Der chinesische Objektivhersteller Venus Optics präsentiert Laowa 15mm f/4, ein 1:1-Makro-Objektiv mit sehr großem Bildwinkel. Laowa 15mm f/4 ist vollformattauglich und mit rein mechanischen Anschlüssen für die gängigsten Spiegelreflex- und Systemkameras erhältlich. Als Besonderheit bietet es eine Shift-Funktion, um stürzende Linien zu minimieren.

15mm-Makro mit Shift-Funktion
Venus Optics hat sich besonderen Makro-Objektiven verschrieben. Nach dem im letzten Jahr vorgestellten 60/2.8 2:1 Ultra Macro präsentiert der Hersteller aus der chinesischen Provinz Anhui nun das Weitwinkel-Makro Laowa 15/4 1:1-Makro mit einem Bildwinkel von 110 Grad an Kleinbild beziehungsweise 85 Grad an APS-C. Durch die sehr kurze Brennweite von lediglich 15 Millimeter werden Makro-Aufnahmen mit interessanter Perspektive möglich. Um die bei derart kleiner Brennweite große Gefahr stürzender Linien zu vermeiden, ist das Objektiv mit einer Shift-Funktion versehen. Die führt nach Angaben des Herstellers allerdings bei Kleinbildkameras zu Vignettierungen, weshalb Laowa deren Verwendung nur an Kameras mit APS-C-Sensor empfiehlt.
Beispielaufnahme mit dem Laowa 15/4 1:1-Makro.
Dank des großen Bildwinkels lässt sich der Hintergrund in die Aufnahme miteinbeziehen.
Lieferbar ist das Laowa 15/4 mit Anschlüssen für Canon EF, Nikon F, Sony Alpha A, Sony FE und Pentax K. Es kann ab sofort über die englischsprachige Website des Herstellers für 479 Dollar vorbestellt werden und soll ab Ende Juli via Hongkong ausgeliefert werden.
Technische Daten:
LAOWA 15mm f/4 WIDE ANGLE 1:1 Macro Lens |
|
Focal Length | 15mm |
Maximum Aperture | F/4 |
Minimum Aperture | F/32 |
Angle of View | 110 degrees (FF) 85 degrees (APS-C) |
Format Compatibility | Full Frame |
Shift (for APS-C sensors only) | +/- 6 mm |
Lens Structure | 12 elements in 9 groups (High Refractive Elements x 3pcs, Extra-low Disperson Elements x 1pc) |
Aperture Blades | 14 |
Min. working distance (Subject to Sensor) | 0.47 cm (1:1) |
Min. shooting distance (Subject to Front Element) | 12 cm |
Max. Magnification Ratio | 1:1 |
Focus | Manual Focus |
Filter Thread | 77 mm |
Dimensions | 83.8 x 64.7 mm |
Weight | 410 g |
(Martin Vieten)
venuslens.com geht-grösstenteils chinesisch
Offizielle webseite ist down.
Hab auf mm-papier den 6mm-shift simuliert. 24x36mm vertikal.
In neutralstellung: 82° höhenwinkel, 41° über mittellinie, 42° unterhalb
Shift: 78° total. 58° oberhalb mittellinie, 20° unterhalb.
Vollformat vignettiert!
[quote=Gast]Offizielle webseite ist down.
Hab auf mm-papier den 6mm-shift simuliert. 24x36mm vertikal.
In neutralstellung: 82° höhenwinkel, 41° über mittellinie, 42° unterhalb
Shift: 78° total. 58° oberhalb mittellinie, 20° unterhalb.[/quote]
Sorry übersehen: Vollformat vignettiert. Der Witz des Tages!
So wird der Höhenwinkel noch kleiner, die 15mm zu 24mm. wohl besser das samyjang shift objektiv 24mm besorgen.
Was ähnliches gabs schon
http://www.photoscala.de/Artikel/photokina-2012-BIG-Shift-Lens-4515-mm-MFT
5.3mm shift
Das Objektiv von BIG wurde nur als Prototyp gefertigt
und ging aus gutem Grund nie in Serie. Für die chinesische Optik erwarte ich durchaus ähnliche Probleme.
Verschwendung von Ressourcen
schade um Prozesse und Rohstoffe, die hierfür vergeudet werden