Mit Epsons beiden neuen Multifunktionsgeräten mit 6-Farb-Druckwerk sollen „ambitionierte Hobbyfotografen ihre Bilder zu Hause in bester Laborqualität drucken können“. Die Modelle Stylus Photo PX730WD (200 Euro) und Stylus Photo PX830FWD (280 Euro inkl. Fax) drucken, scannen und kopieren, und unterstützen drahtlosen Druck, auch von Smartphone und Tablet-PC aus:
Pressemitteilung der Epson Deutschland GmbH:
Detailreiche Fotos in hoher Auflösung drucken
Meerbusch, 28. September 2011 Mit dem Epson Stylus Photo PX730WD und dem PX830FWD präsentiert Epson seine neuesten Multifunktionsgeräte, mit denen ambitionierte Hobbyfotografen ihre Bilder zu Hause in bester Laborqualität drucken können. Durch die automatische Wi-Fi-Einrichtung können Benutzer Fotos und Dokumente von überall im Haus drucken ganz unabhängig vom Standort des Computer. Epson Connect sorgt für noch mehr Flexibilität beim wireless- und cloud-basierten Druck via Smartphone und Tablet-PC. Der Epson Stylus Photo PX730WD und PX830FWD sind ab September im Handel erhältlich.
Epson Stylus Photo PX730WD
Epson Stylus Photo PX730WD:
Deutschland und Österreich: 199,99 Euro (UVP inkl. MwSt.) Schweiz: 265,00 CHF (UVP inkl. MwSt.)
Epson Stylus Photo PX830FWD:
Deutschland und Österreich: 279,99 Euro (UVP inkl. MwSt.) Schweiz: 237,00 CHF (UVP inkl. MwSt.)
Der PX730WD wurde für ambitionierte Hobbyfotografen entwickelt, die der ganzen Familie das Drucken, Scannen und Kopieren über die Wi-Fi-Funktion ermöglichen möchten. Der PX830FWD ist Epsons anspruchsvollstes 4-in-1-Multifunktionsgerät für den Einsatz zu Hause. Neben Funktionen zum Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen bietet das Multifunktionsgerät zahlreiche Extras, wie ein großes Touch-Display.
Beide Geräte verwenden die Claria Photographic Ink (T079-Serie und T080-Serie), die speziell für den Druck von Fotos entwickelt wurde, die mit digitalen Spiegelreflex- und Kompaktkameras aufgenommen wurden. Die Farbstoff-basierten Tinten sorgen für Ausdrucke in hoher Qualität und sind gleichzeitig so vielseitig, dass sie sich auch für den Druck gewöhnlicher Dokumente eignen.
Durch das automatische Einrichten der Wi-Fi-Funktion1 wird die Konfiguration von Notebooks und Computern zum Drucken über W- LAN enorm vereinfacht. Anwender müssen ihre Netzwerkeinstellungen nicht kennen und auch keine Verbindung über ein USB-Kabel herstellen, da die Drucker automatisch die erforderlichen Verbindungseinstellungen finden und sich selbst konfigurieren. Anschließend können mehrere Benutzer schnell und effizient von überall im Haus drucken, scannen und kopieren.
Epson Stylus Photo PX830FWD
Beide Geräte unterstützen Epson Connect und sind damit für den wireless- und Cloud-basierten Druck geeignet. Fotos, die beispielsweise mit dem Smartphone von unterwegs aus aufgenommen wurden, können an den heimischen Drucker gesendet werden und warten bei der Heimkehr dort im Ausgabefach.
Produktmerkmale Epson Stylus Photo PX730WD und PX830FWD:
• Epson Claria Photographic Ink
• Einfache Installation mit automatischer Wi-Fi-Einrichtung(1)
• Gleichzeitig von dem gesamten Haushalt nutzbar (bis zu 60 Personen)
• Epson Connect-fähig: Schnelles und einfaches Drucken von Fotos und Dokumenten von Smartphones und Tablet-PCs(2)
• PictBridge und Speicherkartensteckplätze für das Drucken ohne PC
• Automatische Wahl aus zwei Papierkassetten für Fotopapier und Normalpapier im Format DIN A4
• Beidseitiger Druck
• Drucken mit bis zu 40 Seiten/Minute(2)
• Direktdruck auf spezielle CDs und DVDs
• Auswahl an unterschiedlich großen Patronen je nach den Ansprüchen der Benutzer
• Strom sparendes ENERGY STAR®-Multifunktionsgerät
• Praktisches Bearbeiten gescannter Texte mit ABBYY FineReaderTM zur optischen Zeichenerkennung
• Epson Easy Photo Print-Software zum mühelosen Optimieren von Fotos einschließlich der Korrektur roter Augen
• Einfaches Auffrischen von Farben, Entfernen von Staub und Korrigieren der Hintergrundbeleuchtung mit der im Lieferumfang enthaltenen Scansoftware
• Der PX730WD hat eine Auflösung von 2.400 dpi, der PX830FWD von 4.800 dpi
Zusätzliche Produktmerkmale des PX830FWD:
• Integrierte Faxeinheit
• 19,8 cm großes Bedienfeld mit integriertem Touchscreen
• Automatischer Dokumenteneinzug (klappbar)
Weiterführende Links: Pressemeldung zu Epson Connect
1.) Automatisches Einrichten, kompatibel mit Windows 7, Windows Vista und Mac OS
2.) Druckgeschwindigkeit (Seiten pro Min.) beim Drucken auf DIN A4-Normalpapier im schnellsten Modus. Druckgeschwindigkeit eines Fotos von 10×15 cm beim Drucken auf Epson Premium Glossy Photo Paper im randlosen Draft-Modus. Die Druckgeschwindigkeit hängt von der Systemkonfiguration, dem Druckmodus, der Komplexität des Dokuments, der Software, dem verwendeten Papiertyp und der Verbindung ab. Die Druckgeschwindigkeit beinhaltet keine Verarbeitungszeit auf dem Host-Computer.
