Fujifilm hat für die Kameras X-E1, X-E2 und X100S je eine neue Version der kamerainternen Software online gestellt, auf dass die Sucherbilddarstellung und diverses Andere verbessert werde:
Die neuen Firmware-Versionen für die Fujifilm X-E1, X-E2 und X100S bringen laut Fujifilm folgende Änderungen mit sich:
- Neu: Blende oder Verschlusszeit können auch nach einer Belichtungsspeicherung geändert werden; dabei bleibt der Gesamt-Belichtungswert (EV) erhalten (Lichtwertkopplung)
- Neu: Bildbenennung drei- oder vierstellig nach Wahl (nicht nur DSCF*** wie bislang) (*)
- Neu: Belichtungseinstellungen bei Live-View- und Histogramm-Ansicht sichtbar
- Verbessert: Bildfeldabdeckung und Genauigkeit des im elektronischen Sucher eingeblendeten Rahmens
- Verbessert: Bei einer Rohdatenkonvertierung in der Kamera wird nach erfolgter Konvertierung wieder das originale RAF-Foto angezeigt. Bislang blieb die Anzeige beim konvertierten JPEG, so dass man die nächste RAW-Datei umständlich suchen musste (*)
- Geändert: Bei Serienaufnahmen werden jetzt bei der Aufnahme alle Serienfotos ganz normal durchnummeriert (bisher „S plus Ziffer“), bei Wiedergabe werden alle Serienbilder groß angezeigt
(*) Bei der X-E2 ändert die neue Firmware nur die beiden markierten Punkte – das andere konnte sie schon.
Die Firmware findet sich samt englischer Installationsanleitung hier:
X-E1 Firmware Update Ver.2.10
X-E2 Firmware Update Ver.1.10
X100S Firmware Update Ver.1.10
(thoMas)