Der chinesische Objektivhersteller Zhong Yu Optics hat für „Micro Four Thirds“-Kameras das Objektiv Mitakon Speedmaster 25mm f/0.95 angekündigt. Es soll gemessen an der Lichtstärke besonders kompakt und leicht sein. Wie bei Mitakon üblich, lassen sich Blende und Fokus nur manuell einstellen.

Das Mitakon 25mm f/0.95 wiegt bei einem Durchmesser von 60 Millimeter gerade einmal 230 Gramm. Mit seiner Brennweite von 25 Millimeter deckt es einen Bildwinkel entsprechend 50 Millimeter bezogen auf das Kleinbildformat ab. Seine Blende ist mit elf Lamellen aufwändig aufgebaut, die Blendensteuerung erfolgt ohne Rasterung, was vor allem Videofilmern entgegenkommen soll.
Das lichtstarke Objektiv wird es ausschließlich für Kameras mit „Micro Four Thirds“-Anschluss von Panasonic und Olympus geben. Zhong Yu Optics weist allerdings darauf hin, dass das Mitakon 25mm f/0.95 mm nicht mit dem Olympus-Kameras E-PL6, E-PL5, E-PM2 and OMD-EM5 Mark 1 funktioniert. Das Objektiv kann ab sofort zu einem Preis von 399 Dollar direkt beim Hersteller vorbestellt werden, die Auslieferung soll im Oktober beginnen.
Technische Daten: Mitakon 25mm f/0.95
Objektivtyp | Manual lens |
Format | Micro Four Thirds |
Brennweite | 25 mm |
Anschluss | Micro Four Thirds |
Größte Blende | F0.95 |
Kleinste Blende | F16.0 |
Blendenring | Yes |
Blendenlamellen | 11 |
Elemente | 11 |
Gruppen | 9 |
Minimale Fokusdistanz | 0.25 m |
Entfernungsskala | Yes |
Gewicht | 230 g |
Durchmesser | 60 mm |
Länge | 55 mm |
Filtergewinde | 43 mm |
(Martin Vieten)
photoscala schrieb:
Das
[quote=photoscala]Das Objektiv kann ab sofort zu einem Preis von 399 Dollar direkt beim Hersteller vorbestellt werden.[/quote]
Nicht so hastig. Versand aus China ist immer ein Risiko und kann schon mal eher Monate als Tage oder Wochen dauern. Zoll und Mehrwertsteuer kommen auch noch dazu.
Da warten wir doch lieber auf die Vorstellung eines Nocturnus 25mm f/0,95 von Meyer Optik Görlitz. Das wird Made in Germany sein und die exakt gleiche Leistung für geschätzte 999 bis 1199 Euro liefern.
Dann warten Sie mal schön
auf die exakt gleiche Leistung zum dreifachen Preis …
Ohne Zoll
[quote=Gast][quote=photoscala]Das Objektiv kann ab sofort zu einem Preis von 399 Dollar direkt beim Hersteller vorbestellt werden.[/quote]
Nicht so hastig. Versand aus China ist immer ein Risiko und kann schon mal eher Monate als Tage oder Wochen dauern. Zoll und Mehrwertsteuer kommen auch noch dazu.
Da warten wir doch lieber auf die Vorstellung eines Nocturnus 25mm f/0,95 von Meyer Optik Görlitz. Das wird Made in Germany sein und die exakt gleiche Leistung für geschätzte 999 bis 1199 Euro liefern.[/quote]
Mitakon Objektive kann man auch in Deutschland kaufen.Einfach Google bemühen.
Google.
[quote=Gast]Einfach Google bemühen.[/quote]
Besser Amazon bemühen. Da hat man in einer schönen Übersicht sowohl Händler, welche aus China versenden, als auch Händler, welche aus Deutschland versenden. Der Vergleich macht Sie sicher.
Beispiel:
Zhongyi Mitakon Objektiv Creator 35mm Objektiv f/2 für Nikon F Bajonett
€ 155,95 bei Versand aus Hongkong, CN
€ 239,90 bei Versand aus Ratingen, DE
Deutschland ist Mitglied der europäischen Union, China nicht. Also entstehen beim China Import zusätzliche Kosten, welche nicht im Preis enthalten sind. Ich habe keine schlechten Erfahrungen mit China Versendern, aber selbst “Express Versand” kann schon mal mehr als 3 Wochen dauern. Was zum Beispiel bei Garantieabwicklungen einen geduldigen und sanftmütigen Kunden erfordern kann. Somit sind Dollarpreise ab Werk allenfalls Richtwerte für eine grobe Kalkulation.
Stimmt schon
die Objektive rechnet Leica nich selber, aber bzgl. Kameras haben sie das teutsche Qualitätsprinzip tief verinnerlicht. 😉