Pentax hat eine „Prestige Edition“ (1299 Euro) der K-3 aufgelegt, die in anderer Farbgebung „waffenstahlgrau“ (gunmetal grey) überzeugen will:
Mit der K-3 Prestige Edition zelebriert Pentax die Auszeichnung mit dem TIPA-Award 2014 (beste Digital-Experten-Kamera 2014). Die Prestige Edition entspricht, was die technische Ausstattung angeht, exakt dem Pentax-Flaggschiff K-3. Neu ist die Farbgebung von Kameragehäuse und Handgriff in „Gunmetal-Grey“, und die soll optisch sehr gut auf die schwarzen und silbernen Objektive abgestimmt sein. Im Lieferumfang der Prestige Edition enthalten sind das Kameragehäuse, der Akkuhandgriff, zwei Akkus, sowie ein Kunstledergurt mit dem Aufdruck „2014 TIPA BEST DIGITAL SLR EXPERT“. Das hier abgebildete HD Pentax-DA 2,8-4/20-40 mm Limited DC WR ist nicht im Preis von knapp 1400 Euro inbegriffen.
Hauptmerkmale:
• APS-C-Bildsensor mit effektiv 24 MP, ohne Tiefpassfilter
• Bildstabilisierung mit Moiré-Kompensation durch Tiefpassfiltersimulation
• Autofokussystem SAFOX XI mit 27 Messfeldern
• Aufnahmefrequenz 8,3 Bilder pro Sekunde
• Neue Prozessorgeneration PRIME III
• Max. ISO 51200
• Wetter- und staubfest mit 92 Spezialdichtungen
• Letzte Firmware Version bereits installiert (Version 1.10)
(thoMas)

Nachtrag (24.7.2014; 10:45 Uhr): Laut Pentax Deutschland ist die K-3 Prestige Edition auf 2.000 Kameras weltweit limitiert. Sie wird hierzulande ab September 2014 für 1299 Euro erhältlich sein. (Unsere „(ca. 1400 Euro)“ in der Einleitung wurden entsprechend korrigiert).
Hier noch ein weiteres Produktfoto von Pentax:

Waffen als Prestige?
Zielgruppe Putin, Mossad, NRA, etc.??
Ganz toll Pentax, das zeugt von Geschmack und Stilsicherheit!
OhWeh
Ist halt
[quote=OhWeh]Zielgruppe Putin, Mossad, NRA, etc.??
Ganz toll Pentax, das zeugt von Geschmack und Stilsicherheit!
OhWeh[/quote]
(nicht nur) diesen Sommer modisch aktuell…
Ja,
da sollte man prinzipientreu bleiben. Ich gehe auch in kein Restaurant, das das Wort Piraten im Namen enthält. Piraten waren vor Hollywood in den meisten Fällen zumindest Verbrecher oder gar Mörder.
Pentax ist mit dem Namen für die Farbgebung dieser Kamera eine echt krasse Verniedlichung zugunsten der Waffenlobby gelungen. So kann man sich auch für den privaten Besitz von Waffen stark machen. Sehr bedauerlich, Pentax.
Ist perfekt
auf den US-Markt ausgerichtet.
ROG
Oh man,
das ist doch bloß die weltweit gebräuchliche Bestimmung eines Farbtons!
Wenn morgen jemand einen neuen “Pistolenhandgriff”-Kugelkopf vorstellt, verfallen Sie dann wieder in den Heulsusen-Modus?
Allerdings ist die zusätzliche Übersetzung seitens photoscala auch keine redaktionelle Glanzleistung, sondern eindeutig reisserischer Journalismus mit der Absicht, die dünnhäutigsten Moralapostel aus ihrem (Sommer-)Loch herauszulocken – aber die Rechnung ist aufgegangen…
jaguar
Ich hatte mal einen jaguar xj in der gleichen farbe. Der farbton gunmetal grey wird schon seit jahrzehnten in der Automobilindustrie verwendet ohne das irgend jemand auf die bescheuerte idee kommen würde da eine nähe zu waffen oder mördern zu sehen…….
Und darum
verwendest Du auch keine Objektive mit Bajonett-Anschluss, richtig?
Entsetzlich
[quote=OhWeh]Ganz toll Pentax, das zeugt von Geschmack und Stilsicherheit!OhWeh[/quote]
Irgendwann in nicht allzu langer Zukunft wird es in diesem Land eine Generation geben, die so blöd ist, das man auswandern möchte!
Die ersten Vertreter davon sind schon unter uns!
