Das erste Tischstativ von FLM, das Centerpod CP10-A1 (89 Euro), ist stabiler als so manches „richtige“ Stativ. Bei knapp einem Pfund Gewicht trägt es bis zu 5 kg sicher, verspricht der Hersteller:
Pressemeldung der FLM GmbH:
Centerpod CP10-A1 – das erste Tischstativ von FLM
Der Stativ- und Kugelkopfhersteller FLM hat sein Sortiment mit dem Centerpod CP10-A1 um ein kompaktes Tischstativ erweitert, das in Emmendingen produziert wird und für 89 € (UVP inkl. 19% MwSt.) im Fachhandel erhältlich ist.
Nach dem großen Erfolg, den die FLM-Centerpod-Carbon-Stative weltweit erzielen konnten, haben die südbadischen Tüftler um Werner Bürklin jetzt ein kompaktes und dennoch stabiles Tischstativ entwickelt, das ohne Kugelkopf gerade einmal 470 Gramm auf die Waage bringt und dennoch bombenfest Kameras mit einem Gewicht bis zu 5 kg trägt. Die drei Beine des Stativs bestehen aus jeweils einem Segment und lassen sich einzeln und unabhängig voneinander stufenlos spreizen und über einen verstellbaren Anschlag fixieren. So kann die Kamera in einer jeweils spezifischen Position fixiert werden. Die zuletzt eingestellten Spreizwinkel bleiben in einer Art Memory-Effekt auch im gefalteten Zustand des Stativs erhalten und werden beim erneuten Aufstellen wieder aktiviert. Mit seinen Gummifüßen steht das CP10-A1 rutschfest auch auf glattem Untergrund.
Das Centerpod CP10-A1 wird gerne zusammen mit einem der Centerball-Stativköpfe CB18-E, CB24-E (ohne Friktion) oder dem CB24-FB (mit Friktion) genutzt.
Technische Daten | CP10-A1 |
Material | Aluminium |
Anzahl der Beinsegmente | 1 |
Rohr Ø | 10 mm |
max. Höhe | 220 mm |
min. Höhe | 33 mm |
Packmaß | 250 mm |
Gewicht | 470 g |
Max. Tragkraft | 5 kg |
Stativgewinde | Wechselgewinde1/4 Zoll und 3/8 Zoll |
Fußsystem | Gummi |
UVP (inkl. 19% MwSt.) | 89 € |
Weitere Informationen zum Tischstativ CP10-A1 finden sich hier: (http://www.flm-gmbh.de/de/produkte/stative/tischstativ-aus-aluminium/) und die Händlerliste hier (http://www.flm-gmbh.de/de/haendler/)

(thoMas)
Schickes Gerät
Ich hab es schon in der Hand gehabt, sehr schönes und solides Teil. FLM ist meiner Meinung nach mit einer der besten Stativproduzenten.
Frage
[quote=Gast]Ich hab es schon in der Hand gehabt, sehr schönes und solides Teil.[/quote]
Ist das nicht umständlich, jedes Bein einzeln einzustellen?
[quote=Gast]FLM ist meiner Meinung nach mit einer der besten Stativproduzenten.[/quote]
Da stimme ich zu, braucht sich überhaupt nicht vor Gitzo zu verstecken eher umgekehrt.
OhWeh
Kein Grund zu wechseln
Ich bleib bei meinem Leica-Tischstativ mit Leica-Kugelkopf, dessen Wahnsinnspreis sich in den letzten 20 Jahren längst amortisiert hat. Für mich gibt es nichts Besseres.