Technische Daten | ||
Stylus Photo PX730WD | Stylus Photo PX830FWD | |
DRUCKTECHNOLOGIE | ||
Druckmethode | 6-Farbtintenstrahldrucker, Epson Micro Piezo-Druckkopf | |
Düsenkonfiguration | 180 Düsen pro Farbe (Black, Cyan, Magenta, Yellow, Light Cyan, Light Magenta) | |
Tröpfchengröße | 1,5 pl (Minimum) mit Advanced Variable-sized Droplet-Technologie | |
Tintentechnologie | Epson Claria Photographic Ink | |
DRUCKAUFLÖSUNG | Bis zu 5.760×1.440 dpi (optimiert) auf geeigneten Medien mit RPM (Resolution Performance Management) | |
DRUCKGESCHWINDIGKEIT | ||
DIN A4, Text, S/W | Bis zu 40 Seiten / Min.(1) | |
Foto 10×15 cm | Ca. 10 Sek.(1) | |
SCANMETHODE | ||
Auflösung | 2.400×4.800 dpi | 4.800×4.800 dpi |
Technologie | DIN A4-Flachbett-Farbbildscanner | |
Sensortyp | CIS | |
Geschwindigkeit | SW, DIN A4: 1,1 ms / Zeile (300 dpi), 1,6 ms / Zeile (600 dpi); Farbe, DIN A4: 2,5 ms / Zeile (300 dpi), 4,7 ms / Zeile (600 dpi) | |
LCD UND SPEICHERKARTEN | ||
LCD-Anzeige | 6,3 cm, Farbe, intelligentes Touch-Panel zur Navigation | 19,8 cm großes interaktives Bedienfeld mit integriertem 8,9 cm Touchscreen |
Unterstützte Speicherkarten | Compact Flash, MicroDrive, Memory Stick, Memory Stick Duo4, MagicGate Memory Stick, MagicGate Memory Stick Duo4, Memory Stick PRO, Memory Stick PRO Duo4, Memory Stick PRO-HG Duo4, Memory Stick Micro M24, SD, SDHC, SDXC, MiniSD4, MiniSDHC4, MiniSDXC4, MicroSD4, MicroSDHC4, MicroSDXC4, Multi Media Card, MMCplus, MMCmobile4, MMCmicro4, xD-Picture Card, xD-Picture Card Type-M, xD-Picture Card Type-M+, xD-Picture Card Type-H | |
SCHNITTSTELLEN | ||
USB | Hi-Speed USB kompatibel mit dem USB 2.0-Standard | |
Wi-Fi | Wireless LAN IEEE 802.11b/g/n | |
Ethernet | Kabelgebundenes LAN IEEE 802.3 (100BASE-TX, 10BASE-T) | |
Sonstiges | PictBridge | |
WIRELESS-SICHERHEITSFUNKTIONEN | WEP 64 Bit, WEP 128 Bit, WPA PSK (TKIP) gemäß WPA2, WPA PSK (AES) gemäß WPA2 | |
FAXFUNKTION | ||
Faxtyp | – | Faxoption für Einzelaufträge (SW und Farbe) |
Faxgeschwindigkeit | – | Bis zu 33,6 Kbit/s |
Faxauflösung | – | Standard (200×100), Fine (200×200), Foto (200×200 mit Fehlerdiffusion) |
Fehlerkorrekturmodus | – | CCITU/ITU Gruppe3-Fax mit Fehlerkorrekturmodus |
Fax-Kurzwahltasten (max.) | – | 60 Namen und Nummern |
Seitenspeicher | – | Bis zu 180 Seiten (ITU-T Tabelle Nr. 1) |
Faxübertragungsgeschwindigkeit | – | Ca. 3 Sek. / Seite |
AUTOMATISCHER DOKUMENTENEINZUG | ||
Maximale Dokumentgröße | – | DIN A4 |
Papiertyp | – | Nur Normalpapier |
Papierstärke | – | 6095 g/m2 |
Maximale Anzahl der Seiten | – | 30 (basierend auf Xerox-P 64 g/m2) |
PAPIERMANAGEMENT | ||
Kapazität | Hauptpapierfach: 120 Blatt DIN A4-Normalpapier (75 g/m2); Fotopapierfach: 20 Blatt Epson Premium Glossy Photo Paper | |
Medienformat | DIN A4, Letter, Legal, 20×25 cm, 13×20 cm, 13×18 cm, 16:9 Breitbildformat, 10×15 cm, 9×13 cm, DIN A5, A6, B5, benutzerdefiniert, Umschläge: Nr. 10, DL, DIN C6 | |
Seitenränder | 0 mm oben, links, rechts und unten, über benutzerdefinierte Einstellungen im Druckertreiber5 | |
Doppelseitiges Drucken | Automatisch | |
