Pentax macht auf einer neuen Seite auf eine „Z“ neugierig – was wird das wohl werden?
Auf einer neuen Teaser-Seite macht Pentax auf eine „Z“ neugierig und verspricht:
„Außergewöhnliches Format – Unverkennbare Bildqualität“

Pentax-Teaser-Seite
(der Screenshot wurde von uns „verdichtet“, d. h. die einzelnen Seitenelemente wurden so zusammengezogen, dass nicht so viel schwarzer Freiraum vorhanden ist und das Bild auch im kleineren Format alle Elemente der Teaser-Seite zeigt)
Mehr ist da noch nicht zu sehen außer einem Schattenriss und dem Zeitzähler, der verheißt, dass es in rund 12 Tagen und 14 Stunden soweit sein wird. Das wäre dann, sofern wir uns nicht verrechnet haben, am 15.4.2014 um 3:00 Uhr morgens.
Danke für den Leser-Tipp.
(thoMas)
Nachtrag (2.4.2014; 17:05 Uhr): Unsere Leser haben scharfe Augen und gutes Kombinationsvermögen – und so scheint sehr plausibel, was in den Kommentaren vermutet wird: Dass wir nämlich hier von der neuen 645D mit CMOS-Sensor reden:

Hier die Pentax K-r, K-7 und 645D. Im Vergleich sind gut die unterschiedlichen Markenschilder zu erkennen – was sehr plausibel macht, dass die Silhouette oben ein Mittelformatmodell zeigt. Das Foto ist anlässlich unserer photokina-Berichterstattung 2010 – Pentax 645D – sie kommt! – entstanden. Nun, rund dreieinhalb Jahre später, hat Pentax eine verbesserte 645D mit CMOS-Sensor angekündigt.
Und die sieht so aus:
Neue Pentax 645D mit CMOS-Sensor
Stimmt das so, dann reden wir auch mit hoher Wahrscheinlichkeit über den CMOS-Bildsensor von Sony, wie er schon in bei Hasselblads H5D-50c und Phase Ones IQ250 zum Einsatz kommt. Das bedeutete einen CMOS-Sensor mit 50 Megapixeln (8272×6200 Pixel) und mit den Abmessungen 33×44 mm. Exakt so groß ist auch der Sensor der alten 645D, auf den 40 Millionen PIxel gepackt sind.
Logischer Weise
die letzte Pentax … 😎
Herausforderer haben sich schon gemeldet
Muss gegen die Olympus OM-G antreten.
http://www.dpreview.com/news/2014/04/01/mockups-emerge-of-new-olympus-om-g
Ein echte “Könner”
Nur die “Könner” verwenden “Kamaras?”, normale Amateure Kameras! [quote=Gast][quote=Gast]diese Kommentare zu lesen!
Fotografiert ihr noch oder spielt ihr nur Quartett?
Und wer immer nur das kauft, was die Mehrheit hat, gehört zu den Herdentieren.[/quote]
sind auf photoscala immer nach diesem Muster. Männliche Längenvergleiche ohne jeden weiteren Anspruch. Doch wenn viele dieser Spezies immer wieder neue Kamaras zum Spielen kaufen, haben auch wir Könner etwas davon. Danke an alle Angeber![/quote]
Gast schrieb:
Gast
[quote=Gast][quote=Gast]… natürlich nur mit “Vollformat!”[/quote]
Sensor 56x72mm? Fürchte das können wir vergessen.[/quote]
Wenn schon,dann 56×83 (6×9), schliesslich wollen doch alle (?) 2:3-Seitenformat….
Politiker sind wie Planeten. In der Opposition strahlen sie am hellsten…
Naja, ob 85 Mpx?
Aber auf jeden Fall eine MF im Stil von einer Mamiya 7 mit ohne Wechselobjektiv. Sehr interessant. Seit sich die MF-Branche von dem FFT-CCD verabschiedet hat, tut sich was. Für viel Geld Blödsinnsoptionen und -eigenschaften waren wohl auf Dauer doch nicht so überzeugend 🙂
So eine tragbare hochauflösende Kamera (Architektur / Landschaft / Stills), die man auch so bezeichnen kann, ist auf jeden Fall überzeugender, als eine KB mit Schnickschnack ohne Ende und doch nicht wirklich gut durchzeichnenden Bildern.
Mit so einer Kamera kann man dann effektiv Formate jenseits von 1.50 m befeuern, ohne Abstriche bei den Details. Da ist man dann wieder bei den Status Plattenkamera und deren charakteristischen, extremdetaillierten Bildern. Da wäre ich dabei.
Bitte mit Spiegel!
Eine Verbesserung der 645D? Warum nicht! Neuer Sensor: OK, Klappdisplay: OK, schnellere Bildrate: Auch OK! Bedienung wie bisher: OK! Bitte auf jeden Fall mit Spiegel, denn das ist keine Amateurknipse! [quote=Gast]die letzte Pentax … 8-)[/quote]
Die wird dann wohl
genauso wenig eine “645”, wie die Pentax eine ist bzw. sein wird …
Der Spiegel
ist vor allem für die Amateure mit Nimbus als angeblicher Profi.
