Die Lomographische Gesellschaft hat der Lomo LC-A+ („Lomo Kompakt Automat“) ein Sofortbildrückteil spendiert. Aufnahmematerial ist Fujifilms Sofortbildfilm „instax mini“:
Die Kombination besteht aus der ursprünglich bei Lomo in St. Petersburg produzierten Kamera LC-A+, die in der heutigen Version aus China kommt, und einem Rückteil, mit dem Sofortbilder auf Fujifilm instax mini belichtet werden können. Auch diese Version bietet laut Lomographischer Gesellschaft die typischen Effekte einer Lomo LC‐A+, wie die sichtlichen Vignettierungen. Die schon legendäre LC‐A+ verfügt über Programmautomatik, Mehrfach‐ und Langzeitbelichtungsfunktionen sowie einen Zubehörschuh mit Mittenkontakt für externe Blitze wie den Colorsplash-Blitz. Auch der Lomo-Weitwinkelvorsatz soll sich an der Kamera nutzen lassen. Wechselt man das Sofortbildfilm-Rückteil gegen die mitgelieferte Kamerarückwand, kann man die Kamera mit Kleinbildfilm des Formats 135 verwenden.
Das Instant-Kamera-Paket kostet 299 Euro (UVP).


Die Produkte der Lomographischen Gesellschaft werden in Deutschland vertrieben über den Lifesmyle Design Store Berlin der Baden-Badener lifesmyle GmbH am Standort der Lomography Deutschland GmbH in der Berliner Friedrichstraße 133 oder über den Lomography Online-Shop.
Spezifikationen Lomo LC-A+ Instant | |
Filmformat | Fujifilm instax mini (Aufnahmeformat effektiv 46×62 mm) oder Kleinbildfilm 24×36 mm |
Objektiv | Minitar 2,8/32 mm |
Verschlusszeiten | 1/500 s bis B |
Blenden | 2,8, 4, 5,6, 8, 11, 16 |
Scharfstellung | manuell, vier Bereiche 0,8 m, 1,5 m, 3 m, unendlich |
Auswurfmechanismus Sofortbildrückteil | motorisiert |
Batterien | 2x CR2 |
Abmessungen (BxHxT) | 10,7 x 6,7 x 4,5 cm (= Kamera mit Kleinbildrückteil) |
Gewicht | 218 g (= Kamera mit Kleinbildrückteil) |
Gehäusematerial | Metall |
Sonstiges | Mehrfachbelichtungen, Stativanschluss, Kabelauslöseranschluss, Blitzschuh |
(Christoph Jehle)
Oh
mein Gott.
Lieber Gott steh uns bei!
[quote=Gast]mein Gott.[/quote]
Endlich sofort.
Hurra.
Briefmarken-
Sofortbilder, oder gar kreisrunde?, mit viel weißem Rand … ein Auswurfmechanismus scheint mir da konsequent. 😎
Aufnahmeformat
Aufnahmeformat effektiv 46×62 mm
Der photoscala-Kommentatoren-Logik zufolge sollte dies für unübertreffliche Bildqualität sorgen. Bildformat ist ja bekanntlich alles, was zählt.
Wie das halt so ist, mit der Logik
[quote=Gast]Aufnahmeformat effektiv 46×62 mm
Der photoscala-Kommentatoren-Logik zufolge sollte dies für unübertreffliche Bildqualität sorgen. Bildformat ist ja bekanntlich alles, was zählt.[/quote]
Sie versagt sich bei Objektiven mit nem KB-Bildkreis …
Bei analogen Bildern
[quote=Gast]Aufnahmeformat effektiv 46×62 mm
Der photoscala-Kommentatoren-Logik zufolge sollte dies für unübertreffliche Bildqualität sorgen. Bildformat ist ja bekanntlich alles, was zählt.[/quote]
war und ist das suf jeden Fall so. Nur kriegen Sie das nicht aus dieser Kombi raus …
Ich möchte den obigen Info-Text ergänzen:
Das Instant-Kamera-Paket kostet NUR 299 Euro (UVP).
Dann doch lieber
eine Pentax Q7 mit zwei Objektiven für fast den gleichen Straßenpreis.
Einen Kamera für
die Annalen der Fotografie…
Analen
…
Bitte
schreiben Sie doch Annalen mit einem “N”, dafür dürfen Sie noch die beiden letzten Buchstaben weglassen.
Für wie blöd haltet uns die Fotoindustrie eigentlich?
Leica
Bei dem Gebashe hier sollte man annehmen, Lomo sei von Leica.
Danke liebe Kommentatoren für Eure hilfreichen und weiterführenden Auswürfe … äh Anmerkungen. Aber die sind ja schon in die Analen eingegangen.
Nix für gut.
Grüße
Grüßender
Noch nicht
Aber was nicht ist, kann ja noch werden …
Wie man
ins Unterholz hineingrunzt, so grunzt es heraus … 😎
Gut gemacht Lomo
So muss es weitergehen.Leider ist der Preis Leimo.