Bedruckbare CD / DVD | 8 cm, 12 cm | |
TINTENPATRONEN |
Sechs separate Einzelpatronen Black / Cyan / Magenta / Yellow / Light Cyan / Light Magenta |
|
Kolibri-Serie | T0801 / T0802 / T0803 / T0804 / T0805 / T0806 | |
Eulen-Serie | T0791 / T0792 / T0793 / T0794 / T0795 / T0796 | |
ELEKTRISCHE SPEZIFIKATIONEN | ||
Betriebsspannung | Ca. 23 Watt (unabhängiges Kopieren, ISO/IEC 24712-Muster); Ca. 5 Watt (Energiesparmodus); Als Multifunktionsgerät mit dem ENERGY STAR-Siegel ausgewiesen | |
Betriebsspannung | 220240 V Wechselstrom | |
BETRIEBSSYSTEME | Windows XP / XP-x64 / Vista, Win 7, Mac OS ab Version 10.4.11 | |
ALLGEMEIN | ||
Abmessungen (BxTxH) | 445 x 458 x 150 mm (inkl. automatische Duplexeinheit) | 465 x 458 x 198 mm (inkl. automatische Duplexeinheit) |
Gewicht | 9,8 kg (ohne Tintenpatronen und Netzkabel) | 11,4 kg (ohne Tintenpatronen und Netzkabel |
Geräuschpegel | 4,9 B(A) (mit Epson Premium Glossy Photo Paper/Photo RPM-Modus), 35 dB(A) (mit Epson Premium Glossy Photo Paper/Photo RPM-Modus) | 5,0 B(A) (mit Epson Premium Glossy Photo Paper/Photo RPM-Modus), 35 dB(A) (mit Epson Premium Glossy Photo Paper/Photo RPM-Modus) |
SOFTWARE | Epson Easy Photo Print, Epson Print CD, Epson Event Manager, ABBYY FineReader 9.0 Sprint (PC), ABBYY FineReader 8.0 Sprint (Mac) | Epson Easy Photo Print, Epson Print CD, Epson Event Manager, Epson Fax Utility, ABBYY FineReader 9.0 Sprint (PC), ABBYY FineReader 8.0 Sprint (Mac) |
GARANTIE | 1 Jahr Standardgarantie; Optional: Erweiterung auf 3 Jahre nach Verfügbarkeit |
Siehe auch:
Drahtlos-Druck unter iOS: AirPrint im Aufwind
Tipp: AirPrint für alle Drucker freischalten
Epson Stylus Photo PX730WD (bei amazon.de)
Epson Stylus Photo PX830FWD (bei amazon.de)
(thoMas)
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-de.amazon.de zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-de.amazon.de zu laden.
Für mich …
… ungeeignete Heimgeräte. Dadurch, dass kein hinteres Fach existiert, können Umschläge oder A4 Fotopapier nur ins untere Fach eingelegt werden. Das ist extrem umständlich. Legt man Fotopapier ein, muss das Normalpapier aus dem Fach genommen werden, da es sonst am Fotopapier (statisch) kleben bleibt.
Ich weiss, wovon ich sprechen. Habe mich am Vorgänger grün und blau geärgert.
Kein Interesse…
Drucker wurden wie das Golf erfunden um die Spieler-Anwender nach allen Regeln zu ärgern. Eigentlich müssten die Dinger verschenkt werden. Weil Geld kann man für solche nicht verlangen. Spätestens nach dem dritten Satz (und das geht schnell) sind die Herstellerkosten eingespielt.
Danke für die tollen Entwicklungsschritte bei den Druckmaschinen.
Ja, für manche müsste eben alles umsonst sein…
geiz ist geil
[quote=Gast]Drucker wurden wie das Golf erfunden um die Spieler-Anwender nach allen Regeln zu ärgern. Eigentlich müssten die Dinger verschenkt werden. Weil Geld kann man für solche nicht verlangen. Spätestens nach dem dritten Satz (und das geht schnell) sind die Herstellerkosten eingespielt.
Danke für die tollen Entwicklungsschritte bei den Druckmaschinen.[/quote]