.073.741.824 Bytes) und zeigt deshalb weniger Speicherplatz an. Der tatsächlich verfügbare Speicherplatz ist abhängig von File-Größe und -Format, Einstellungen, Software, Betriebssystem und weiteren Faktoren.
(Redaktion photoscala)
Genau richtig!
Genau richtig für meine Nikon D4s! Meine Frau möchte mir gerne ein kleines Geschenk “zum Fest” überreichen. Jetzt kann ich ihr diesen Vorschlag unterbreiten. Gerade jetzt zur Winterzeit die ideale Gelegenheit, Kamera und Karte unter extremen Bedingungen zu testen! Dankeeeee für die Info!
???
Ist das Kartenfach Ihrer DehVierEss defekt?
Im Ernst: was machen die Leute mit ihren MicroSD-Karten? Die kleine Fuzzeldinger fallen in den Schnee, weil sie sie mit Fausthandschuhen wechseln? Und dann fährt der Kollege mit dem Snowboard drüber und im nächsten Frühjahr wird sie mit dem Hund gesucht?
OhWeh
SD Karte D4s ?
[quote=Gast]Genau richtig für meine Nikon D4s! Meine Frau möchte mir gerne ein kleines Geschenk “zum Fest” überreichen. Jetzt kann ich ihr diesen Vorschlag unterbreiten. Gerade jetzt zur Winterzeit die ideale Gelegenheit, Kamera und Karte unter extremen Bedingungen zu testen! Dankeeeee für die Info![/quote]
Das würde ich mir nochmals überlegen. Die D4s nutzt keine SD Karten !!
Vielleicht
den Micro-SD-Kartenadapter im SD-Kartenadapter der CF-Karte …!? :-)))
Toshiba-Karten Typ XQD für Termine bei Eis und Schnee
Haben sich die Schreiber hier schon einmal mit der Nikon D4s beschäftigt? Vermutlich nicht, ist ja auch eine Kamera für berufliche Aufgaben. Die D4s besitzt ZWEI unterschiedliche Kartenfächer! Einmal Compact Flash UND ZUSÄTZLICH ein Fach für XQD-Karten, die sind besonders schnell! Diese XQD-Version hätte ich sehr gerne, besonders jetzt für die Winter-Saison. Eine Anfrage in Richtung Toshiba läuft bereits. Darüber werde ich bei Gelegenheit berichten! [quote=Gast][quote=Gast]Genau richtig für meine Nikon D4s! Meine Frau möchte mir gerne ein kleines Geschenk “zum Fest” überreichen. Jetzt kann ich ihr diesen Vorschlag unterbreiten. Gerade jetzt zur Winterzeit die ideale Gelegenheit, Kamera und Karte unter extremen Bedingungen zu testen! Dankeeeee für die Info![/quote]
Das würde ich mir nochmals überlegen. Die D4s nutzt keine SD Karten !![/quote]