Der koreanische Elektronikhersteller Samsung stellt mit dem 1,8/45 ein leichtes Tele für seine NX-Kameras vor. Das Objektiv soll im ersten Halbjahr 2013 für 299 Euro oin den Handel kommen:
Pressemitteilung der Samsung Electronics GmbH:
Samsung komplettiert mit lichtstarkem Portrait-Tele die Familie der NX-Objektive
Das neue Tele-Objektiv 45mm F1.8 (=63.9 mm KB) komplettiert die stetig wachsende Samsung-Objektivpalette um eine leichte Tele-Festbrennweite. Sie empfiehlt sich besonders für Portrait- und Reportage-Fotografie.

Schwalbach/Ts., 17. September 2012 – Das richtige Objektiv für scharfe und ausdrucksstarke Motive: Das Samsung Tele-Objektiv 45mm F1.8 (entsprechend 69.3mm KB-Brennweite) zeichnet sich durch eine moderate Tele-Wirkung aus, wie sie besonders für professionelle und hochwertige Portraits vorteilhaft ist. Die hohe Lichtstärke F1.8 bietet nicht nur großen Spielraum bei der Gestaltung mit der Schärfentiefe, sondern auch beste Aufnahmen bei ungünstigen Lichtverhältnissen, wie in dunklen Räumen oder bei Dämmerung. Ein superleiser Schrittmotor treibt den schnellen und präzisen Autofokus an.
„Mit dem Tele-Objektiv 45mm F1.8 komplettieren wir in diesem Jahr unsere Objektiv-Familie für die NX-Systemkameras“, sagt Andreas Wahlich, Senior Manager Marketing Digital Imaging bei Samsung. „Aktuell bieten wir somit 11 Objektive für unterschiedlichste Einsatzbereiche an. Als Innovationsführer im Imaging Markt sind wir immer einen Schritt voraus und bauen auch zukünftig unsere NX-Serie weiter aus.“
Besonders schöne Unschärfe
Mit dem 45mm Objektiv kann der Autofokus bei Bedarf jederzeit ausgesetzt werden, so dass der fortgeschrittene Fotograf einen umfassenden Spielraum über die Schärfeneinstellung hat. Bei Aufnahmen mit großen Blendenöffnungen können Objekte im Hintergrund ganz nach Fotografen-Geschmack verschwommen dargestellt werden. Über die intuitive i-Function, die Bestandteil der neuesten Samsung Smart-Cameras ist, können Blende oder Belichtung problemlos direkt am Tele-Objektiv eingestellt werden – ohne das Motiv aus den Augen zu lassen.
Passt perfekt in jede Jackentasche
Trotz seines Metallgehäuses wiegt das 62 x 44,5 mm kleine Objektiv nur 115 g. So macht es sich in der Fototasche kaum bemerkbar und ist als perfekte Ergänzung zu den kompakten NX-Kameras immer leicht mitzuführen. Entsprechend seiner Einsatz-Charakteristik ist das 45mm F1.8 kompatibel mit den iScene-Modi Portrait, Gegenlicht, Nacht, Sport, Kinder und „Beauty-Shot“.
Das 45mm F1.8 soll im 1. Halbjahr 2013 für 299 Euro in den Handel kommen. Eine Gegenlichtblende ist im Lieferumfang enthalten.
Technische Daten Samsung 1,8/45 | |
Bildformat | APS-C (23,5 x 15,7 mm) |
Brennweite | 45mm (69,3mm KB) |
Optische Konstruktion (Linsen/Gruppen) | 7/6 |
Blenden | F1,8-22, 9 Lamellen |
Bildwinkel | 34,7° |
Nahgrenze | 0,45 m |
Abbildungsmaßstab max. | ca. 0,13x |
AF-Antrieb | Schritt-Motor, Innenfokussierung |
– |
|
Gegenlichtblende | mitgeliefert |
Filterdurchmesser | 43 mm |
i-Scene-Modi | Portrait, Gegenlicht, Nacht, Sport, Kinder, „Beauty“-Aufnahmen |
Abmessungen | 62 Ø x 44,5 mm |
Gewicht | 115 g (netto) |
Objektivanschluss | Samsung NX-Bajonett |
lieferbar | 1. Halbjahr 2013 |
Preis (UVP) | 299 Euro |
(mts)
2 Fehler
Im letzten Absatz sollte 2013 stehen und die 45m Nahgrenze die Samsung angibt sind sicher ein Fehler und sind vermutlich 0.45m
Wahnsinn,
im Photokina Stress und im Bestreben uns „Kunden“ eine schnelle Information über die Neuheiten zukommen zu lassen haben sich gleich ZWEI Fehler eingeschlichen. Einfach der Wahnsinn!
Naheinstellgrenze, Erscheinungstermin
Stimmt, da ist die Pressemitteilung offensichtlich falsch:
Ich habe den Erscheinungstermin – korrekt in den technischen Daten und unserer Einleitung – auch in Samsungs Pressemitteilung auf 2013 verschoben. Die 45 Meter Naheinstellgrenze standen so in Samsungs technischen Daten. Ich gehe davon aus, dass sowohl Samsung wie auch wir das Komma vergessen haben und habe es ergänzt.