ProCamera 7, die iPhone-Fotosuite, bringt mit Version 5.3 TIFF-Support und die Möglichkeit der Foto-Weitergabe an andere Apps:
ProCamera 7 liegt ist sofort in der neuen Version v5.3 verfügbar. Dabei handelt es sich laut Anbieter um ein bedeutendes Update mit vielen kleinen Verbesserungen und neuen Funktionen:
- Neu: Unterstützung für das TIFF-Bildformat. Ab sofort kann ProCamera 7 auch TIFF-Bilder öffnen, anlegen und speichern. Eine verlustfreie Kompression ist im TIFF-LZW-Format möglich.
- Neu: Fotos können direkt an andere Apps weitergegeben werden. Auch bei der Weitergabe wird das Format der Bilder beibehalten, auch das verlustfreie TIFF-Format, sofern andere Apps dieses Format unterstützen.
- Neu: Die „Instagram SquarePrepare“-Funktion erlaubt es, Fotos in besonders hoher Auflösung bei Instagram einzustellen.
- Neu: Drucken-Funktion für den Foto-Druck drahtlos zu Hause oder aber über Druckstationen, die diese Funktion unterstützen.
- Neu: Teilen über Vimeo
- Verbessert: Kompatibilität mit der Dropbox
- Verbessert: Lightbox
- Verbessert: Nacht-Kamera
- Verbessert: Videoaufnahme
- Wieder da: die Werkzeuge „Schatten aufhellen“ und „Glanzlichter abdunkeln“
- Optimiert: Code; so soll die App noch schneller und stabiler geworden sein
ProCamera 7 bietet u. a. Aufnahme-Funktionen wie Fullscreen-Trigger, Rapid-Fire-Modus, Zoom mit Anti-Shake-Funktion und Zeitlupen-Videos (HFR-Videos). Im integrierten Fotobearbeitungsstudio (unterteilt in FX, Lab und Cut) lassen sich die Fotos nachbearbeiten und optimieren.
ProCamera 7 v5.3 (39,4 MB) steht ab sofort als iPhone-App im iTunes-App-Store zum Download bereit. Die App kostet 4,49 Euro.
(thoMas)