QRSTUVWXY…Z
Na hoffentlich wird das kein Q Nachfolger…
Nix
haben sie verbrochen, die Fotografen … Pentax hat sich nur Arbeit, und Denken sowieso, erspart. 😎
Wohl etwas mehr
[quote=Gast]Na hoffentlich wird das kein Q Nachfolger…[/quote]
eine IQ … 😉
Photographen
lieben doch angeblich dieses schwulstige Design im Megaaufblasgehäuse. Na bitte, da habt Ihr es!
– Spiegel weg
– großes Display auf Oberseite, hochklappbar
– Dachkantprisma oder wahlweise Lichtschacht auf Oberseite und auf Display
– Würfeldesign mit anflanschbaren Griffen r/l
– deutlich filigranere Ausführung
– EVF nicht nötig, kann aber zusätzlich angeflanscht werden
usw., dann wirds eine moderne Kamera mit hohem Nutzwert.
Gast schrieb:
Alle blöd –
[quote=Gast]Alle blöd – nur ich ganz schlau! [/quote]
Genau umgekehrt, lieber Gast.
Der Spaniel. Wau!
Falls die Spur Z von
Falls die Spur Z von Märklin Pate stand, ahne ich bereits, daß der Sensor wieder mal zu klein fürs Geld sein wird.
Der Rolleiflexewr
Null Problemo
Willkommen in der Herde!
It’s a Zony
Kalter Kaffee, hat doch jetzt jeder.
Nachfolger 645D?
Der Slogan „Außergewöhnliches Format – Unverkennbare Bildqualität“ würde passen.
Zquare
[quote=Gast]Der Slogan „Außergewöhnliches Format – Unverkennbare Bildqualität“ würde passen.[/quote]
Format !? 😎
Gerade
aus der Zwinger-Haft entlassen ?
Sony bringt auch eine 645er….
… mit 85mp und einer festen optik!
Entlarvend
Alle blöd – nur ich ganz schlau! [quote=Der Spaniel][quote=Gast]diese Kommentare zu lesen!
Fotografiert ihr noch oder spielt ihr nur Quartett?
Und wer immer nur das kauft, was die Mehrheit hat, gehört zu den Herdentieren.[/quote]
Stimmt, echt ätzend, immer der gleiche Dummschwatz von Auskennern und Möchtegerns, welche natürlich alle ein Abo von KloFoto und Chip haben.
Die Typen nerven total mit ihrer nicht vorhandenen Sachkenntnis.
Der Spaniel. Wau![/quote]
Nachfolger der Pentax 645D
Sozusagen die hier:
http://www.dpreview.com/news/2014/02/05/ricoh-promises-reference-products-including-cmos-645d-at-cp
Vermutlich…
Der Meinung bin ich auch.
Wenn man sich die Frontplatte der bisherigen 645D genau anschaut und dann dieses dustere Bild aus dem Teaser, dann muss es ein Verwandter der Mittelformat-Reihe sein. Das Logo ist bei den Mittelformaten wie eine Plakette angebracht. Im Teaser erscheint es auch so. Die K-Reihe sieht anders aus und dieses Element ist seit Generationen bei denen immer wieder sehr ähnlich. Denke also auch, dass es etwas aus der Mittelformatreihe sein muss, wie es vor einer Weile schon angekündigt wurde.
Zenza
Pentax. 😉
Wenn es die ist…
Wenn Ihre Vermutung zutrifft, ist das ein Trauerspiel.
Als Industrial Designer denke ich: Was haben die Fotografen verbrochen, dass Ricoh/Pentax ihnen ein derart schwülstiges, undurchdachtes, unförmiges und unlogisches Werkzeug (?) anbieten.
Als Fotograf denke ich: Oh, die Marke Pentax gibt es ja immer noch.
Sozusagen.
[quote=Luke]Vermutlich…[/quote]
Wenn man das Geisterbild aufhellt, erkennt man das Sucherprisma der 645D samt Blitzschuh und das Objektiv mit den komischen Schrauben vorne. Nur Z ist keines drauf.
Hoffentlich …
ein Nachfolgemodell für die Ricoh GXR
Die
[quote=Gast]ein Nachfolgemodell für die Ricoh GXR[/quote]
Zuper-GXR – bestimmt! 🙂
Sieht aus wie eine 645D
Das Typenschild siehr der 645D ähnlich, warscheinlich wird das Z-Format dem Leica S-Format entgegengestellt.
Dann wartete ich nur noch
auf den ZS-Adapter … 😎
Retro? OK – aber bitte nur mit Vollformat!
Vielleicht die Alternative zu der fantastischen “Df” von Nikon? Könnte ich mir gut vorstellen, die “Z” als moderne Retro-Kamera im Stil der legendären Asahi Pentax Spotmatic, eine der ersten Spiegelreflexkameras der Welt mit TTL-Innenmesung. Aber wenn, dann bitte mit einem guten, optischen Sucher und natürlich nur mit “Vollformat!”
