Mit dem Q-Adapter lassen sich Objektive mit K-Bajonett an Pentax-Q-Kameras benutzen. Der Verlängerungsfaktor beträgt ca. 5,5, die Fokussierung erfolgt manuell, und der eingebaute Verschluss will „Rolling-Shutter-Effekte“ vermeiden und ermöglicht Belichtungszeiten von 1/1000 s bis 30 s. Was der Adapter kosten soll, sagt Pentax D noch nicht; Pentax USA nennt einen Preis von US-$ 249,95:
![Pentax-Adapter „Q“ für K-Objektive Foto Pentax-Adapter „Q“ für K-Objektive](http://www.photoscala.de/grafik/2012/KmountadapterQ.jpg)
Presseinformation der Pentax Ricoh Imaging Deutschland GmbH:
Pentax Adapter Q for K Mount Lens
Die kleinste Systemkamera der Welt jetzt mit einem riesigen Objektiv-Angebot
Hamburg, 11. September 2012
Jetzt kann die kleinste Systemkamera der Welt* aus dem Vollen schöpfen. PENTAX erfolgreiches Q-Kamera-System wird um ein Produkt ergänzt, dass es in sich hat: Der Q-Adapter für Objektive mit K-Bajonett erschließt der praktischen Q-Familie ein überragendes Angebot zusätzlich nutzbarer Objektive. Gleichzeitig ist eine Kamera des PENTAX Q-System eine überaus praktische Ergänzung zu den leistungsstarken PENTAX Spiegelreflex-Kameras.
Dank des Q-Adapters, für Objektive mit K-Bajonett, haben die System-Kameras der Q-Serie Zugriff auf alle bislang mit K-Bajonett ausgerüsteten Objektive** vom Extrem-Weitwinkel (Fischauge) bis zum ausgewachsenen Tele-Objektiv. Der in die Q-Systemkameras eingebaute Bildstabilisator gleicht auch bei den Objektiven mit K-Bajonett Bildfehler durch Verwacklungen effektiv und sicher aus.
* Stand 31. August; ** nur manuelles Fokussieren möglich
Aufgrund der Bildsensor-Größe der Q-Kameras ergibt sich ein Verlängerungsfaktor von etwa 5,5x. Das bedeutet beispielsweise, dass ein K-Objektiv mit einer realen Brennweite von 300 mm an den Q-Modellen wie ein Super-Tele mit 1650 mm Brennweite arbeitet (bezogen auf das 35-mm-Kleinbildformat).
Die wichtigsten Merkmale des PENTAX Q Adapter for K Mount Lens
• Alle Objektive mit K-Bajonett an Q-Systemkameras nutzbar
• Verlängerungsfaktor: 5,5 (bezogen auf das 35-mm-Kleinbildformat)
• Belichtungszeiten von 1/1000 bis 30 Sekunden
• Manuelle Blendenkontrolle möglich
• Shake-Reduction (Bildstabilisator) über Kameragehäuse
• Stativadapter optional erhältlich
• Abmessungen (Durchmesser x Länge) / Gewicht: 68 x 37 mm / 145 g
• Der empfohlene Verkaufspreis wird zur Markteinführung bekannt gegeben.
• Erhältlich ab: Oktober 2012
![Pentax-Adapter „Q“ für K-Objektive Foto Pentax-Adapter „Q“ für K-Objektive](http://www.photoscala.de/grafik/2012/Q10_mount_w300k.jpg)
(thoMas)
difficile est satiram non scribere
[quote]Zugriff auf alle bislang mit K-Bajonett ausgerüsteten Objektive – vom Extrem-Weitwinkel (Fischauge) …[/quote]
mit einem verlängerungsfaktor von 5,5 kriegt man schon fast ein normalobjektiv – irgenwie hab ich hier das gefühl, der adapter würde zwei welten verbinden, welche für diese verbindung nicht gemacht wurden …
Und an den
K->Q Adapter kann man ja noch einen 645->K-Adapter flanschen…
Kurzer Schwanz
[quote=Der Spaniel][quote=Gast]Bei dem Crop-Faktor echt genial! Da wird aus einem 50mm Standardobjektiv ein Supertele für Vollidioten. Meine Fresse, Pentax, was ist aus Dir geworden … :([/quote]
Dein Vorstellungsvermögen ist ja ziemlich schnell am Ende. Nur weil Du einer bist, sind nicht gleich alle anderen Vollidioten.
Der Spaniel. Wau![/quote]
Haha, der Mann mit dem Zwergensensor springt wieder an. So ist das eben mit Hunden: Pawlowscher Reflex!
Größe zählt, da kannst Du Kläffen wie Du willst kleiner Pinscher.
Schwachsinn de luxe
Bei dem Crop-Faktor echt genial! Da wird aus einem 50mm Standardobjektiv ein Supertele für Vollidioten. Meine Fresse, Pentax, was ist aus Dir geworden … 🙁
?
Was ist denn bitte ein “Supertele für Vollidioten”?
Ich könnte mir vorstellen, dass eine Pentax Q mit Adapter und 50mm (oder mehr) f1.4 (oder dann etwas weniger) Festbrennweite durchaus Spaß machen könnte. Aber wahrscheinlich bin ich auch nur ein Vollidiot…
Gast schrieb:
Bei dem
[quote=Gast]Bei dem Crop-Faktor echt genial! Da wird aus einem 50mm Standardobjektiv ein Supertele für Vollidioten. Meine Fresse, Pentax, was ist aus Dir geworden … :([/quote]
Dein Vorstellungsvermögen ist ja ziemlich schnell am Ende. Nur weil Du einer bist, sind nicht gleich alle anderen Vollidioten.
Der Spaniel. Wau!