Am kommenden Wochenende, am 4. und 5. Oktober 2014, findet in Paderborn das 5. fineartforum „für analoge Schwarzweißfotografie vom Feinsten“ statt. Die Teilnahme, auch an den Workshops, ist kostenlos:
Das fineartforum bietet an den zwei Tagen wirder zahlreiche Workshops, Vorträge, sowie eine Ausstellung der Gruppe Ansilba (PDF-Datei), die vom hessischen Fotografen Werner Kumpf gegründet wurde. Einsteiger können sich in die analoge Technik des Filmentwickelns und Vergrößerns einführen lassen, Fortgeschrittene etwas über die Filmkalibrierung lernen.
Der Veranstalter Klaus Wehner und sein Team organisieren das Festival ehrenamtlich, was auch bedeutet, dass der Besuch des Forums und die Teilnahme an den Workshops seit jeher kostenlos sind. Das Festival möchte, so Klaus Wehner, Mut machen, sich mit der analogen Technik zu beschäftigen, die eben auch eine Philosophie sei.
Das aktuelle Programm und Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten zu den Workshops unter: www.fineartforum.info.
5. fineartforum
Sa 4.10. – So 5.10.2014, jeweils 10:30 Uhr – 18 Uhr
Kulturwerkstatt
Bahnhofstr. 64
33102 Paderborn
(thoMas)
Nachtrag (3.10.2014): Der Halbsatz „… sowie eine Ausstellung des hessischen Fotografen Werner Kumpf ..“ wurde oben korrigiert. Dank an CS für den Hinweis.
Analoge Technik
gute Idee, die Analogtechnik vorzustellen, leider ist der Hinweis auf diese Veranstaltung doch etwas kurzfristig ausgefallen, habe jetzt etwas wenig Zeit um nach Paderborn zu kommen.
Erstaunlich
Es ist schon erstaunlich: Früher hat man sich im Labor einen abgequält und heute wird das Elend als Philosophie neu entdeckt. Wenn es nicht so komisch wäre, könnte ich sogar lachen. Aber unsere Welt ist eben einfach bescheuert. Kein Wunder: Es geht doch am Ende nur um Geld, Abgrenzung und das Vertreiben langer Konsumentenweile in einer weitgehend sinnentleerten Gesellschaft.
Gut Licht!
Gast schrieb:
Es ist schon
[quote=Gast]Es ist schon erstaunlich: Früher hat man sich im Labor einen abgequält und heute wird das Elend als Philosophie neu entdeckt. Wenn es nicht so komisch wäre, könnte ich sogar lachen. Aber unsere Welt ist eben einfach bescheuert. Kein Wunder: Es geht doch am Ende nur um Geld, Abgrenzung und das Vertreiben langer Konsumentenweile in einer weitgehend sinnentleerten Gesellschaft.
Gut Licht![/quote]
Es wird niemand dazu gezwungwn ein Foto HOBBY Labor zu betreiben.
Ich bin jeden Tag von Digitalkameras, Computern, Druckern,Telefonen und und … umgeben.
Da wird die analoge Fotografie bzw. das analoge Fotolabor zu einer richtigen Ruhezone!
Es ist mir schon klar, „früher“ musste ich ins Labor, jetzt nicht mehr. Dafür muss ich jetzt, ob ich will oder nicht, jeden Tag an den Rechner. Wo ist da der Unterschied?