Warum nur Kleinbildformat?
[quote=Gast]Aber wenn, dann bitte mit einem guten, optischen Sucher und natürlich nur mit “Vollformat!”[/quote]
Nö, mindestens Überformat sollte es schon sein. Sensor und Sucher der Nikon sind ok, aber es geht auch größer.
Voll.
[quote=Gast]… natürlich nur mit “Vollformat!”[/quote]
Sensor 56x72mm? Fürchte das können wir vergessen.
Dreieckiger Sensor
dreieckiges Klappdisplay, dreieckiger EVF-Sucher, dreieckiger Mirrorless-Strahlengang, dreieckige Pancake-Objektive, dreieckiger Klappminiblitz, dreieckiger Stabi in der Kamera, dreieckiger WLAN-Anschluß, dreieckiger GPS-Empfänger, dreieckiger microSD-Kartenschacht. Ach ja, und natürlich dreieckiger Dual-Pixel-AF auf dreieckigen Pixeln!
Die lauteste Fraktion der photoscala-Nichtfotografen wird endlich zufrieden sein und aufhören, Tag und Nacht albern zu quengeln.
MF
das “außergewöhnliche Format” wurde für Frühjahr 14 angekündigt:
http://www.golem.de/news/pentax-645d-ricoh-mit-mittelformatkamera-1402-104427.html
😉
Jo,
außergewöhnlich klein – für eine echte Mittelformat.
wenn es sie mit Kit-Zoom um 1999 gibt, kaufe ich
sonst nicht. 🙂
Ist das traurig…
diese Kommentare zu lesen!
Fotografiert ihr noch oder spielt ihr nur Quartett?
Und wer immer nur das kauft, was die Mehrheit hat, gehört zu den Herdentieren.
Pentax braucht kein Vollformat
Pentax hat seit den 60iger Jahren das mobilste Mittelformat-System
und der Sensor der 645D ist allemal für alle Motive groß genug,
gut das er jetzt CMOS mit Live-View ist,
schade nur das noch kein Bildstabi in der Kamera möglich ist!
Ich brauche so viel Bildreserven zu selten, aber schon die 645D für 8000€ finde ich abgesehen von schneller Action – spannender als jedes andere Kamerasystem.
Die Kommentare …
[quote=Gast]diese Kommentare zu lesen!
Fotografiert ihr noch oder spielt ihr nur Quartett?
Und wer immer nur das kauft, was die Mehrheit hat, gehört zu den Herdentieren.[/quote]
sind auf photoscala immer nach diesem Muster. Männliche Längenvergleiche ohne jeden weiteren Anspruch. Doch wenn viele dieser Spezies immer wieder neue Kamaras zum Spielen kaufen, haben auch wir Könner etwas davon. Danke an alle Angeber!
aussergewöhnliches Format
kann nur bedeuten: 1:1-Sensor in 44 x 44mm mit 44MP
Meinem Wunsch nach Erweiterungen der GR mit 55mm und 125 oder 135mm-Objektiv (entsprechend KB) werden sie später nachkommen…oder nie…
Der Mensch ist ein Herdentier.
[quote=Gast]diese Kommentare zu lesen!
Fotografiert ihr noch oder spielt ihr nur Quartett?
Und wer immer nur das kauft, was die Mehrheit hat, gehört zu den Herdentieren.[/quote]
Was viele sagen kann einfach nicht falsch sein!
aber
Wer mit der Herde geht, der folgt Ärschen!
Fremdschämen.
[quote=Ein Masochist]Ist das traurig diese Kommentare zu lesen![/quote]
Wer immer nur das liest, was die Mehrheit schreibt, um sich dann darüber zu entrüsten … ist was genau?
Gast schrieb:
diese
[quote=Gast]diese Kommentare zu lesen!
Fotografiert ihr noch oder spielt ihr nur Quartett?
Und wer immer nur das kauft, was die Mehrheit hat, gehört zu den Herdentieren.[/quote]
Stimmt, echt ätzend, immer der gleiche Dummschwatz von Auskennern und Möchtegerns, welche natürlich alle ein Abo von KloFoto und Chip haben.
Die Typen nerven total mit ihrer nicht vorhandenen Sachkenntnis.
Der Spaniel. Wau!
Sozialisiert
die Mittelformat Generation, der neue CMOS Sensor von Sony. Wie man in der Gerüchteküche hört will Sony eine neu Mittelformat bringen (Spiegellos?). Da alle anderen Hersteller mit dem Sensor nicht teurer geworden sind hoffe ich darauf das in Zukunft die Preise eher nach unten tendieren. Mehr als zehntausend Euro möchte ich für ein Kamerasystem nicht ausgeben! Da käme mir eine Pentax 645 oder eine Sony 645 gerade recht! Die große Photomesse ist nah, mal sehen.