Profoto stellt mit dem B2 ein mobiles Blitzsystem vor, bestehend aus akkubetriebenem, kleinem Blitzgenerator, kompakten Blitzköpfen und Lichtformern, das im Besonderen für die unkomplizierte On-Location-Fotografie entwickelt wurde. Die Blitzzündung kann wahlweise drahtlos erfolgen; mit Canon- und Nikon-Kameras ist zudem die drahtlose TTL-Blitzsteuerung möglich. Das B2-To-Go-Kit ist für 1995 Euro (UVP inkl. MwSt.) erhältlich:

Pressemitteilung von Profoto:
Profoto definiert die Möglichkeiten beim Blitzen on Location neu!
02.03.2015: Profoto präsentiert ein neues Blitz-System: Das Off-Camera Flash System. Alle Komponenten dieses Systems sind speziell für die schnelle, unkomplizierte On-Location Fotografie entwickelt worden.
Seit seinem Erscheinen im Herbst 2013 hat der Profoto B1 Off-Camera Blitz die Fotoszene im Sturm erobert. Er ist der erste Blitz einer vollständig neuen Blitz-Kategorie. Der B1 kombiniert Portabilität und einfache Bedienung mit der Leistungsfähigkeit eines professionellen Kompaktblitzes. Für viele Fotografen ist er so etwas, wie „das Blitzgerät für alle Fälle“.
Dieses Konzept erweitert Profoto jetzt zu einem kompletten System von unterschiedlichen Off-Camera Blitzen und Lichtformern. Es ist speziell für die sich schnell ändernden Aufnahmebedingungen der On-Location Fotografie entwickelt worden.
Der B2 Off-Camera Flash ist das neue Highlight dieses jetzt präsentierten Systems. Er ist leichter und noch portabler als der B1. Der B2 besteht aus einem Akku-Generator als Basisgerät und kann mit seinen zwei Lampenanschlüssen zwei Blitzköpfe unabhängig voneinander regeln. Das Basisgerät kann in der Bereitschaftstasche über die Schulter gehängt oder am Gürtel befestigt werden. Die Blitzköpfe sind so kompakt und leicht, dass sie an einem Einbeinstativ oder an einer Blitzschiene direkt an der Kamera befestigt werden können. Auf diese Weise kann sich der Fotograf vollkommen frei bewegen. Er kann den B2 aber auch an ein Lampenstativ befestigen und von der Kamera aus per Funk steuern. Der B2 ist der weltweit erste Off-Camera Blitz, mit dem der Fotograf sowohl von der Kamera aus, als auch entfesselt blitzen kann.
Der B2 verfügt ebenfalls über TTL- und HSS-Funktion; zwei wichtige Gründe für den großartigen Erfolg des B1. Der B2 ist schnell genug, um mit der Kamera Schritt zu halten und hat ungefähr fünfmal so viel Leistung wie ein normaler Aufsteckblitz. Er kann mit fast allen Lichtformern aus dem umfangreichen Profoto System benutzt werden. Dabei ist ein B2 Blitzkopf so klein und leicht, wie ein Aufsteckblitz.
Profoto stellt zum Off-Camera Flash System auch neue Lichtformer vor. Diese OCF Lichtformer sind kompakter und leichter, als Fotografen das gewohnt sind. Weniger Bauteile und praxisnahe Neukonstruktionen garantieren einen schnellen und unkomplizierten Aufbau und Einsatz on Location. Es gibt vier neue Softboxen, ein neues Wabenset, neue Abschirmklappen und eine sehr kompakte Snoot. So wird das Off-Camera Flash System mit dem B1, B2, den neuen Lichtformern und dem AirTTL System zu einer wirklich runden Sache. Alles passt zusammen.
“Als wir begannen das Profoto Off-Camera Flash System zu entwickeln, war es unser Ziel, die Möglichkeiten professioneller Lichtgestaltung on Location deutlich zu verbessern“, erklärt Johan Wiberg, Produktmanager bei Profoto. „Wir haben viel mit Hochzeits- und Porträtfotografen gesprochen und möchten ihnen mit unserem neuen OCF System die Arbeit deutlich erleichtern. Ich kann guten Gewissens sagen: Das haben wir geschafft!“
Um die Leistungsfähigkeit des neuen Systems in der professionellen Praxis zu demonstrieren, bat Profoto einige der bekanntesten Hochzeits- und Porträtfotografen der Welt, ihre Erfahrungen mit dem neuen B2 und dem gesamten neuen OCF System zu kommentieren.
Sehen Sie ihre Videos und lesen Sie ihre Erfahrungsberichte unter: www.profoto.com/ontolightshaping
Mehr Informationen über das neue Off-Camera Flash System erfahren Sie unter: www.profoto.com/offcameraflash
Wenn Sie Interesse haben, das neue Off-Camera System für Ihre Publikation zu testen, wenden Sie sich an: info@profoto.de, Herrn Harald Petersen.

