Mit dem ColorEdge CS270 stellt Eizo einen Bildbearbeitungsmonitor für den Heim- und Hobbybereich vor. Der 27-Zoll-Monitor verfügt über ein IPS-Panel mit einem sehr großen Farbraum und bietet die Möglichkeit zur Hardware-Kalibrierung. Optimiert wird die Farbwiedergabe des ColorEdge CS270 durch eine 16-Bit-Look-Up-Table. Der Bildschirm mit einer Auflösung von 2560 x 1440 Bildpunkten ist ab Juli 2015 für rund 1.100 Euro erhältlich.

Der Bildschirm CS270 von Eizo richtet sich an semi-professionelle Bildbearbeiter.
Pressmitteilung von Eizo:
Eintauchen in neue Farbwelten: EIZO ColorEdge CS270, Farbmanagement-Bildschirm für Aufsteiger
Mit dem ColorEdge CS270 richtet sich EIZO speziell an Fotoenthusiasten und ambitionierte Hobby- Bildbearbeiter, denen es wichtig ist, die Farben und Texturen ihrer Aufnahmen richtig zu sehen. Der 27-Zoll-Monitor überzeugt mit großem Farbraum, einer Auflösung von 2560 x 1440 Punkten und seiner Hardware-Kalibrierungsfunktion. Dank einer 16-Bit-Look- Up-Table werden Farben in feinsten Nuancen originalgetreu widergegeben. Mit diesen Features stellt der ColorEdge-Schirm herkömmliche Bildschirme in den Schatten.
Der CS270 deckt mit über 99 % fast den gesamten Adobe-RGBFarbraum ab. RAW-Bilder in Adobe-RGB konvertieren und anzeigen, im Adobe-RGB-Format aufgenommene Bilder korrekt darstellen sind typische Anwendungen, die davon profitieren. Anders als Monitore mit sRGB-Farbraum zeigt der CS270 solche Fotos naturgetreu, beispielsweise mit einem strahlend blauen Himmel oder sattgrünen Wäldern.
Helligkeit und Farbdarstellung sind über die gesamte Monitorfläche homogen. Diese für Grafikanwendungen so unverzichtbare Gleichmäßigkeit erreicht EIZO durch die DUEFunktion (Digital Uniformity Equalizer). Das IPS-LCD des CS270 stellt Farben äußerst blickwinkelstabil dar – ideal, wenn der Benutzer sich vor dem Bildschirm bewegt oder auf die Anzeigenränder und in die Ecken schaut. Der Einsatz einer von EIZO entwickelten Hybrid-Helligkeitssteuerung sorgt für Flimmerfreiheit, ohne dabei die Bildqualität oder Farbstabilität zu beeinträchtigen. Der ColorEdge-Schirm ist durch eine matte Oberfläche wirkungsvoll entspiegelt. Entspiegelung und Flimmerfreiheit beugen einer Ermüdung der Augen vor.
Zum Lieferumfang des des CS270 gehört die Kalibrierungs- Software EIZO ColorNavigator für Windows- und Mac- Betriebssysteme. Sie greift direkt auf die interne Monitorsteuerung zu und ermöglicht so eine schnelle und einfache Hardware-Kalibrierung. Hierbei kann der Anwender bequem aus verschiedenen Voreinstellungen für Fotografie, Druck und Webdesign wählen oder eigene Vorgaben für Helligkeit, Gamma und Weißpunkt treffen. Der ColorNavigator unterstützt Messgeräte namhafter Hersteller, z.B. X-Rite und DataColor.
Dank seiner zahlreichen Anschlüsse (DisplayPort, HDMI und DVI) lässt sich der CS270 mit den allermeisten Computern direkt verbinden. Mit 10 Bit Farbtiefe (über DisplayPort- und HDMI) kann der Monitor ca. eine Milliarde Farben darstellen und selbst allerkleinste Tonabstufungen wiedergeben. Am HDMI-Eingang lassen sich Digitalkameras und zahlreiche weitere Geräte, auch solche mit Deep Color-Modus, direkt anschließen.
Der flexible Standfuß gestattet die Einstellung von Höhe, Neigung, Drehung, sowie eine Quer- und Hochformatanzeige. Der Benutzer kann ihn ganz nach seinen ergonomischen Bedürfnissen einstellen. EIZO gibt auf den ColorEdge CS270 eine fünfjährige Herstellergarantie, die alle Komponenten des Monitors einschließlich des LCD-Panels abdeckt.
Der ColorEdge CS270 erfüllt den Wunsch ambitionierter Hobbynutzer nach einem farbverbindlichen WideGamut-Monitor mit mehr Platz auf dem Desktop zu einem attraktiven Preis. EIZO ermöglicht so auch preisbewussten Nutzern den Aufstieg in die Welt der farbverbindlichen Bildbearbeitung.
