PhotoKlassik II.2015, das Magazin für aktuelle analoge Fotografie, ist gerade erschienen und widmet sich wie immer der Faszination klassischer Fotografie in ihrer ganzen Bandbreite:
Die neue Ausgabe von PhotoKlassik bietet erneut eine umfangreiche Auswahl aktueller analoger Fotothemen. Zum Beispiel:
- Die legendären Spionagekameras Minox 8×11
- Olympus-Modellreihe „XA“ – „Zigarettenschachtel“ mit Top-Optik
- Shift-Objektive – Funktion, Anwendung und Marktübersicht
- Infrarot-Fotografie auf Schwarzweiß-Diafilm
- Drei herausragende Portfolios: Hommage an das Wissen (Joachim Michael Feigl), Sich eine Geschichte erträumen (Iwona Aleksandrowicz) sowie Schönheit und Experiment (Michael Zirn)
- Film Washi, mit einem Filmträger aus Japanpapier
- Landschaftsfotografie in Schwarzweiß mit praxisnaher Erläuterung des Zonensystems
- Fujifilm-Instax-Wettbewerb 2015
Wer sich ein Bild machen möchte: Unter photoklassik.de finden sich das Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe (PDF-Datei).
PhotoKlassik, das Magazin für aktuelle analoge Fotografie, richtet sich exklusiv an die wachsende Zielgruppe an Fotografinnen und Fotografen, die klassische Bildtechniken und -philosophien für sich wieder oder neu entdecken. PhotoKlassik erscheint viermal pro Jahr und ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel sowie über photoklassik.de zu beziehen.
Hinweis: photoscala ist an PhotoKlassik beteiligt: photoscala meets PhotoKlassik
(Wolfgang Heinen / thoMas)
Schön …
dass es PhotoKlassik gibt!
In Zukunft würde ich mich über mehr Themen zum Großformat freuen. Hier kann “analog” sich noch lange von der aktuellen Fototechnik abheben.
MR
Tolles Magazin!
Kompliment an die Macher, auch die aktuelle Ausgabe ist wieder sehr gut geworden.
Mittlerweile lese ich die PhotoKlassik regelmäßig.
Was mir besonders gefällt:
– verschwindend wenig Werbeanzeigen, man zahlt als Leser also wirklich für den redaktionellen Inhalt
– somit auch keine “Hofberichterstattung” für große Anzeigenkunden, wie es bei den meisten anderen Fotozeitschriften leider üblich ist
– sehr große inhaltliche Vielfalt in jeder einzelenen Ausgabe, und über alle Ausgaben hinweg
– sehr große Vielfalt unterschiedlicher Autoren mit ganz unterschiedlichen fotografischen Hintergründen
– Themen werden meistens umfassend und ausführlich behandelt
– gute Papier- und Druckqualität.
Inhalt Photoklassik
Ich habe das Heft von Anfang an und bin eigentlich durchweg begeistert – nur im letzten Heft waren mal wieder gute, aber mir persönlich zu viele Fotos zu gleichen Themen (z.B. Archiv etc.). Auch der Beitrag über Minox-Kleinstbildkameras war interessant, jedoch ohne Abbildungen zu vielen im Text genannten Typen. Sonst kann ich mich nur den bisherigen Kommentaren anschließen.
Gruß, Henning
sick
Wenn ich analog fotografiere, werde ich manchmal gefragt, ob es Film denn noch gäbe.
Ich antworte dann, dass ich es auch nicht weiß.
Sic!
Bist ja nicht allwissend … 😎