Im Februar hat Adobe sein Mietsoftware-Bundle für Bildbearbeiter und Fotografen neu aufgelegt. Nun hat das Unternehmen das Angebot bis zum 31. Mai verlängert:
Das Bundle besteht aus Photoshop CC und Photoshop Lightroom und kostet im Rahmen eines Jahresabonnements 12,29 Euro pro Monat. Nach Ablauf von zwölf Monaten wird das Abo, sofern nicht gekündigt, automatisch zum dann geltenden Preis verlängert. Ebenfalls im Preis enthalten sind das Medienverwaltungsprogramm Bridge CC, 20 GB Online-Speicherplatz und eine Mitgliedschaft beim Dienst Behance ProSite (Erstellung und Hosting von Online-Fotogalerien). Der Besitz einer älteren Photoshop-Lizenz ist für die Buchung des Angebots nicht erforderlich
(sw)
Adobe soll doch zum Teufel gehen …
… und der tut mir jetzt schon leid.
So lang
können die das gar nicht verlängern, als dass ich meine Meinung dazu ändern würde … 😎
Keine Panik.
Keine Panik. Ganz ruhig bleiben, wenn Adobe jetzt nervös wird, weil es nicht genügend Abonnenten und Wolkenfreunde gibt.
Je länger der Widerstand anhält, desto früher muss Adobe einknicken und der Nimbus geht über den Jordan. Dann werden die Preise fallen, es wird wieder ohne Wolken gehen und die Welt sieht wieder besser aus.
;-))
“…automatisch zu dem dann geltenden Preis”
Schon klar – alleine damit schon ist das ein NoGo.
Wolkenträume
lösen sich halt oft in Dunst auf.
OhWeh
Gier ist Geil, steht doch da!
[Quote]…wird das Abo, sofern nicht gekündigt, automatisch zum dann geltenden Preis verlängert. [/Quote]
Schätzungsweise erschließt Adobe einfach nur neue Käuferschichten, weg von den ständig mosernden Fotografen hin zu der Klientel, die sich auch über für nur 1 Euro ergatterte Top-Smartphones freut.
Mönsch, für schlappe 12 Taler PS UND Lightroom, verglichen mit der letzten Kaufversion ist das doch das Megasuperduperschnäpperle schlechthin, gerade und besonders auch für bisherige Elements-User.
Jetzt das Ganze noch im 1-Euro-Bundle mit IPhone 6 oder Galaxy S5 plus einen 60 Zoll LED-TV inkl. 0%-Finanzierung alles zusammen für lächerliche 19,90 die ersten 3 Monate (bei 60 Monaten Vertragslaufzeit versteht sich), dann wird das der absolute Renner in allen Händi-Läden und Blöd-Märkten!
Merke: jeder Ort ab 500 Einwohner hat das Recht auf einen eigenen Dorftrottel
Wer sein Geld
nicht mit der Fotografie verdienen muss, kann ja auch auf Freeware oder andere Alternativen ausweichen. Am liebsten pritschle ich noch in der Dunkelkammer herum;-).
Sicher gibt es Leute, die immer noch gerne die Petroleum-
[quote=Gast]nicht mit der Fotografie verdienen muss, kann ja auch auf Freeware oder andere Alternativen ausweichen. Am liebsten pritschle ich noch in der Dunkelkammer herum;-).[/quote]
Funzeln anzünden, wenn die Dunkelheit heranbricht, und zum Brunnen laufen, um das Wasser dann zum Lokus zu schleppen. Und dann der Kampf mit den Fliegen auf dem Örtchen (nur um Zwölfuhr nicht, dann sind die in der Küche) … aber ich schweife ab: Auch wer sein Geld mit Fotografie verdient ist auf Abo-Software keineswegs angewiesen. Kaufverweigerung ohne WENN und ABER ist hier angebracht – zumindest solange, bis die Herrenreiter in die Knie gezwungen wurden. Aber – oh Wunder -, da hat man sich dann schon an die Alternativen gewöhnt und diese lieb gewonnen.
Adobe cloud
…mit mir nicht!
karin
Ist ja eh nur ein Lockangebot.
Mit mir auch nicht.