Wer jetzt bestimmte Canon-Kameras, ausgewählte Canon-, Nikon- oder Zeiss-Objektive, oder auch eine Pentax K-5 II / K-5 IIs kauft, kann je nachdem einige Zehner bis Hunderter sparen:
Die Geld-zurück-Aktion von Canon gilt für bestimmte Produkte, die zwischen dem 25. Oktober 2013 und dem 31. Januar 2014 gekauft werden. Darunter die Spiegelreflexkameras EOS 700D und EOS 100D sowie EOS 7D, jeweils einzeln oder im Kit. So gibt es beispielsweise für eine 100D (Gehäuse oder Kit) 50 Euro, für eine 7D (Gehäuse oder Kit) 100 Euro zurück. Die Auflistung der teilnahmeberechtigten Produkte, die Bedingungen und die Erstattungsbeträge finden sich hier: CashBack für ausgewählte Kameras, Camcorder und Zubehör, hier können sich Käufer auch registrieren, woraufhin Canon prüft, ob die Voraussetzungen gegeben sind und dann gibt’s hoffentlich Geld zurück.
Bei Nikon gibt es beim Kauf ausgewählter FX-Objektive und auch Nikon-1-Objektive je nachdem zwischen 30 und 200 Euro zurück. So beim AF-S Nikkor 2,8/24-70 mm G ED, 2,8/70-200 mm G ED VR II oder auch beim 1 Nikkor VR 4,0-5,6/10-100 mm. Alle in Frage kommenden Geräte und auch die Teilnahmebedingungen finden sich hier: Nikon Cashback-Produkte. Das Angebot gilt vom 1.11.2013 bis zum 31.1.2014. Nikon weist eigens darauf hin, dass es nur für Neuware gilt, die innerhalb Deutschlands erworben wurde, und dass bei Onlinekäufen der Sitz des anbietenden Händlers gilt, was man bitte im jeweiligen Impressum überprüfen möge (wobei amazon, das seinen Firmensitz in Luxemburg hat, diese
Aktion auch anbietet).
Pentax (genauer: die Ricoh Imaging Deutschland GmbH) erstattet beim Kauf einer K-5 II bzw. K-5 IIs in allen Varianten direkt beim Kauf 100 Euro bzw. 120 SFr. zurück. Für die K-50 gibt es je nach Variante zwischen 50 und 100 Euro direkt beim Kauf zurück. Die Ricoh-Imaging-Cashback-Aktion findet im Zeitraum vom 28.10.2013 bis zum 14.1.2014 statt.
Vom 1.11.2013 bis 31.1.2014 werden beim Kauf eines Zeiss-Touit-Objektivs für die Systemkameras Sony NEX respektive Fujifilm X direkt 150 Euro gutgeschrieben. In Frage kommen die beiden Objektive Touit 2,8/12 mm (1099 Euro UVP) und Touit 1,8/32 mm (799 Euro UVP). Die Aktion gilt bei allen Zeiss-Fachhändlern.
(thoMas)
Mmmh…
Wenn die Firmen das Weihnachtsgeschäft so ankurbeln müssen…
Sind ja alles keine Gurken, die da verbilligt werden.
OhWeh
Einfacher wäre es wenn die
Einfacher wäre es wenn die genannten Firmen die angebotenen Waren im Aktionszeitraum generell um den Cash-back Betrag reduzieren würden.
Es ist das übliche…
[quote=Gast][quote=Gast][quote=Sudel Eddi]…das so solche überteuerten Nikon Linsen wie das 2,8/70-200 mm als Cashback weggehen. Da gibt es schon lange was viel Besseres und das zu deutlich kleineren Preisen.
Sudel Eddi.
Wissen ist wie eine Laterne. Die Bekloppten halten sich an ihr fest, den Klugen leuchtet sie den Weg.[/quote]
So, was den? Das neue Tamron 70-200 mit Wackeldackel hab ich probiert. ab 160mm aufwärts MÜLL.
Das aktuelle Sigma fällt unten rum ab.
Das einzige Problem beim 2.8-70-200 Nikon ist das die Streuungen mit der Bildqualität haben.[/quote]
Das Tamron ist auch im oberen Bereich so ausreichend nutzbar (Bildqualität), dass es keinen Grudn zur Klage gibt.
In wie weit der AF allerhöchsten Ansprüchen genügt ist eine andere Frage.[/quote]
…Gekake der Fanboys. Das Tamron ist sogar eines der Besten in diesem Brennwertebereich. Vor gut 5 Jahren neu gerechnet auf den Markt gekommen. Das ein alternativer Hersteller besser als der Altaufguss der Etablierten ist, schmerzt die Fanboys, wie man hier lesen kann.
Sudel Eddi.
Wissen ist wie eine Laterne. Die Bekloppten halten sich an ihr fest, den Klugen leuchtet sie den Weg.
Besser nicht!
