Eine Berliner Ausstellung widmet sich Kate Moss, dem Supermodel, der Ikone:

Albert Watson, Kate Moss, Veil, Marocco 1993
© Albert Watson
courtesy ONO arte contemporanea
Pressemitteilung der Galerie Hiltawsky:
Kate Moss: The Icon
Kate Moss (*1974 London) ist unbestritten eine Ikone der Gegenwart. 1988 wurde die damals 14-Jährige von Sarah Doukas, der Gründerin der Modelagentur Storm, am JFK-Flughafen in New York entdeckt. Noch im selben Jahr schloss Moss einen Werbevertrag mit dem Modelabel Calvin Klein und warb vor allem in Nordamerika in Printmedien und auf Plakaten für die Unterwäsche der Marke.
---2013.jpg)
Chris Levine, She’s Light (Dots), 2013
© Courtesy of the artist and The Fine Art Society Contemporary
Ab Anfang der 1990er Jahre gehörte die nur 1,70 m große Kate Moss mit den anderen Topmodells wie Cindy Crawford, Claudia Schiffer, Christy Turlington, Naomi Campell und Linda Evangelista zu der kleinen Gruppe der Supermodels. Kate Moss war auf dem Cover sämtlicher relevanter Modemagazine und hat mit den wichtigsten Fotografen der heutigen Zeit zusammengarbeitet.
Trotz einiger Skandale, die jedoch nur kurzfristig der Karriere schadeten, ist Kate Moss mittlerweile zu der herausragenden Ikone dieser Zeit geworden. In der Ausstellung befinden sich Fotos der frühesten Fotoshootings mit Kate Moss sowie stilprägende Fotos aus Marrakesch und vom W-Magazine. Die Liste der beteiligten Fotografen führt mit Michel Haddi, Pamela Hanson, Marc Hispard, Chris Levine, Dana Lixemberg, Jurgen Ostarhild, David Ross, Satoshi Saikusa und Albert Watson einen interessanten Querschnitt fotografischer Positionen.
Die Ausstellung ist eine Kooperation mit der italienischen Galerie ONO arte contemporanea aus Bologna.

Satoshi Saikusa, Kate III
© Satoshi Saikusa
courtesy ONO arte contemporanea
Ausstellung:
Kate Moss: The Icon
28. November 2014 – 21. Februar 2015
galerie hiltawsky
Tucholskystrasse 41
10117 Berlin
(thoMas)
Eine Frau
wie eine Hundehütte, an jeder Ecke ein Knochen;-).
?…!
[quote=Gast]wie eine Hundehütte, an jeder Ecke ein Knochen;-).[/quote]
Frau feiert sich doch immer selbst, oder?
Übrigens, schöne Frau aber gähnend langweilige Bilder!
h.
Ein Sakrileg…
[quote=Gast]wie eine Hundehütte, an jeder Ecke ein Knochen;-).[/quote]
..so eine Göttin zu schmähen.
Arms Madla
dei häd a boar Schäufeli und Knidli brauchd,
sachd dä Frange
Ich kenn auch
einige Leute, die besser fotografieren als manche Profis …
Ego
Eine Ego-Göttin.
-O
Trotz einiger Skandale
Ganz toll, ja. Ikone ausgerufen, Unterwäsche beworben. Und ich dachte schon, nach Marcel Reich-Ranicki kommt nichts mehr.
Herzlichen Glückwunsch, das Abendland ist doch noch gerettet!
Gut Licht!
photoscala.de verdient eigentlich schon lange..
…den Leserspalten-Satire-Preis.
Langweilig-belanglos
“…ist unbestritten eine Ikone der Gegenwart.” – Was für ein dämliches Geschwafel! Nicht mehr als stereotype Allerweltsbildchen, handwerklich ordentlich gemacht aber letztlich langweilig und belanglos. Aber in Berlin wird sich sicher genug “Gesellschaft” finden, die mit perfekt gespielter Begeisterung die “Ikone” zelebriert, sich dabei unglaublich kultiviert fühlt und den Galeristen froh macht. Na ja, Wein und Schnittchen werden für den einen oder anderen auch ein Argument sein hinzugehen…
Profi-Modelle besser mit Profi-Fotografen!
Ich vermute einmal, Kate Moss legt darauf auch keinen Wert… [quote=Gast][quote=Gast]HAHAHA, da schreiben mal wieder die, die weit entfernt davon sind, eine Frau so in Szene zu setzen. Geschweige, überhaupt in die Nähe einer solchen zu kommen.[/quote]
Darauf ihr in die Nähe zu kommen, legte ich nicht den geringsten Wert. Da wäre ich lieber Sophia Loren in diesem Alter begegnet.[/quote]
KOMMENTARE
HAHAHA, da schreiben mal wieder die, die weit entfernt davon sind, eine Frau so in Szene zu setzen. Geschweige, überhaupt in die Nähe einer solchen zu kommen.
Showdown im Schlüpfer
[quote=Gast]HAHAHA, da schreiben mal wieder die, die weit entfernt davon sind, eine Frau so in Szene zu setzen. Geschweige, überhaupt in die Nähe einer solchen zu kommen.[/quote]
Da plaudert ein intellektuelles Genie aus dem Nähkästchen…
Gut Licht!
Schrottbilder
Die Frau hat besseres verdient.
Abgesehen davon, kenne ich einige Frauen, die besser aussehen. Was soll das Getue um diese Ikone??
Vollkommen richtig…
🙂
Gast schrieb:
HAHAHA, da
[quote=Gast]HAHAHA, da schreiben mal wieder die, die weit entfernt davon sind, eine Frau so in Szene zu setzen. Geschweige, überhaupt in die Nähe einer solchen zu kommen.[/quote]
Darauf ihr in die Nähe zu kommen, legte ich nicht den geringsten Wert. Da wäre ich lieber Sophia Loren in diesem Alter begegnet.