DAS OFF-CAMERA FLASH SYSTEM BESTEHT AUS:
B2 250 AirTTL
Akku-betriebener Off-Camera Blitz mit TTL und HSS. Kann sowohl an der Kamera als auch an einem Stativ befestigt werden. Portabel, vielseitig und einfach zu bedienen.
B2 TO-GO KIT
Enthält 1 x B2 Off-Camera Flash Basisgerät, 1 x B2 Blitzkopf, 1 x Li-Ion Akku, 1 x Akku-Ladegerät 2,8A und 1 x B2 Bereitschaftstasche. Alles wird zusammen in der passenden B2 Location Tasche geliefert.

B2 LOCATION KIT
Enthält 1 x B2 Off-Camera Flash Basisgerät, 2 x B2 Blitzkopf, 2 x Li-Ion Akku, 1 x Akku-Ladegerät 2,8A und 1 x B2 Bereitschaftstasche. Alles wird zusammen in der passenden B2 Location Tasche geliefert.
B1 500AirTTL
Kabellos arbeitender Akku Off-Camera Blitz mit TTL und HSS. Einfache Bedienung, leistungsstark und vielseitig.
B1 LOCATION KIT
Enthält 2 x B1 Off-Camera Blitz, 1 x passender Rucksack, Backpack M, 2 x Li-Ion Akku, 1 x Schnell-Ladegerät 4,5A, 1 x Auto-Ladegerät 1,8A.
AIR REMOTE TTL-C
Ermöglicht TTL und HSS mit Canon-Kameras für B1 und B2.
AIR REMOTE TTL-N
Ermöglicht TTL und HSS mit Nikon-Kameras für B1 und B2.
AIR REMOTE
Ermöglicht manuelle Steuerung und Synchronisation vom Standard-Zubehörschuh der Kamera.
AIR SYNC
Ermöglicht Synchronisation vom Zubehörschuh der Kamera.
OCF SOFTBOXEN
Schaffen ein weiches, schmeichelndes Licht. Erhältlich in vier Formen: Strip, Quadrat, Rechteck und Octa. Schnell und sehr einfach aufzubauen. Stoffwaben zum Richten des Lichts sind optional erhältlich.
OCF GRID KIT
Durch den Einsatz einer der drei Waben aus dem Kit vor dem Schutzglas reduziert sich der Leuchtwinkel auf 10°, 20° oder 30°.
OCF SNOOT
Reduziert den Leuchtwinkel deutlich und gestaltet ein knackiges, direktes Licht mit nur geringem Streulicht-Anteil.
OCF BARNDOOR
Jede der vier Abschirmklappen kann einzeln verstellt, der ganze Ring um 360° am Blitzkopf gedreht werden. So entstehen unendlich viele Möglichkeiten beim Lichtsetzen.
LAMPENVERLÄNGERUNG 3M
Mit der Lampenverlängerung können Sie ohne Leistungseinbußen den OCF Blitzkopf ca. drei Meter vom Basisgerät entfernt aufstellen.
B2 AKKU
Fotografieren ohne Stromunterbrechung. Liefert Leistung für bis zu 220 Blitze bei voller Leistung.
B1 AKKU
Fotografieren ohne Stromunterbrechung. Liefert Leistung für bis zu 220 Blitze bei voller Leistung.
STANDARD-LADEGERÄT 2,8A
Das Standard Ladegerät lädt einen B1 Akku in zwei Stunden, einen B2 Akku in einer Stunde. Bitte beachten Sie: Jedes OCF Blitzkit enthält bereits dieses Ladegerät.
SCHNELL-LADEGERÄT 4,5A
Das Schnell-Ladegerät lädt einen B1 Akku in nur einer Stunde! (Sollte nicht mit dem B2 Akku verwendet werden).
AUTO-LADEGERÄT
Verbunden mit dem üblichen Zigarettenanzünder im Auto lädt einen B1 Akku in zwei Stunden, einen B2 Akku in einer Stunde. Ideal für unterwegs!
B2 CARRYING BAG
Eine kleine Bereitschaftstasche für das B2 Basisgerät. Kann am Gürtel befestigt werden, oder Sie hängen es sich über die Schulter oder an ein Lampenstativ.
B2 LOCATION BAG
Passende Schultertasche mit angesetzten Seitentaschen. Passt für ein B2 Basisgerät und zwei OCF Blitzköpfe. Stative und Blitzschirme können an den Riemen befestigt werden.
BAG XS
Aufbewahrungstasche für den B1 und Zubehör. Kann aber auch für Kameras, Objektive und anderes Zubehör genutzt werden.
BACKPACK M
Hochwertiger Rucksack. Passt für zwei B1 Off-Camera Blitze mit Zubehör und kleinen Lampenstativen.
