Olympus bietet jetzt zwei PEN-Kameras im Kit an. Da gibt zum einen das PEN E-P5 Luxury Kit, zum anderen das PEN E-PL6 Expression Kit – und mit letzterem kommt die bislang nur in Japan erhältliche PEN E-PL6 (499 Euro im Kit) nun auch zu uns:


PEN E-PL6 in weiß
Die PEN E-PL6 ist im Wesentlichen eine PEN Lite (E-PL5), die sich nur marginal unterscheidet und bislang nur in Japan angeboten wurde. Neu gegenüber der E-PL5 sind die digitale Wasserwage, Intervallaufnahmen für Fotos, Stop-Motion-Videos, Small-AF-Target-Modus (ein kleiner Bereich im Motiv kann scharfgestellt und dann für eine präzisere Fokussierung vergrößert werden) und die High-Speed-Auslöseverzögerung, die die Zeit zwischen Auslösung und Belichtung „auf den Bruchteil einer Sekunde“ reduzieren will. Die neue PEN E-PL6 ist ab sofort im PEN E-PL6 Expression Kit mit WLAN-fähiger FlashAir-Karte und Pancake-Zoomobjektiv 3,5-5,6/14-42 mm in weiß oder schwarz erhältlich. Das Kit kostet 499 Euro.

PEN E-PL6 in schwarz

PEN E-P5 Luxury Kit
Die PEN E-P5 wird ab Mitte August 2014 in einer Sonderedition erhältlich sein: Das PEN E-P5 Luxury Kit beinhaltet das weltweit kleinste Pancake-Zoomobjektiv 3,5-5,6/14-42 mm und einen exklusiven, zur Gehäusefarbe passenden, hochwertigen Ledertrageriemen. Das PEN E-P5 Luxury Kit ist für 899 Euro CHF in drei Farbkombinationen erhältlich: in drei Farbkombinationen erhältlich: Gehäuse, Objektiv und Trageriemen in Schwarz; Gehäuse und Trageriemen in Weiß mit silberfarbenem Objektiv; Gehäuse in Silber mit schwarzem Objektiv und Trageriemen.
(thoMas)
Ganz nett,
wenn auch nicht gerade eine Sensation. Wann kommt denn endlich mal eine PEN mit EINGEBAUTEM Sucher?
Olympus Sucher
die Pen mit eingebautem Sucher gibt es ja längst, dann ist es eine OM-D.
Den Sucher zu verkleinern und links in die Ecke zu setzen, wie es Panasonic und Sony gemacht haben, tut weder der Balance gut, noch erreicht man damit alle Kunden, den längst nicht alle schauenden mit rechtem Auge durch den Sucher.
Ich finde Olympus macht da alles richtig – die Pen mit Sucheroption in der motte und beweglichem Monitor, schön klein für die Hosentasche – die Panasonic GM1 ist zwar noch geiler/kleiner – aber da hat Panasonic den beweglichen Monitor blöder weise eingespart
und die OM-D für alle die, die ohnehin meist den Sucher brauchen.
Was fehlt ist eine noch bessere Bedienung, wie sie eine Panasonic GH3/GH4 vormacht
und der Auslöseknopf gehört zur Vermeidung von Fingerkrämpfen unbedingt vorgelagert vor das Kameragehäuse und nicht oben drauf.
Olympus muss haptisch noch seine Lektion lernen, technisch sind sie sehr gut.
Ähm
[quote=Gast]wenn auch nicht gerade eine Sensation. Wann kommt denn endlich mal eine PEN mit EINGEBAUTEM Sucher?[/quote]
Mit Sucha heißti PEN doch OM-D, oda?
Olympus war mal gut, als noch 35mm-SLRs gebaut wurden. Aber deren Maikrauforsörds-Gedöns löst bei mir immer nur Lachkrämpfe aus. Die IQ ist einfach nicht top notch. Nicht ohne Grund ist Leica schon vor Jahren aus 4/3 wieder ausgestiegen.
Gibt es doch schon = OM-D !
Gibt es doch schon = OM-D !
Das ist pöbeln!
Olympus ist technisch TOP!-Die Funktionen, die ich da finde, müssen erst mal nachgemacht sein!
Außerdem gibt es hier sogar preiswerte Objektive, die herrausragend sind. Und die teuren, muss auch erst noch einer nachmachen!
Zu teuer
Solange man den Sucher noch extra kaufen muss ist eigentlich jede PEN zu teuer. Man muss nur mal vergleichen, zu welchem Spottpreis man inzwischen eine Lumix G5 kaufen kann. Die kostet alleine so viel wie der Sucher einer PEN, hat dafür schon einen eingebaut und einen leistungsstarken 16 MP Sensor im gleichen MFT Format.
Interessant wie…..
Interessant wozu Markteinführungen dienen!
Im vor der Tür stehenden September wird die E-PL7 (!) in Japan eingeführt. Um die bislang nicht verkaufte Ware der E-PL6 nicht verramschen zu müssen wird sie einfach einen Kontinent weiter geschoben und nun hier angeboten. Da scheint Olympus ja großes Vertrauen in seine Fanboys zu haben, welche die E-PL6 wohl haben müssen und damit einen rentablen Betrag dafür noch zahlen welcher sich auf dem Heimatmarkt angsichts des Nachfolgers nicht mehr erzielen lässt.
Dümmliche Weltsicht
[quote=Gast]Da scheint Olympus ja großes Vertrauen in seine Fanboys zu haben, welche die E-PL6 wohl haben müssen und damit einen rentablen Betrag dafür noch zahlen[/quote]
Ist Ihnen schon mal in den Sinn gekommen, das auch ganz normale Nutzer, Hobby- und Gelegenheitsfotografen evtl. zu einer bestimmten Kamera greifen, ohne deshalb “Fanboy” zu sein? Meinen Sie Olympus Kameras werden nur an Fotografen verkauft, die auch schon vorher eine Olympus hatten? LOL