Die passen sich nur
[quote=OhWeh]Zielgruppe Putin, Mossad, NRA, etc.??
Ganz toll Pentax, das zeugt von Geschmack und Stilsicherheit!
OhWeh[/quote]
an die herrschenden Verhälnisse an … wobei Putin oder Mossad eher vernachläßigbar sein dürften. Nicht um die Führer, mehr Volk und Vaterland geht’s. Same procedere as every century, wenn die Wirtschaft und Finanzen wieder mal am Boden liegen. 😎
Nee,
Zielgruppe eher Gauck und Merkel, für jeden gelieferten Panzer an die Saudis gibt’s noch ne K-3 für Kabinettsmitglieder und Parteigenossen…
[quote=OhWeh]Zielgruppe Putin, Mossad, NRA, etc.??
Ganz toll Pentax, das zeugt von Geschmack und Stilsicherheit!
OhWeh[/quote]
Wieder so ein Unwissender,
der wohl nur seine Bildchen in max. 20 x 30 cm kennt.
Schauen Sie mal auf dxomark.com die Bewertungen zu einzelnen Objektiven an. Bei einer 24 Megapixel Vollformatkamera lässt ein Objektiv eine etwa 30 – 50 % höhere Auflösung zu, als wenn es mit einer APS-C Kamera (ebenfalls 24 MP) genutzt wird.
Und jetzt bitte keine Kritik an dxomark, wenn Sie keine Fakten, insbesondere anerkannten Belege im Internet liefern können. Von den Verschwörungstheoretikern hier habe ich die Nase voll.
Die Pentax hier ist bei der Auflösung jeder aktuellen Kleinbildvollformatkamera deutlich unterlegen, wenn deren Sensor wenigstens 20 MP hat.
Dümmere Polemik
[quote=Gast]verwendest Du auch keine Objektive mit Bajonett-Anschluss, richtig?[/quote]
gibt es kaum. – Wo Gewaltausdrücke zu vermeiden sind, sollte man sie vermeiden. Wenn in Ihren Augen (müssen wohl sehr alt sein) das Bajonett als Sachausdruck mit einem vermeidbaren Werbeausdruck gleichgesetzt wird, sind Sie um Ihre Fähigkeit zu objektiven Analysen wirklich nicht zu beneiden.
Wozu
ein Jagdbomber, wenn’s auch eine Transall tut … ja, eh, weil ma grad so schön in der Kriegsrethorik drinnenstecken. 😎
Gast schrieb:
verwendest Du
[quote=Gast]verwendest Du auch keine Objektive mit Bajonett-Anschluss, richtig?[/quote]
SchnappSCHÜSSE sollte man/frau auch vermeiden!
Da isser wieder
[quote=Gast][quote=Gast]aber keine Full Frame Kamera……[/quote]
…Fullframe? Die heilige Kuh sollte eigentlich mittlerweile verspeist und verdaut sein. Von ein paar wenigen Spezialanwendungen abgesehen bietet das sog. Vollformat keine praxisrelevanten Vorteile gegenüber APS-C. Ich habe den Eindruck, dass 80 Prozent der “Fullframe”-Käufer in erster Linie ihr Ego befriedigen und ihren Kontostand schmälern wollen, am Ende aber keine besseren Fotos machen. Wenn es denn wirklich um allerhöchste Auflösung und maximale Bildqualität geht, dann gibt’s bei Pentax jetzt die 645Z.[/quote]
Da ist er wieder, der KB-Neider mit seiner Endlosplatte, dass KB nichts bringt.
Nun, es haben auch schon Leute (bei Androhung von Folter und Tod für den Fall des Widerworts) gemeint, die Erde sei eine Scheibe – trotzdem hat sich die Wahrheit durchgesetzt. Es ist ja aber auch einfach zu bizarr, selbst Sichtbares schamlos als “ungültig” öffentlich zu erklären. Und das kann sich wirklich nur ein Gast in einem Forum leisten – im richtigen Leben hätte man ihn – nach Eier- und Tomatentreffern – zum Omelett verarbeitet. *lol*
Gut Licht!
SchnapsSCHÜSSE
könnte man sagen.
[quote=Gast][quote=Gast]verwendest Du auch keine Objektive mit Bajonett-Anschluss, richtig?[/quote]
SchnappSCHÜSSE sollte man/frau auch vermeiden![/quote]
Na die Deutschen kaufen doch dann lieber Recykeltes!
Japanische Messer aus deutschen Panzerrohren des 2. Weltkrieges!
So eine auf fake miliary getrimmte Cam ist ist doch nogo.
