Der Weißabgleichsfilter ExpoDisc 2.0 (50 Euro) will für eine ausgewogene Farbbalance bei Fotoaufnahmen im RAW- und JPEG-Format sowie bei Videoaufnahmen sorgen:
Pressemitteilung der DayMen GmbH & Co. KG:
Professioneller Weißabgleich mit ExpoDisc 2.0
Expolmaging präsentiert den neuen ExpoDisc 2.0 Weißabgleichfilter für eine ausgewogene Farbbalance bei Fotoaufnahmen im RAW- und JPEG-Format sowie bei Videoaufnahmen. Einmal eingesetzt, erspart er dem Fotografen nachträgliche Farbanpassungen bei der Bildbearbeitung. Der Weißabgleich erfolgt schnell und leicht bei verschiedenen Lichtverhältnissen, sei es im Studio, im Freien bei Umgebungslicht oder beim Arbeiten mit einem externen, integrierten und indirekten Blitz.
Meerbusch, 15. Januar 2014. Der ExpoDisc 2.0 Weißabgleichfilter ist im Set mit zwei Portrait Filtern erhältlich. Für einen neutralen Weißabgleich wird die ExpoDisc einfach vor dem Objektiv befestigt und im manuellen Fokus eine Aufnahme in Richtung der dominanten Lichtquelle, die das Motiv ausleuchtet, geschossen. Mit dieser Aufnahme wird nun der manuelle Weißabgleich der Kamera eingestellt. Der kombinierte Einsatz der ExpoDisc mit den Portrait Filtern erzeugt wärmere Lichttemperaturen, die besonders in der Portraitfotografie gewünscht sind. Beide Portrait Filter erzeugen verschiedene Lichttemperaturen und können zur weiteren Steigerung der Farbtemperatur gleichzeitig eingesetzt werden. Befestigt werden sie an der Vorderseite der ExpoDisc 2.0 (vor der Prismenlinse), indem die beiden Filterlaschen in die kleine Rille am Rand der ExpoDisc 2.0 gesteckt werden.
Jeder ExpoDisc 2.0 Filter wird aus hochwertigen Materialien optischer Güte hergestellt und von Hand präzise kalibriert, um die strengen Anforderungen als Belichtungsmesser mit 18% Transmission im sichtbaren Lichtspektrum zu erfüllen. Lediglich beim Einsatz der Portrait Filter kann es zu geringen Abweichungen kommen. Zusätzlich können Fotografen die ExpoDisc 2.0 für die Überprüfung von Staubablagerungen auf dem Kamerasensor nutzen.
Erhältlich ist die ExpoDisc 2.0 ab Ende Januar im Fotofachhandel zu einem UVP von 49,90 Euro.
Über expoimaging
ExpoImaging, Inc. entwirft, produziert, vermarktet und vertreibt innovatives Kamerazubehör und ist Vorreiter auf dem Gebiet der Weißabgleich-Filter. Das Unternehmen ist weltweit der Alleinvertriebshändler von Rogue Photographic Design, ExpoDisc-Weißabgleichsfiltern und dem ExpoAperture2 Depth-of-Field Guide. ExpoImaging besitzt in den USA die Alleinvertriebsrechte an Ray Flash: The Ring Light Adapter. Diese einzigartigen Produkte sind in ausgewählten Fotogeschäften weltweit oder online unter www.expoimaging.com erhältlich.
(thoMas)
Weißabgleich……
ist eine schöne Sache, mir ist aber eine mit fotografierte Graukarte/Graukeil im Studio lieber. Noch besser ist es die Lichtquellen mit dem Minolta Colormeter 3 F einzeln zu messen da die verwendetet Boxen oder Schirme schon mal Abweichungen aufweisen. Wichtig ist das wenn man mit CC-Folien gezielt „Stimmung“ machen möchte.
Das ExpoDisc 2.0 finde ich ansonsten in Ordnung wenn ich auch die Filter für Portrait nicht nachvollziehen kann. Das kann man doch im Kameramenü unter Farbabgleich selbst viel schneller erledigen.
Nein.
[quote=Gast]fotografierte Graukarte/Graukeil im Studio lieber.
[/quote]
Die hat aber den Nachteil, dass sich deine Blaue Jeans, rotes T-Shirt und grüne Büsche drin spiegeln — und im Ergebnis das Neutralgrau der Karte alles ist — nur nicht mehr neutralgrau, und somit für den Weißabgleich ungeeignet ist. Kann bei der ExpoDisk nicht passieren.
[quote]
Das ExpoDisc 2.0 finde ich ansonsten in Ordnung wenn ich auch die Filter für Portrait nicht nachvollziehen kann. Das kann man doch im Kameramenü unter Farbabgleich selbst viel schneller erledigen.[/quote]
Häh? Wie willst Du einen wärmeren Weißabgleich im Kameramenü einstellen? Oder redest Du vom Kreativfilter “Portrait”?