Der Entwickler Andrei Doubrovski hat Elements+ (12 Dollar) an Adobes neue Bildbearbeitungssoftware Photoshop Elements 10 angepasst. Der Patch ist für die Mac- wie Windows-Versionen 1 bis 10 von Photoshop Elements erhältlich und schaltet über 100 versteckte Funktionen frei:
Elemtents+ aktiviert in der Ende September 2010 vorgestellten Adobe-Software Photoshop Elements 10 zusätzliche Auswahl- und Textbearbeitungswerkzeuge, ermöglicht die erweiterte Ebenen-Bearbeitung, bietet Smart Filter sowie einen Farbkanalmixer, erlaubt das Verändern der Farbbalance und das Erzeugen von Schwarz-Weiß-Ebenen, unterstützt Wasserzeichen, das Soft Proofing und die Bearbeitung einzelner Farbkanäle, und schaltet viele weitere Funktionen frei.
Elements+ kostet zwölf Dollar und liegt auf Deutsch, Englisch und in weiteren Sprachen vor. Den Patch gibt es auch für ältere Versionen von Photoshop Elements. Demoversionen stehen zum Download bereit.
Mehr hier: About Elements+
(sw)
Wer gleich zu PhotoLine
Wer gleich zu PhotoLine (http://www.pl32.de) greift, bezahlt weniger, braucht kein ‚Patch‘ und hat mehr unter der Haube als ein ‚aufgebohrtes‘ Elements, das trotz Aufbohren immer noch keine 48bit Dateien bearbeiten kann.
.
Kann mich der Empfehlung für Photline nur anschließen – für „klassische“ Bildbearbeitung mit Abstand das beste Preis-/Leistungsverhältnis am Markt.
Lausiger Vertreter!
[quote=Der Spanier. Viva.]Wer gleich zu PhotoLine (http://www.pl32.de) greift, bezahlt weniger, braucht kein ‚Patch‘ und hat mehr unter der Haube als ein ‚aufgebohrtes‘ Elements, das trotz Aufbohren immer noch keine 48bit Dateien bearbeiten kann.[/quote]
Hast Du Aktien bei PhotoLine oder warum preist Du das hier wie ein lausiger Vertreter permanent an?
Grants Tools
Warten wir mal auf Grants Tools – funktionieren bestens seit vielen Elements-Versionen, inkl. Elements 9.
Dafür braucht man dann weder Geld auszugeben, noch irgendetwas anzupreisen. 😉