Novoflex hat spezielle Makro-Aufnahmesets für Leica-S- und Leica-M-Kameras zusammengestellt. Ein Set kostet inklusive Apo-Digitar 4,5/90 mm ab 1215 Euro; die Tilt-Shift-Version gibt es ab 1360 Euro. Wobei sich die Sets dank des Novoflex-Baukastensystems auch für andere Systemkameras eignen:
Presseinformation der Novoflex Präzisionstechnik GmbH:
Faszinierende Makroaufnahmen leicht gemacht
Nah – Näher – NOVOFLEX
Der Name NOVOFLEX steht als Synonym für hochwertiges Fotozubehör, das von zahlreichen Fotografen in aller Welt eingesetzt wird. Besonders im Bereich der anspruchsvollen Nah-, Makro. und Table-Top-Fotografie bietet der renommierte Memminger Zubehörspezialist ein breit gefächertes Produktsortiment, mit dem sich faszinierende Aufnahmen von kleinen und kleinsten Motiven realisieren lassen.
Jetzt hat NOVOFLEX speziell für Besitzer von Leica-S- und Leica-M-Kameras, die im Produktportfolio des Kameraherstellers keine adäquaten Produkte finden, drei Sets zusammengestellt, die den hochwertigen Kameras und den Qualitätsansprüchen der Leica-Fotografen gerecht werden.

Die Sets beinhalten wahlweise das NOVOFLEX Balgengerät CASTBAL T/S, BALPRO T/S oder BALPRO 1, den entsprechenden Adapter und den in Zusammenarbeit mit Schneider Kreuznach entwickelten Objektivkopf APO-DIGITAR 4,5/90 mm. In dieser Kombination lassen sich Aufnahmen von unendlich bis zum Abbildungsmaßstab 1:1 realisieren. Sowohl die Novoflex Produkte als auch das Schneider Objektiv sind komplett „Made in Germany“ und passen in punkto Qualität perfekt zu den Leica Kameras.
Die beiden Balgengeräte CASTBAL T/S und BALPRO T/S sind mit einer Tilt-/Shift.Verschwenkung (Schärfendehnung nach Scheimpflug) ausgestattet und bieten somit auch eine hervorragende Möglichkeit, die gesamte Bandbreite der kreativen Schärfe/Unschärfe zu entdecken. Außerdem lassen sich mit ihnen erstklassige, professionelle Stillife- und Produktaufnahmen realisieren, die sonst nur mit Studio- bzw. Fachkameras zu verwirklichen sind.
Ferner lassen sich mit den hochwertigen NOVOFLEX Adaptern natürlich auch die Original Leica Makroobjektive der M- und R-Serie am Balgen verwenden, um über 1:1 hinaus in den Makrobereich vorzudringen.

Für Leica Fotografen hat NOVOFLEX folgende Sets zusammengestellt:
Für LEICA M (ab Mod. 240 mit Live View):
SET CTS-90-LEM: CASTBAL T/S 90 Tilt/Shift Balgengerät mit Objektiv SCHNEIDER APO-DIGITAR 4,5/90 mm und allen nötigen Adaptern – Komplettpreis: 1.390,– Euro*
SET BP1-90-LEM: BALPRO 1 Balgengerät mit Objektiv SCHNEIDER APO-DIGITAR 4,5/90 mm und allen nötigen Adaptern – Komplettpreis: 1.230,– Euro*
SET BPTS-90-LEM: BALPRO T/S Balgengerät mit Objektiv SCHNEIDER APO-DIGITAR 4,5/90 mm und allen nötigen Adaptern – Komplettpreis: 1.699,¬– Euro*
Für LEICA s:
SET CTS-90-LES: CASTBAL T/S 90 Tilt/Shift Balgengerät mit Objektiv SCHNEIDER APO-DIGITAR 4,5/90 mm und allen nötigen Adaptern – Komplettpreis: 1.360,– Euro*
SET BP1-90-LES: BALPRO 1 Balgengerät mit Objektiv SCHNEIDER APO-DIGITAR 4,5/90 mm und allen nötigen Adaptern – Komplettpreis: 1.215,– Euro*
SET BPTS-90-LES: BALPRO T/S Balgengerät mit Objektiv SCHNEIDER APO-DIGITAR 4,5/90 mm und allen nötigen Adaptern – Komplettpreis: 1.680,– Euro*
*Alle Komplettpreise sind unverbindliche Preisempfehlungen.
Selbstverständlich können alle Produkte aus den Sets auch einzeln bezogen werden.
Übrigens: Natürlich lassen sich die oben aufgeführten Makro-Sets mit entsprechenden Adaptern auch für nahezu alle anderen auf dem Markt befindlichen Systemkameras verwenden.
Weitere Informationen und Liefernachweise von: Novoflex Präzisionstechnik GmbH, Brahmsstraße 7, 87700 Memmingen, Telefon 0 83 31 / 8 88 88, E-Mail: mail@novoflex.de oder im Internet unter www.novoflex.de.
(thoMas)
Wenn das jetzt noch mit WW
Wenn das jetzt noch mit WW und Super-WW Objektiven funktionieren würde, könnte ich mich dafür begeistern.
… weil
[quote=Gast]Wenn das jetzt noch mit WW und Super-WW Objektiven funktionieren würde, könnte ich mich dafür begeistern.[/quote]
dann könnt‘ ich auch noch den Staub auf der Frontlinse scharf abbilden … 😎
Funktioniert. funktioniert nicht.
[quote=Gast]Wenn das jetzt noch mit WW und Super-WW Objektiven funktionieren würde, könnte ich mich dafür begeistern.[/quote]
Es ist in „Anfängerforen“ politisch korrekt, zu behaupten dass es funktioniert, mag die Praxis dazu meinen was sie will. Ich habe es schon vor einigen Jahren aufgegeben, auf so Kleinigkeiten wie Auflagemaß hinzuweisen, wenn in Diskussionen über Architektutfotografie empfohlen wurde „Nimm doch das Novoflex Balgengerät. Das kann auch Shift und Tilt“.
TOLL!
So wird meine LUMIX GF1 nun doch noch zur Fachkamera. Wer hätte das gedacht.
PENTAX-ANSCHLUSS?
Kann ich da irgendwie meine PENTAX K5II adaptieren?
Gast schrieb:
Kann ich da
[quote=Gast]Kann ich da irgendwie meine PENTAX K5II adaptieren?[/quote]
Hier sind alle Adaptionen für den CASTBAL-Balgenaufsatz aufgelistet. Auch Pentax K ist dabei.
https://www.novoflex.com/de/produkte/makrofotografie–blitztechnik/balgengeraete/anschlussringe-fuer-castbal-ts/