„Tolle Fotos und Videos auf Knopfdruck“ verspricht Casios neue Exilim EX-H50. Die 16-Megapixel-Kamera verfügt über ein 24-faches Zoomobjektiv mit 3 mm Anfangsbrennweite (25 mm entsprechend Kleinbild). Aufgezeichnet werden 16 Megapixel auf einem 1/2.3 Zoll-CCD-Sensor:
Pressemitteilung der Casio Europe GmbH:
Norderstedt, 18. September 2012 – Die Casio Europe GmbH und ihre Muttergesellschaft, die Casio Computer Co. Ltd., gaben heute das Erscheinen der EX-H50 bekannt, einer neuen Digitalkamera aus der EXILIM Reihe. Die Kompaktkamera mit 24fach optischem Super Zoom ist mit einem 25 mm Weitwinkelobjektiv und zahlreichen Sonderfunktionen ausgestattet, wie z.B. Premium Auto und Art Shot, die es dem Nutzer ganz leicht machen, tolle Fotos zu schießen.

Neben dem starken Zoomobjektiv, das bei einer Brennweite von 25mm anfängt und sich auf das 24fache ausfahren lässt, verfügt die EX-H50 über einen großen 7,6 cm Farbmonitor und eine CCD-Shift Bildstabilisierung – und das alles in einem schlanken, kompakten Body, der sicher in der Hand liegt. Damit kann man tolle Fotos von weiten Landschaften, engen Innenräumen und weit entfernten Objekten, an die man nicht näher herankommt, machen – und das bei einer Auflösung von 16,1 Megapixel.
Die EX-H50 ist mit Casios Premium Auto Modus ausgestattet, der gute Fotos auf Knopfdruck macht sowie mit dem Art Shot Modus, mit dem man acht verschiedene Effekte erzielen kann: Spielzeugkamera, Softfokus, leichte Tonung, Pop Art, Sepia, Schwarz-Weiß, Miniatur und Fisheye-Objektiv. Diese Funktionen ermöglichen dem Nutzer, verblüffende und eindrucksvoll künstlerische Aufnahmen zu machen.

Die neue Kamera verfügt auch über einen Modus, der alle Kameraeinstellungen, die andere stören könnten, unmittelbar ausschaltet, d.h. alle Geräusche unterdrückt und den Blitz, den Selbstauslöser und das AF Hilfslicht deaktiviert. Der Silent Mode eignet sich besonders zum Fotografieren an Orten wie Museen, Aquarien und Restaurants.
Mit der Highspeed-Filmaufnahmen Funktion der EX-H50 kann man tolle Videos mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixel drehen. Das Auswahlrad ist besonders praktisch zum schnellen Einstellen der benötigten Aufnahmefunktionen. Außerdem verfügt die Kamera noch über zahlreiche andere bequeme und nützliche Funktionen, wie z.B. das Aufladen über USB und ist mit Eye-Fi kompatibel, wodurch eine kabellose Verbindung zu Computern und Smartphones ermöglicht wird.

Die EX-H50 ist für 229,00 € (UVP) ab Oktober in den drei Farben Schwarz, Weiß und Rot im Handel erhältlich.
Technische Daten Casio EX-H50 | |
Effektivpixel | 16,1 Millionen |
Sensor | 1/2.3 Zoll CCD-Chip |
Objektiv / Brennweite | F3.0(W) – F6.9(T) / f=4.5 – 108.0mm (ca. 25 – 600mm entsprechend KB) |
Optischer Zoom | 24fach |
Blende | F3.0(W) – F8.7(W) (beim Einsatz eines ND Filters) |
Makro | Ca. 2cm (Ab 2. Zoomstufe von WW-Brennweite beginnend) |
Mechanischer Bildstabilisator | CCD -Shift-Stabilisierung |
Premium AUTO | Ja |
HD Movie | HD (1280?720) |
Monitor | 7,6 cm (3,0 Zoll) TFT-Farbdisplay, 460.800 Pixel |
Silent Modus | Ja |
USB-Aufladung | Ja |
Abmessungen (B x H x T) | 106.9×68.6×39.0 mm |
Gewicht | Ca. 238g (mit Akku und Speicherkarte 1 |
1. Mit SanDisk Corporation 16GB SDHC Speicherkarte.
(mts)
Das Beste ist die Tante auf dem Bild!
Und wieder ein neues Wurfgeschoss aus der Feldschmiede Casio!
Die Tante
ist aber unscharf. Und wieder nicht in groß 🙁
Ich hau mich wech-Premium Auto Modus!
[quote=Sudel Eddi]Und wieder ein neues Wurfgeschoss aus der Feldschmiede Casio![/quote]
“Die EX-H50 ist mit Casios Premium Auto Modus ausgestattet, der gute Fotos auf Knopfdruck macht…”
Das hat Leica noch nicht!
Dass das
Leica NICHT eingefallen ist, wird dort in der Marketing-Abteilung sicher noch Konsequenzen haben … 😉
endlich
ne proficamera von casio
Gast schrieb:
ne
[quote=Gast]ne proficamera von casio[/quote]
Und der Spanier hat sie schon vorbestellt!
Der Spaniel. Wau!