Sudels Analysen über optische Qualität sind so gut wie seine Rechtschreibung! [quote=Gast][quote=Sudel Eddi]…das so solche überteuerten Nikon Linsen wie das 2,8/70-200 mm als Cashback weggehen. Da gibt es schon lange was viel Besseres und das zu deutlich kleineren Preisen.
z.B.?[/quote]
Es wundert mich nicht…
…das so solche überteuerten Nikon Linsen wie das 2,8/70-200 mm als Cashback weggehen. Da gibt es schon lange was viel Besseres und das zu deutlich kleineren Preisen.
Sudel Eddi.
Wissen ist wie eine Laterne. Die Bekloppten halten sich an ihr fest, den Klugen leuchtet sie den Weg.
aha
[quote=Sudel Eddi]…das so solche überteuerten Nikon Linsen wie das 2,8/70-200 mm als Cashback weggehen. Da gibt es schon lange was viel Besseres und das zu deutlich kleineren Preisen.
z.B.?
Sudel Eddi schrieb:
…das
[quote=Sudel Eddi]…das so solche überteuerten Nikon Linsen wie das 2,8/70-200 mm als Cashback weggehen. Da gibt es schon lange was viel Besseres und das zu deutlich kleineren Preisen.
Sudel Eddi.
Wissen ist wie eine Laterne. Die Bekloppten halten sich an ihr fest, den Klugen leuchtet sie den Weg.[/quote]
So, was den? Das neue Tamron 70-200 mit Wackeldackel hab ich probiert. ab 160mm aufwärts MÜLL.
Das aktuelle Sigma fällt unten rum ab.
Das einzige Problem beim 2.8-70-200 Nikon ist das die Streuungen mit der Bildqualität haben.
Da hält sich aber einer an der Laterne fest.
Oder spricht von Dingen, die er nicht kennt. Das 2,8/70-200 ist eines der besten Telezooms für Nikon, nach dem 4,0/70-200.
Genau!
[quote=Gast][quote=Sudel Eddi]…das so solche überteuerten Nikon Linsen wie das 2,8/70-200 mm als Cashback weggehen. Da gibt es schon lange was viel Besseres und das zu deutlich kleineren Preisen.
Sudel Eddi.
Wissen ist wie eine Laterne. Die Bekloppten halten sich an ihr fest, den Klugen leuchtet sie den Weg.[/quote]
Das einzige Problem beim 2.8-70-200 Nikon ist das die Streuungen mit der Bildqualität haben.[/quote]
Der Kandidat erhält 100 Punkte!
Sudel Eddi.
Wissen ist wie eine Laterne. Die Bekloppten halten sich an ihr fest, den Klugen leuchtet sie den Weg.
So ein Quatsch
[quote=Gast][quote=Sudel Eddi]…das so solche überteuerten Nikon Linsen wie das 2,8/70-200 mm als Cashback weggehen. Da gibt es schon lange was viel Besseres und das zu deutlich kleineren Preisen.
Sudel Eddi.
Wissen ist wie eine Laterne. Die Bekloppten halten sich an ihr fest, den Klugen leuchtet sie den Weg.[/quote]
So, was den? Das neue Tamron 70-200 mit Wackeldackel hab ich probiert. ab 160mm aufwärts MÜLL.
Das aktuelle Sigma fällt unten rum ab.
Das einzige Problem beim 2.8-70-200 Nikon ist das die Streuungen mit der Bildqualität haben.[/quote]
Das Tamron ist auch im oberen Bereich so ausreichend nutzbar (Bildqualität), dass es keinen Grudn zur Klage gibt.
In wie weit der AF allerhöchsten Ansprüchen genügt ist eine andere Frage.
Finde ich nicht
[quote=Gast][quote=Sudel Eddi]…das so solche überteuerten Nikon Linsen wie das 2,8/70-200 mm als Cashback weggehen. Da gibt es schon lange was viel Besseres und das zu deutlich kleineren Preisen.
Sudel Eddi.
Wissen ist wie eine Laterne. Die Bekloppten halten sich an ihr fest, den Klugen leuchtet sie den Weg.[/quote]
So, was den? Das neue Tamron 70-200 mit Wackeldackel hab ich probiert. ab 160mm aufwärts MÜLL.[/quote]
Kann ich so nicht bestätigen. Natürlich schwächelt auch dieses Telezoom, wie die meisten dieses Typs, bei den längsten Brennweiten etwas, aber Müll? Nein.
Da bessert jemand eilig nach…
Stolze 150 Euro Cashback für das 12er und das 32er von Zeiss? Da haben die Jungs in Oberkochen wohl gemerkt, dass sie gegen die optisch überlegenen Originale von Fujifilm am Verkaufstresen keinen Stich machen, auch wenn die mechanische Qualität bei Zeiss noch höher ist. Ich habe mich auch für die preiswerteren Originale entschieden, deren Bauweise noch immer deutlich über dem liegt, was sehr viele DSLR-Hersteller selbst bei hochwertigen Objektiven heute so anbieten. Wären die Zeiss-Objektive merklich besser, wäre mir die Kaufentscheidung sicherlich nicht so leicht gefallen.
Was auch immer die Gründe für derartige Aktionen sind, als Kunde freue ich mich über diese Angebote der Industrie.