Drei neue Modelle der Stylus-Serie stellt Olympus heute vor, die alle mit 24fach Zoom 3,0-6,9/25-600 mm (entspr. Kleinbild) und 16-Megapixel-Sensor ausgestattet sind. Neben dem Reise-Flaggschiff SH-50 (Touchscreen, 299 Euro) sind das die beiden Modelle SZ-16 (249 Euro) und SZ-15 (229 Euro) mit leicht reduzierter Ausstattung:
Presseinformation der Olympus Deutschland GmbH:
Bahnbrechend in Sachen Bildstabilisation
Neues STYLUS Traveller-Flaggschiff mit weltweit erstem 5-Achsen-Movie IS in dieser Klasse
Hamburg, 8. Januar 2013 Die STYLUS SH-50 von Olympus ist die erste Kompaktkamera mit dem 5-Achsen-Movie-Bildstabilisator, der bereits in der OM-D zum Einsatz kommt. Während herkömmliche Systeme lediglich Drehbewegungen um die vertikale und die horizontale Achse stabilisieren, kompensiert der 5-Achsen-IS auch ungewollte Bewegungen entlang der horizontalen und vertikalen Achse sowie Rotationen. So gelingen nicht nur superscharfe Fotos, sondern auch verwacklungsfreie Videos sogar aus der Bewegung. Noch mehr Flexibilität garantiert der manuelle Modus.
Die SH-50 sowie die zweite Neuheit, die SZ-16, sind mit einem weiterentwickelten iHS-Sensor und optimierten Verarbeitungstechnologien ausgestattet, die sogar bei schlechten Lichtverhältnissen Top-Ergebnisse garantieren. Weitere Highlights sind der neue Tele-Makro-Modus und eine High-Speed-Videofunktion mit 120 Bildern pro Sekunde. Neben SH-50 und SZ-16 führt Olympus mit der SH-15 auch eine preisattraktive Lösung in dieser Klasse ein. Allen drei ab März verfügbaren Traveller-Neuheiten haben ein 24-fach-Super-Weitwinkelzoomobjektiv sowie Super-Resolution Zoom für eine bis zu 48-fache Vergrößerung der Aufnahmen. SH-50 und SZ-16 werden für 299,00 €/399,00 CHF bzw. 249,00 €/299,00 CHF in schwarz, silber und weiß, die SZ-15 für 229,00 €/249,00 CHF in schwarz, silber und rot erhältlich sein.
Stylus SH-50
Außerordentlich stabil
Am Ende zählt immer die Bildqualität und was das betrifft, kann man von der SH-50 dank der innovativen Ausstattung ein visuelles Feuerwerk erwarten. Selbst bei großen Brennweiten und schwachem Licht liefern die iHS-Technologie und das ausgeklügelte Bildstabilisierungssystem gestochen scharfe Aufnahmen. Der 3-Achsen-Foto-IS ist der effektivste Bildstabilisator für Fotos in einer digitalen Kompaktkamera, während der 5-Achsen-Movie-IS der erste digitale/mechanische hybride Bildstabilisator ist, der jemals in einer Kompaktkamera verbaut wurde.
Während die meisten optischen Bildstabilisatoren nur horizontale und vertikale Bewegungen kompensieren, wirkt der 3-Achsen-Foto-IS auch Rotationsbewegungen entgegen. Dies ist vor allem bei Aufnahmen mit großen Brennweiten entscheidend. Denn bei einer solchen Vergrößerung führt bereits das geringste Zittern zu Unschärfen. Noch präziser arbeitet der hybride 5-Achsen-Movie-IS. Hier kommt eine Kombination aus leistungsstarken mechanischen und digitalen Bildstabilisatoren zum Einsatz, die fünf verschiedene Bewegungsebenen beeinflussen mechanische für Drehbewegungen um die x-, y- und z-Achse sowie sensorbasierte digitale für Bewegungen entlang der horizontalen und vertikalen Achsen. So ausgestattet gelingen selbst aus der Bewegung heraus gestochen scharfe Videos**. Weiterer Pluspunkt: Die Aufnahme kann einfach durch das Antippen des LCDs gestartet werden. Heran- und Herauszoomen sind ebenfalls auf diese Weise möglich.
Außerordentlich empfindlich
Neben dem erstmals in der OM-D integrierten 5-Achsen-IS ist die SH-50 mit einem manuellen Modus für die Steuerung von Blende und Belichtungszeit ausgestattet. Ebenfalls an Bord: die iHS-Technologie eine Kombination aus TruePic VI Bildprozessor der neusten Generation und 16-Megapixel-Backlit-CMOS-Sensor für geringes Rauschen und verbesserte Ergebnisse bei schlechten Lichtverhältnissen. Auch die SZ-16 bietet einen CMOS-Sensor und den schnellen TruePic V Bildprozessor. Dazu kommen bei beiden Kameras ISO 6400, Fast AF, der Handheld-Starlight-Modus und i-Auto.