[quote=Gast]halt … die Deutschen wissen aber auch gar nix zu würdigen. 8-)[/quote]
Sprung in der Platte schrieb:
[quote=Gast]
Wer bezahlt Sie denn für diese dümmliche Werbung mit unfachlichem Inhalt?
Gruß an den KB-Neider – oder spielen Sie diesen Troll auch?
Gut Licht![/quote]
Wer bezahlt Dich den für diese dümmliche Einlassung mit idiotischem Inhalt?
Sudel Eddi.
Wer sein Ohr an eine heiße Herdplatte hält, kann seine eigene Dummheit riechen.
Genau
[quote=Sudel Eddi][quote=Gast]Wehrmachtsgrau …[/quote]
…das Balkenkreuz drauf und dann Urlaub an der Wolga…
[/quote]
Man gönnt sich ja sonst nix … 😎
Nein, auch versierte Fotografen…
…können nicht zaubern oder hexen.
Denn hier mal ein einfaches und nachzuvollziehbares Beispiel:
Fotografie einer Airshow (Boden-, Bühnen- oder fliegende Position) bei wechselhaften Wetterbedingungen im Hochsommer. Unterbrochene Wolkendecke, früher Nachmittag. Im Anflug gleißender Sonnenschein und im Abflug fast Scherenschnitt gegen einen dunklen, bedrohlich grauen Hintergrund. Keine andere Position wegen der Lage des vorgegebenen Korridors möglich. Belichtungszeiten sind Vorgabe für die passende Verzeichnung der Propellerblätter und abhängig von Blattanzahl und Motordrehzahl. Bei Überflugzeiten von durchschnittlich 3,5s und etwa 30 Bildern, die in dieser Zeit entstehen, ist ein voll manueller Modus schlichtweg unmöglich. Genau hier hat sich TvAv bei Pentax gegenüber Sony, Canon und auch Nikon als überlegen rausgestellt. Wir machen das beruflich und haben in langen Jahren auf allen Schauplätzen dieses Planeten alle Marken und die möglichen Einstellungen durch, schon zu analogen Zeiten mit Minolta… Stellung M ist genau in dieser Situation vollkommen unbrauchbar. Vielleicht ein einzelner Schnappschuss, der gelingt, sonst nichts. So schön M im Studio, bei viel Zeit oder voller Kontrolle der Umgebungsvariablen ist, hier muss man sich zumindest auf Teilautomatiken verlassen – und kann es auch. Sowohl unsere alten Minoltas, als auch die letzten EOS haben das sehr gut gemeistert. Ich glaube, da braucht sich kein Hersteller mehr zu verstecken. Das kann inzwischen jeder. Grundkenntnisse hin oder her. Wir haben mehr als das. Vor allem Erfahrung aus 30 Jahren und wissen was geht. Was aber für unsere Reaktionszeiten unmöglich ist, ist auch für jeden anderen “Menschen” unmöglich; Supermänner und Superfrauen natürlich ausgenommen.
Wer mit dem “Digital-Zeuch”
nur schlecht klar kommt, hat wohl eher den Anschluss verpasst.
[quote=Gast]Und das Spiegellos-Zeuchs steht auch nicht in Konkurrenz zur SLR, sondern zu Kompaktkameras.[/quote]
Das behaupten CaNikon, und die unbedarften Forenschreiber beten es nach.
Richtig ist, die Konkurrenz zu Kompaktkameras sind Smartphones, und zwar so erfolgreich, dass sich deren Verkaufszahlen im freien Fall befinden.
Und selbstverständlich stehen die spiegelfreien Systemkameras in Konkurrenz zu den DSLRs.
Das betrifft zwar nicht die KB-DSLRs, sehr wohl aber die Einsteiger- und Mittelklasse APS-C DSLRs.
CaNikon ist das bewusst. Deshalb lassen sie ausgediente Modelle weiterhin im Handel und verkaufen sie zu Preisen unterhalb gleichwertig ausgestatteter spiegelfreier Systemkameras. Dank millionenfacher Auflage (noch) können sie sich das leisten. Nicht umsonst war die 600D (die “Großmutter” der 700D) die bestverkaufte DSLR in 2013.
ROG
Wenn man
von physikalisch-techischen Randbedingungen keine Ahnung hat, und auch keine Ahnung haben will, weil dann das Weltbild nicht mehr so schön einfach ist, dann ist es natürlich ein Leichtes, sich die Welt so zu machen wie sie einem gefällt.
