Sigma hat für die SD1 und die SD1 Merrill eine neue Firmware in Version 1.06 bzw. 1.01 online gestellt, die (erneut) den Autofokus verbessern und den Kamerabetrieb stabiler gestalten will:
Laut Sigma bietet die Firmwareversion 1.06 für die SD1 respektive v1.01 für die (baugleiche, preisreduzierte) SD1 Merrill u.a. folgende Änderungen bzw. Verbesserungen:
- Verbessert: Autofokusgenauigkeit (daran wurde bereits mit v1.01, v1.04 und v1.05 gefeilt)
- Verbessert: Genauigkeit der Blitzlichtsteuerung
- Korrigiert: Diverse Fehler; die Kamera soll jetzt zuverlässiger funktionieren
Mehr hier (engl. Installationsanleitung, Firmware-Datei):
Sigma SD1 Firmware Update
Sigma SD1 Merrill Firmware Update
Siehe auch:
Sigma Support
(thoMas)
Ich fürchte
das wird nix mehr: In diesem Sigma-Engagement war von Anfang an der Wurm drin.
Was genau?
Was genau wird “nix mehr”?
Mal sachlich
Die Kamera hat Stärken (Auflösung von 100-400 ISO) und Schwächen (Farbtreue und Autofokusgeschwindigkeit). Muss jeder für sich selbst entscheiden. Für mich interessant, wenn der Preis passt: DP1 M + DP2 M mit einer Auflösung die mit der Canon 5D MK III bzw. der Nikon D800 mithalten kann (siehe aktuelles ColorFoto Heft: Test Sigma SD1 M).
Gast schrieb:
Die Kamera
[quote=Gast]Die Kamera hat (…) Schwächen (Farbtreue und Autofokusgeschwindigkeit[/quote]
… Sigma Bajonett
… Software-Unterstützung
… Verarbeitungsgeschwindigkeit
… Preis
… Kundenservice (Reparaturen nur in Japan, dauert einen Monat minimum)
… usw.