Nikon hat einen Hinweis für Benutzer der D750 veröffentlicht, demzufolge es zur Abschattung von Bildern durch den Verschluss kommen kann. Betroffen sind nur Modelle, die im Oktober und November 2014 hergestellt wurden.
Bei der Nikon D750 kann es zu Problemen mit dem Verschluss kommen.
Im Supportcenter hat Nikon eine Liste mit Seriennummern der betroffenen Kameras veröffentlicht. Falls Ihre Kamera dort aufgeführt sein sollte, bittet Sie Nikon, die Kamera vom Kundendienst prüfen und gegebenenfalls kostenlos reparieren zu lassen.
(Redaktion photoscala)
Ärgerlich
Ich habe die Kamera seit nicht einmal zwei Monaten und muss sie jetzt wegen zwei Problemen einschicken.
Da es auch meine erste Nikon ist gibt einen das schon zu denken. Scheinbar hat Nikon echt Probleme bei der Qualitätskontrolle. Bei der D600 gabs ja auch Probleme.
Seltsam
[quote=Stan]Ich habe die Kamera seit nicht einmal zwei Monaten und muss sie jetzt wegen zwei Problemen einschicken.
Da es auch meine erste Nikon ist gibt einen das schon zu denken. Scheinbar hat Nikon echt Probleme bei der Qualitätskontrolle. Bei der D600 gabs ja auch Probleme.[/quote]
Das muß dann aber ein Ladenhüter gewesen sein.Ich habe meine neue D750 schon seit 3 Monate und die Kamera ist laut Seriennummer weder von der Flare Problematik noch von der Verschluss Problematik betroffen. Das waren ältere Modelle.
Seriennummer kann man hier Nachprüfen: http://advisory.nikonrepair.eu/D750_2_Check.aspx?Language=DE
Qualität sieht anders aus
Und täglich grüßt das Murmeltier !
Nikon fällt in der letzten Zeit ja recht oft durch Qualitätsmängel bei den teuren Modellen auf. Wo ist die hochgelobte Nikon-Profi-Qualität geblieben ?
Wozu ?
Wozu gibt es eigentlich eine D750? Nikon hat eine sehr gute D610 und eine noch bessere D810 im Programm, die mittlerweile auch zuverlässig funktionieren. Mit der D750 kanibalisiert sich Nikon selbst die Käufer sowohl der D610, als auch der D810. Und dass diese Kamera schon zum wiederholten Male einen Rückruf erhält spricht eigentlich dafür sie ganz abzuschaffen!
Die ewigen Rückrufaktionen von Nikon (und Canon) nerven.
[quote=Gast]… Nikon hat eine sehr gute D610 und eine noch bessere D810 im Programm, die mittlerweile auch zuverlässig funktionieren. Mit der D750 kanibalisiert sich Nikon selbst die Käufer sowohl der D610, als auch der D810. Und dass diese Kamera schon zum wiederholten Male einen Rückruf erhält spricht eigentlich dafür sie ganz abzuschaffen![/quote]
Dass immer wieder und in Folge unausgereifte Kameras der Spitzenklasse auf den Markt geworfen werden, zeigt, dass die betroffenen Hersteller weder ihre Kameras vor Auslieferung ausreichend lange testen, noch dass eine Endkontrolle, die diesen Namen verdient hat, für notwendig erachtet wird. Die Bananenware soll zu Lasten des Nutzers bei dem und auf dessen Nerven und manchmal auch Kosten reifen.
Daraus muss man Konsequenzen ziehen: Kaufe niemals eine Kamera nach deren Erscheinen auf dem Markt, was mir auch im Albtraum nicht einfallen würde. Sinnvoll bleibt es, das jeweilige Vorgängermodell zu erwerben, wenn dieses vor seiner Ablösung steht. In der Regel funktioniert das dann zuverlässig(er) und hat auch meist den niedrigsten Strassenpreis erreicht.
Und solange bei der Fotoindustrie nicht endlich die Vollstopfung der Kameras mit möglicher Technik aufhört und ständig nur leicht modifizierte, nur marginal veränderte Nachfolgemodelle auf den Markt geworfen werden, die auch noch im eigenen Haus kannibalisieren, solange geht es mit der Kameraindustrie bergab und die Einäugigen unter den Blinden freuen sich ggf. über eine Stagnation.
bei Nikon
sollte man die Finger von neuen Kamera-Modellen lassen. Die haben, wie man in der Vergangenheit deutlich sah, fast immer Probleme und werden dann zurückgerufen.
Nikon? Alles OK!
Meine Nikon D2x (neu gekauft): Keine Probleme! Meine Nikon D700 (direkt nach der Vorstellung der Kamera neu gekauft): Keine Probleme. Meine Nikon Df (neu gekauft): Keine Probleme! Meine Nikon D4S (neu gekauft): Läuft von der ersten Sekunde an so, wie es sein sollte. Übrigens alle Kameras in Deutschland erworben. Nikon kaufe ich gerade deswegen, weil hier Zuverlässigkeit an erster Stelle steht! Was bei Nikon verbessert werden muß, ist die Lieferzeit: Kommt eine neue Kamera heraus, möchten die viele Kunden (vor allem aus dem professionellen Bereich) sofort haben, selbst auf die D4s musste ich drei Wochen warten! [quote=Gast]sollte man die Finger von neuen Kamera-Modellen lassen. Die haben, wie man in der Vergangenheit deutlich sah, fast immer Probleme und werden dann zurückgerufen.[/quote]
Als Besitzer einer Nikon
Als Besitzer einer Nikon D750 währe es halt schön zu wissen wie lange den die Reparatur braucht ! Antworten vom Service das kann man nicht sagen. Kann auch länger als 2 Monate dauern sind halt nicht hilfreich. Was nützt mir eine tolle Kamera mit schlechten Service.
Ich habe heute mit dem
Ich habe heute mit dem Service in Hamburg telefoniert. Die meinten das sie ende der Woche mit den Ersatzteilen rechnen. Wenn die da sind soll der Austausch des Verschlusses recht schnell gehen.