Die Kunsthalle Wien widmet der „Vanity“ – dem Stolz, der Eitelkeit, der Schönheit – eine Ausstellung mit Modefotografien aus der Sammlung F.C. Gundlach:

Erwin Blumenfeld, Model and Mannequin, New York, November 1945
© The Estate of Erwin Blumenfeld / Art + Commerce
Information der Kunsthalle Wien:
Vanity
Mode / Fotografie aus der Sammlung F.C. Gundlach
„Schönheit ist das wichtigste Wort im Wörterbuch“" Cecil Beaton
Modefotografie kreiert Images und Trends. Modefotografie entwirft imaginäre Idealbilder von Femininität, Eleganz und Glamour und löst diese wieder auf. Modefotografie beschreibt kollektive Vorstellungen von Schönheit und dokumentiert den Wandel kultureller Interessen. Von der frühen Studiofotografie bis zum dynamischen Setting im urbanen Raum, von surrealen Bildkonzepten zur Ironisierung der Fashionindustrie, von der Inszenierung des Kleides zum Supermodel: Mit ca. 200 ausgewählten Werken aus der Sammlung F.C. Gundlach widmet sich die Ausstellung Vanity dem Thema Fotografie und Mode. Wegweisende und unbekannte Aufnahmen seit den späten 1920er Jahren bis heute bezeugen die Suggestivkraft der Modefotografie zwischen Innovation und Tradition, zwischen Konsumismus und Kunst. F.C. Gundlach, selbst Modefotograf, hat eine der größten privaten Fotografiesammlungen im deutschsprachigen Raum aufgebaut. Er begriff Modefotografie nie nur als schönen Schein sondern als zivilisatorische Ausdrucksform, die Zeitgeist und Menschenbild in ihrer äußeren Erscheinung spiegeln.

Gjon Mili, T. Norell, Spring Fashions, Mushroom pleats
© Gjon Mili / Getty Imag
David LaChapelle, My House, Alek Wek, New York, 1997
© David LaChapelle / Art & Commerce
Mit Arbeiten von: Richard Avedon, Lillian Bassman, Cecil Beaton, Sibylle Bergemann, Erwin Blumenfeld, Guy Bourdin, Louise Dahl-Wolfe, Hubs Flöter, Ralph Gibson, F.C. Gundlach, Horst P. Horst, George Hoyningen-Huene, George Hurrell, William Klein, Nick Knight, David LaChapelle, Edgar Leciejewski, Zoe Leonard, Leon Levinstein, Peter Lindbergh, Gjon Mili, Sarah Moon, Armin Morbach, Helmut Newton, Irving Penn, Regina Relang, Kristian Schuller, Melvin Sokolsky, Deborah Turbeville, Yva, Imre von Santho, Wols
Kuratoren: Synne Genzmer, F.C. Gundlach
Katalog: Vanity. Mode/Fotografie aus der Sammlung F.C. Gundlach. Hg. Kunsthalle Wien, Stiftung F.C. Gundlach. Mit Texten von Isabelle Azoulay, Synne Genzmer und Frédéric Monneyron und einem Interview mit F.C. Gundlach, Deutsch/Englisch, ca. 240 Seiten, ca. 200 Abbildungen; Verlag für moderne Kunst Nürnberg
Ausstellung:
Vanity Fair
Mode / Fotografie aus der Sammlung F.C. Gundlach
21. Oktober 2011 bis 12. Februar 2012
Kunsthalle Wien
Museumsplatz 1
A – 1070 Wien
Öffnungszeiten: Täglich 10 19 Uhr, Donnerstag 10 21 Uhr

F.C. Gundlach, Brigitte Bauer, Op-Art-Badeanzug von Sinz, Vouliagmeni / Griechenland 1966
© F.C. Gundlach
(thoMas)
Photographie
aus einer anderen, keinesfalls schlechteren, und vor allem tiefer blickenden Zeit …