Pentax
Mit der Namensgebung haben die Japaner offensichtlich ein Problem. Ein Autobauer hat seinen Geländewagen auch schon Pajero genannt, was zu deutsch Wichser heißt.
rauchende colts,
rauchende colts, heiiisssssssssss!!
Eben
BMW, HTC und D+G … das sagt eh praktisch schon alles. 😎
Hab ich auch sofort gedacht!
[quote=ROG]auf den US-Markt ausgerichtet.
ROG[/quote]
Viele Farben..
aber keine Full Frame Kamera……
Mittelformat
[quote=Gast]aber keine Full Frame Kamera……[/quote]
Stimmt, bei Pentax gibts gleich nen größeren Sensor als Kleinbild, nämlich in der 645z. Das können weder Canon, noch Nikon oder Sony bieten.
Gast schrieb:
das ist doch
[quote=Gast]das ist doch bloß die weltweit gebräuchliche Bestimmung eines Farbtons!
Wenn morgen jemand einen neuen “Pistolenhandgriff”-Kugelkopf vorstellt, verfallen Sie dann wieder in den Heulsusen-Modus?
Allerdings ist die zusätzliche Übersetzung seitens photoscala auch keine redaktionelle Glanzleistung, sondern eindeutig reisserischer Journalismus mit der Absicht, die dünnhäutigsten Moralapostel aus ihrem (Sommer-)Loch herauszulocken – aber die Rechnung ist aufgegangen…[/quote]
Na, es hätte ja auch eine andere, neutralere und mindestens so beeindruckende Farbbezeichnung sein können: titangrau, platinumgrau, rauchgrau …
Wozu auch…
[quote=Gast]aber keine Full Frame Kamera……[/quote]
…Fullframe? Die heilige Kuh sollte eigentlich mittlerweile verspeist und verdaut sein. Von ein paar wenigen Spezialanwendungen abgesehen bietet das sog. Vollformat keine praxisrelevanten Vorteile gegenüber APS-C. Ich habe den Eindruck, dass 80 Prozent der “Fullframe”-Käufer in erster Linie ihr Ego befriedigen und ihren Kontostand schmälern wollen, am Ende aber keine besseren Fotos machen. Wenn es denn wirklich um allerhöchste Auflösung und maximale Bildqualität geht, dann gibt’s bei Pentax jetzt die 645Z.
Tja!
[quote=Gast]dass Sie Blattanzahl der Rotorblätter im Kopf und die Motordrehzahlen im Urin haben.
Oder hat die Pentax auch eine solche Automatik parat?
Dagegen erscheint mir das Einstellen der Belichtung unter kontrastreichen Situationen geradezu einfach …[/quote]
Als Pilot hat er es wohl – im Gegensatz zu Ihnen!
Gute Kamera – aber Waffenstahl?
Die K-3 ist ja eine wirklich gute Kamera, ob’s aber nun eine “Waffenstahl”-Edition gebraucht hat? Scheint wohl auf den Geschmack des US-amerikanischen Marktes ausgerichtet zu sein. Vielleicht hätte Pentax – wenn es denn überhaupt sein muss – gut daran getan, das Sondermodell nur in Nordamerika anzubieten. Wer dann hierzulande meint, sie haben zu müssen, der soll sie halt in Übersee ordern. Ich begreife Kameras nicht als Waffen und mithin müssen meine Kameras auch nicht so aussehen…
Gast schrieb:
Die K-3 ist
[quote=Gast]Die K-3 ist ja eine wirklich gute Kamera, ob’s aber nun eine “Waffenstahl”-Edition gebraucht hat? Scheint wohl auf den Geschmack des US-amerikanischen Marktes ausgerichtet zu sein. Vielleicht hätte Pentax – wenn es denn überhaupt sein muss – gut daran getan, das Sondermodell nur in Nordamerika anzubieten. Wer dann hierzulande meint, sie haben zu müssen, der soll sie halt in Übersee ordern. Ich begreife Kameras nicht als Waffen und mithin müssen meine Kameras auch nicht so aussehen…[/quote]
Die Farbbezeichnung(!) Gunmetal-Grey steht im englischsprachigen Raum für eine
Legierung aus 90% Kupfer und 10% Zinn, im deutschsprachigen Raum nennt man das
Rotguss. Aber schon bezeichnend wie leicht sowas zu einen kollektiven #Aufschrei
führt. Du hast bestimmt auch die korrigierte Version von ET zuhause in der
die Waffen in den Händen der Polizei durch Funkgeräte ersetzt wurden.
