Ausgabe II.2014 von PhotoKlassik ist seit heute am Kiosk erhältlich. 100 Seiten, der aktuellen analogen Fotografie vorbehalten:
Statt vieler Worte hier ein Blick auf Titelbild und Inhaltsverzeichnis:
PhotoKlassik erscheint vierteljährlich im Verlag Heinen&Maschke PhotoKlassik, Königswinter. Der Vertrieb erfolgt über den Zeitschriftenhandel, über Abonnements und den Versand von Einzelheften. Das Einzelheft kostet 9,80 Euro. Weitere Informationen unter www.photoklassik.de sowie de-de.facebook.com/PhotoKlassik
(thoMas)
Dunco
A propos analoge Fotografie: Weiß vielleicht noch jemand, wofür der Name „Dunco“ steht? Also nicht was die hergestellt haben (dass die Vergrößerer hergestellt haben weiß ich noch), sondern was der Firmenname bedeutet. Danke.
Falls sich hier keiner
Falls sich hier keiner meldet, dann einfach mal bei der Firma selbst nachfragen: http://www.dunco.de/ 😉
(Nein, ich habe auch keine Ahnung von nichts 😉
Schöne Ausgabe
Ist wieder eine sehr schöne Ausgabe geworden, gefällt mir gut.
Insbesondere der Testbericht über die neuen Ilford-Barytpapiere und Diaspeed Diarahmen, der Hintergrundbericht (Werksbesichtigung) über Ilford ist auch hochinteressant, der Bericht über die Contax G1 und G2 ist sehr informativ.
Und auch die Fotostrecken über Transnistrien sowie die wiederentdeckten Modeaufnahmen von Landshoff haben mir sehr gut gefallen.
Kompliment an die Redaktion und die Autoren.