Cosyspeed hat eine Crowdfunding-Kampagne zur Finanzierung einer kleinen Tasche für Systemkameras gestartet. Das Besondere der „Camslinger Streetomatic“: Sie lässt sich auf der Hüfte tragen, kann wahlweise aber auch über die Schulter gehängt werden.

Streetomatic ist das neue Projekt von Taschenhersteller Cosyspeed.
Crowdfunding für Kamerataschen scheint derzeit in zu sein. Auch der deutsche Taschenhersteller Cosyspeed versucht aktuell, das Startkapitel für seine neue Fototasche per „Schwarmfinanzierung“ einzusammeln. Die Camslinger Streetomatic ist eigentlich nichts anderes als eine kleine Fototasche, die eine Systemkamera mit angesetztem Standard-Zoom aufnimmt. Aus der Masse der Angebote sticht sie allerdings dadurch hervor, dass sie wahlweise als Hüft- oder Schultertasche getragen werden kann. Cosyspeed sieht die Camslinger Streetomatic indes eher als Alternative zum Kameragurt und weniger zur herkömmlichen Fototasche.

Die Streetomatic lässt sich wahlweise als Hüft- oder Schultertasche tragen.
Wer jetzt mit mindestens 55 Dollar (plus Mehrwertsteuer) die Vorfinanzierung der Streetomatic auf Indiegogo unterstützt, soll die Tasche ab Januar 2016 erhalten – wahlweise in Blau oder Khaki. Ein schwarzes Modell ist ebenfalls erhältlich, es kostet allerdings zehn Dollar mehr. Der Mehrbetrag geht an das „Street Kids“-Projekt des Schweizer Fotografen Thomas Leuthard in Burundi.
(Martin Vieten)
hervorstechend?
Ein Alleinstellungsmerkmal ist das wahlweise Tragen als Hüft- oder Schultertasche schon lange nicht. Mindestens die Lowepro Inverse 100 und Inverse 200 bietet den gleichen Komfort bei deutlich besserer Polsterung als das “Wachstuch”-Teil auf dem Foto. Ich selbst nutze die kleine 100 für Stadttouren mit der Fuji GW oder GSW. Und ich meine in diversen “ich bin doch nicht blöd-Läden” bzw. bei dem “Planeten-Ring” mit dem “Nick” auch noch andere ähnliche (Billig-)Produkte in der Wühlekiste gesehen zu haben. Aber wenn das alles nicht genügt, dann eben noch eine …
Crowdfunding
Ist das die moderne Form der Gemüseraspel?
Hab ich schon zwei im Haus
Waren kostenlos bei meinen Ferngläsern (Zeiss) dabei. Benutze ich als Gürteltasche für zwei Wechselobis + Akkus.
Wer eine will: Ein brauchbares FG (Kowa 8×32 SV) für 200 Euro minus 50 Euro für Tasche macht 150 Euro für ein brauchbares FG – interessanter Preis, so gesehen.
OhWeh