In silber…
.. finde ich sie schöner!
uncas
Politiker sind wie Planeten. In der Opposition strahlen sie am hellsten…
Fehlen nur noch
die Dumm-Dumm-Käufer … 😎
Gast schrieb:
die
[quote=Gast]die Dumm-Dumm-Käufer … 8-)[/quote]
Für Dumm-Dumm-Komentare haben wir ja schon Dich!
Ach so.
[quote]BEST DIGITAL SLR EXPERT[/quote]
Kann der digitale Experte denn auch allein Fotos machen, oder gehört da noch ein Mensch dazu?
Erstaunlich, dieser Experten-Hype in den Medien. Was ist ein Experte?
Einfach mal…
[quote=Gast][quote]BEST DIGITAL SLR EXPERT[/quote]
Kann der digitale Experte denn auch allein Fotos machen, oder gehört da noch ein Mensch dazu?
Erstaunlich, dieser Experten-Hype in den Medien. Was ist ein Experte?[/quote]
Der Mensch allein zählt. Aber…
…mit einer genaueren Betrachtung des Modus-Wahlrades der K-3 anfangen und mit anderen Kameras dieser Klasse vergleichen, um mal mit Äußerlichkeiten anzufangen.
Dann das Teil in die Hand nehmen und gründlich ausprobieren, vor allem auch in Hinblick auf das System und das Zubehör – und in Situationen, in denen andere ihre Kameras besser wegpacken, weil’s zu nass, zu heiß, zu kalt, zu staubig, zu schmutzig oder zu ruppig zugeht. Damit wird dann auch die TIPA-Kategorie klar.
Mit der Namensgebung hat
Mit der Namensgebung hat Pentax nichtgs zu tun, das ist nunmal die
übliche Bezeichnung dieser Farbe. Da hat auch abgesehen von ein paar
hiesigen Müslis niemand ein Problem damit.
Nichts Rundes
Ohne Abschusskanal für eine Cam-Rocket taugt das Ding nichts. Ich will nicht bellen sondern beißen.
Also bleibe ich mit meiner Magnum immer noch besser bedient und grüße nebenbei die Waffenbesitz-Hasser (Neider, schlechte Schützen) und Scheinmoral-Apostel:
“Je öfter ein Mensch mit dem Finger auf andere zeigt, desto mehr Dreck hat er am Stecken.” Quasi ein Naturgesetz.
Gut Licht!
Typisch deutsch
Bescheuerte Kommentare, die sich an einem bescheuerten Farbnamen abarbeiten. Habt Ihr sonst keine Probleme oder fällt euch sonst nicht mehr zu dieser Kamera ein?
Letzteres
[quote=Gast]Bescheuerte Kommentare, die sich an einem bescheuerten Farbnamen abarbeiten. Habt Ihr sonst keine Probleme oder fällt euch sonst nicht mehr zu dieser Kamera ein?[/quote]
APS as usual.
keine Einfälle
[quote=Gast]Bescheuerte Kommentare, die sich an einem bescheuerten Farbnamen abarbeiten. Habt Ihr sonst keine Probleme oder fällt euch sonst nicht mehr zu dieser Kamera ein?[/quote]
Also zur KAMERA kann einem doch einfach nichts mehr einfallen. 🙂
Gut Licht!
fällt euch sonst nicht mehr zu dieser Kamera ein?
Die einzige Neuerung dieser Super-Edition ist nun mal die Farbgebung.
Könnten Sie lesen, hätten Sie das bemerkt.
OhWeh
Nö
die Arbeitswoche ist zu Ende und wir müssen uns abreagieren!
[quote=Gast]Bescheuerte Kommentare, die sich an einem bescheuerten Farbnamen abarbeiten. Habt Ihr sonst keine Probleme oder fällt euch sonst nicht mehr zu dieser Kamera ein?[/quote]
Da kommt uns das echt recht!
Fehlende Innovation
Pentax pfeift offenbar auf dem letzten Loch, wenn alle Innovationen sich auf die Farbe der Gehäuse beschränkt…
Die Spiegellose Revolution haben sie verpasst bzw. mit der hunzdämlichen K1 vergeigt. Der DSLR Markt kollabiert früher oder später.
Welche Zukunftsvision hat Pentax eigentlich? Immer so weiter machen wie schon vor 10 Jahren?
Im Moment
kollabiert hauptsächlich der Kompaktkameramarkt.
Political Correctness Gralshüter
Die Farbe ist “gunmetal grey” und nicht waffenblabla.Google Übersetzung?
Wäre eine Kamera in “Berufsbetroffenen Blässe”genehm?Oder “Korinthenschwarz”?
Schwarz, Grau oder Bunt
reichte eigentlich …