Technische Daten B2 250 AirTTL | |
Max. Leistung | 250 Ws |
Regelbereich | 9 Blendenstufen 2,0-10,0 ; 1/256-1/1 |
Blitzfolge | 0,03s – 1,35s (Quick burst mit bis zu 20 Blitzen/Sekunde) |
Leuchtzeiten im Normal-Modus (t 0,5) | 1/9.300s (1Ws) – 1/1.000s (250Ws) |
Leuchtzeiten im Freeze Modus (t 0,5) | 1/15.000s (1Ws) – 1/1.000s (250Ws) |
Leitblende @ 2m/100 ISO mit Magnum Reflektor | 32 2/10 |
Lampenausgänge | 2 |
Akku-Kapazität | bis zu 220 Blitze mit voller Leistung |
Max. Einstell-Licht | LED 9W (entspricht ca. 50W Halogen) |
Synchronisation und Steuerung | Fernbedienung & Synchronisation; Ja, mit eingebautem AirTTL-Modul, unterstützt kabellose Synchronisation, Steuerung und TTL. (Erfordert die separat erhältlichen Air Remote TTL) |
Abmessungen | Generator/Basisgerät (inkl. Akku) 6 x 8 x 17 cm; B2 Blitzkopf (ohne Stativ-Adapter) 10 cm , Ø 10,3 cm Länge |
Gewicht | Generator/Basisgerät (inkl. Akku) 1,6 kg; B2 Blitzkopf (ohne Stativ-Adapter) 0,7 kg |
Siehe auch: Profoto B1
(thoMas)
Lol, 250watt.. Ich lach mich
Lol, 250watt.. Ich lach mich schlapp, dat teil reicht grad mal für den home bereich…
Gast schrieb:
Lol,
[quote=Gast]Lol, 250watt.. Ich lach mich schlapp, dat teil reicht grad mal für den home bereich…[/quote]
Na, eine Leitblende von 32+ auf 2m ist doch nicht schlecht … d.h. Blende 8 bei 8m, Blende 5,6 bei knapp 12m. Da kann man schon was machen mit der Lichtführung.
Watt?
[quote=Gast]250watt.. [/quote]
Wer Watt und Wattsekunden nicht auseinanderhalten kann, der muss ein echter Experte sein. Vermutlich mit 1000Ws Chinakracher im Kellerstudio.
250Ws ist doch gar nicht so übel. Ein Quadra Hybrid kostet allerdings weniger und hat 400Ws.
Die Systemkamera-Features sind erfreulich.
Und:
Von t.1 und t.5 haben die Möchtegern-Experten auch noch nie etwas gehört.
Abgesehen davon ist mir die Elinchrom Quadrat sympathischer, weil es nicht so viele Variablen gibt.
Übrigens kann man auch mit einem stinknormalen Blitz wie zum Beispiel dem Yongnuo 560 und Funksteuerung sowie guten Lichtformern starke Fotos im Portraitbereich machen – wenn ‘mann’ Ahnung hat.
dude, mir ist schon klar das
dude, mir ist schon klar das da ein s fehlt. nachträgliches bearbeiten geht ja hier leider nicht.
sinnloses teil..allein der preis/leistungsverhältnis ist gleich null.. für etwas mehr bekommt man schon einen hensel porty oder man holt sich so einen yinbei oder elinchrom.
nur zu, viel spass damit!
nur zu, viel spass damit!
Lieber SB-900 als Völlerei!
Die Studioblitzanlage besitze ich zusätzlich (sechs Generatoren von Elinchrome und Multiblitz mit allem Zubehör) plus Stromgenerator für Außentermine, falls Sie wissen, wafür das gut ist! Die Tiefkühlpizzen können Sie alleine vernaschen, Pizza macht dick und fett, fast die Hälfte der Deutschen ist übergewichtig, dazu möchte ich nicht gehören! [quote=Gast][quote=Gast]Für den Preis bekomme ich DREI Nikon SB-900: Schnell, zuverlässig, handlich und leistungsstark![/quote]
Also ich bekomme dafür mindesten 5 SB900. Oder auch etwa
2000 Tiefkühlpizzen oder 800 U-Bahnfahrkarten oder…
Nur hilft mir das alles nichts wenn ich einen Studioblitz
benötige.[/quote]
Super-Angebot!
Für den Preis bekomme ich DREI Nikon SB-900: Schnell, zuverlässig, handlich und leistungsstark!
Gast schrieb:
Für den
[quote=Gast]Für den Preis bekomme ich DREI Nikon SB-900: Schnell, zuverlässig, handlich und leistungsstark![/quote]
Ja, und die haben zusammen dann etwa die 250Ws Leistung des B2.
Aber die Lichtformer des SB-900 sind super. Ach nee … gibt ja gar keine. Schade schade schade.
Ach Peter…
[quote=Gast]Für den Preis bekomme ich DREI Nikon SB-900: Schnell, zuverlässig, handlich und leistungsstark![/quote]
Also ich bekomme dafür mindesten 5 SB900. Oder auch etwa
2000 Tiefkühlpizzen oder 800 U-Bahnfahrkarten oder…
Nur hilft mir das alles nichts wenn ich einen Studioblitz
benötige.