Außerordentliche Zoompower
SH-50, SZ-16 und auch die preisattraktive SZ-15 bieten ein leistungsstarkes 24-fach-Super-Weitwinkelzoomobjektiv mit einer Brennweite von 25-600 mm* und Super-Resolution Zoom zur Verdoppelung des Zoomfaktors auf das 48-fache ohne merkliche Qualitätsverluste. Der Tele-Makro-Modus erlaubt, dass die faszinierenden Details der Makrofotografie mit einem Zoomäquivalent bis 600 mm bei einem Mindestaufnahmeabstand von 40 cm aufgenommen werden können.
Bei der SH-50 kann der Anwender zwischen den Formaten 1080/60i Full-HD, 1080/30p Full-HD oder High-Speed-Video mit bis zu 240 Bildern pro Sekunde wählen, bei der SZ-16 zwischen 1080/30p Full-HD oder High-Speed-Video für dramatische Action-Szenen in Super-Slow-Motion. Spaß machen die 11 Magic Filter von SH-50, SZ-16 und SZ-15, die fast alle sowohl bei Fotos und Videos anwendbar sind. Die Ergebnisse können ganz einfach über eine Eye-Fi-Karte drahtlos in Sozialen Netzwerken geteilt oder mit SH-50 und SZ-16 auch via optionaler FlashAir-Karte und der Smartphone-Schnittstelle hochgeladen werden.
Stylus SZ-15
Für Kameras mit einer so großen Zoompower, sind die neuen Traveller-Modelle erstaunlich kompakt. Dazu sehen sie einfach fantastisch aus. Das Traveller-Trio wird ab März 2013 erhältlich sein. Die SH-50 und SZ-16 in schwarz, silber und weiß für 299,00 €/399,00 CHF bzw. 249,00 €/299,00 CHF und die SZ-15 in schwarz, silber und rot für 229,00 €/249,00 CHF.
Hauptmerkmale:
SH-50
Bildqualität
• 24-fach-Super-Weitwinkelzoomobjektiv (25-600 mm*)
• Hybrider 5-Achsen-Movie-IS und 3-Achsen-Foto-IS
• iHS-Technologie
• 16-Megapixel-Backlit-CMOS-Sensor
• 1080/60i oder 1080/30p Full-HD-Videos mit Ton
• 720p HD (bei 120 Bildern pro Sekunde) oder HVGA (bei 240 Bildern pro Sekunde) High-Speed-Video für die Wiedergabe dramatischer Action-Szenen in Slow-Motion
• Super-Resolution Zoom
• Tele-Makro-Modus für Aufnahmen aus einer Entfernung von 40 cm
Bedienung
• Berührungsempfindliches 3,0-Zoll-LCD (460.000 Pixel)
• M-Modus für manuelle Einstellung von Blende und Belichtungszeit
• Touch Shutter
Kreativ & Flexibel
• Multi Recording
• Live Guide
• Magic Filter
Speichern & Teilen
• FlashAir-kompatibel
• Kostenloser Download von iOS- und Android-Software für das Bearbeiten und Teilen von Bildern in sozialen Netzwerken via Smartphone und/oder Computer
• Eye-Fi-Karten-kompatibel
SZ-16 & SZ-15
Bildqualität
• 24-fach-Super-Weitwinkelzoomobjektiv (25-600 mm*)
• Multi-Motion Movie IS (nur SZ-16)
• Dual Image Stabilisation
• iHS-Technologie (nur SZ-16)
• 16-Megapixel-CMOS-Sensor (SZ-15: CCD-Sensor)
• TruePic V Bildprozessor (SZ-15: TruePic III+)
• 1080/30p Full-HD-Video mit Ton (nur SZ-16)
• 720p HD-Video mit Ton (SZ-15)
• High-Speed-Video mit 120 oder 240 Bildern pro Sekunde (nur SZ-16)
• Super-Resolution Zoom
• Tele-Makro-Modus
Kreativ & Flexibel
• Foto mit Video: Für die Aufzeichnung eines Videos vor und nach der Aufnahme eines Fotos
• Magic Filter
Speichern & Teilen:
• 3-Zoll-LCD (460.000 Pixel)
• FlashAir-kompatibel (nur SZ-16)
• Kostenloser Download von iOS- und Android-Software für das Bearbeiten und Teilen von Bildern in sozialen Netzwerken via Smartphone und/oder Computer (nur SZ-16)
• Eye-Fi-Karten-kompatibel
*entsprechend einer 35-mm-Kamera
** Unschärfe kann unter extremen Aufnahmebedingungen auftreten
FlashAir ist eine Marke der Toshiba Corporation.
Eye-Fi ist eine Marke der Eye-Fi, Inc.
Produktspezifikationen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Die aktuellen technischen Daten finden Sie unter: http://www.olympus.de/site/de/c/cameras/digital_cameras/traveller/sz_31mr/index.html
(thoMas)