Preis und Verfügbarkeit:
Der ColorEdge CS270 ist in Europa ab Juli im Handel erhältlich. Der empfohlene Preis für Endkunden beträgt 1.099,- Euro.
Eizo CS270: Technische Daten
Diagonale | 68 cm (27 Zoll) 16:9-Format |
Sichtbare Bildgröße | 597 mm (Breite) x 336 mm (Höhe) |
Sichtbare Diagonale | 685 mm |
Ideale u. empf. Auflösung | 2560 Punkte x 1440 Zeilen |
Punktabstand | 0,233 mm x 0,233 mm |
Darstellbare Farben | 1 Mrd. (10 Bit) Display Port und HDMI 16,7 Mio. (8 Bit) DVI |
Farbsteuerung (Palette) | 16-Bit-Look-Up-Table 48 Bit (3 x 16 Bit) ca. 278 Milliarden Farbtöne |
Max. Farbraum | AdobeRGB: 99% ISO Coated V2: 100% sRGB: 100%, Rec709: 100%, EBU: 100%, SMPTE-C: 100%, DCI: 93% |
Max. Helligkeit | 300 cd/qm |
Max. Dunkelraumkontrast | 1000:1 |
Max. Blickwinkel Horizontal | Horizontal: 178°; Vertikal: 178° |
LCD-Technologie | IPS |
Typ. Mid-Tone Reaktionszeit | 15 ms |
Typ. Reaktionszeit, rise/fall | 14 ms, Schwarz-Weiß-Wechsel |
Features | Hardware-Kalibrierung von Helligkeit, Weißpunkt und Gammakorrektur mit optionalem Messgerät, Wide Gamut, 16-Bit-Look-Up-Table (48 Bit R+G+B), Digital Uniformity Equalizer, I/P-Konvertierung (HDMI), Signalbereichserweiterung (HDMI), Rauschunterdrückung HDMI), RGB-Farbraum-Emulation, Color Universal Design-Modus (Simulation von Farbenblindheit), HDCP-Decoder, USB V2.0, Powered Hub |
Einstellmöglichkeiten | Helligkeit, Kontrast, Gamma 1 bis 2,6, Schrittweite 0,1, Farbsättigung für RGBCMY, Farbtemperatur 4.000 bis 10.000K, Gamut-Clipping, DUE-Priorität, Off Timer, OSD-Sprache (De, UK, Fr, Se, Es, It) |
Auflösung | Max. 2560 x 1440 Vollbild 1:1, HDMI 60 Hz: VGA, 480i, 480p, 1080i, 720p, 1080p HDMI 50 Hz: 576i, 576p, 1080i, 720p, 1080p HDMI 30 Hz / 25 Hz / 24 Hz: 1080p HDMI 30 Hz: 2560 x 1440 |
Horizontalfrequenz | Digital: 26 – 89 kHz, 15 bis 78 kHz (HDMI) |
Vertikalfrequenz | 23,75 – 63 Hz (Digital: 23,75 -63 Hz) |
Videobandbreite | DVI/Display Port: 242 MHz, HDMI: 164,5 MHz |
Grafiksignale | Display Port, DVI (TMDS), HDMI (YUV und RGB) |
Signaleingänge | Display Port, DVI-D, HDMI |
Plug & Play | VESA DDC CI |
Power Management | VESA DPMS, DVI-DMPM |
Leistungsaufnahme | max.* 86 Watt 34 W typische Leistungsaufnahme, max. 0,7 W im Off-Modus 0 Watt bei Netzschalter Aus |
Energieeffizienzklasse | EEK B |
Jährlicher Energieverbrauch | 53 kWh |
Abmessung | 65 x (41 bis 56) x 25 cm |
Gewicht | 10,6 kg |
Dreh-/Neigbarkeit | 172° rechts/links, +5° /-35° Neigung, 90° drehbar |
Höhenverstellbarkeit | 15 cm |
Prüfzeichen | CE, TÜV GS, TÜV Ergonomie geprüft, ISO9241-307 Pixelfehlerklasse 1 |
USB-Hub | 2 Up-/ 2 Down-Stream, Rev. 2.0 |
Zubehör im Lieferumfang | Im Lieferumfang: Handbuch in Deutsch, Englisch und Französisch, ColorNavigator, Netz-, USB-, Signalkabel für Mini Display Port und DVI-D |
Service | 5 Jahre Vor-Ort-Austauschservice |
(Redaktion photoscala)
SUPER
Gute Nachrichten im Bildschirmbereich. Zudem mein NEC LCD2690 gerade den Geist aufgibt.
Nach 10 Jahren
könnte ich ja mal meinen 24″-Eizo ersetzen…
Wobei er immer noch tut, wie am ersten Tag.
OhWeh